Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2009, 11:05
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Liebe Natascha,
ich denke, du solltest die Tante auf nichts (Nebenwirkungen) vorbereiten, denn jeder reagiert anders auf die Therapie. Ich wusste nicht, was auf mich zukommt und habe alles so genommen, wie es kam.
Hätte ich meine Erfahrungen vorher verinnerlicht, wäre ich vor Angst aus dem Strahlenraum geflüchtet und hätte die Chemokanüle nicht ertragen.....

Wichtig ist, dass sie eine Begleitperson (Tagesklinik) hat und dass jemand kocht, einkaufen geht usw....und wichtig: nicht vor ihr raucht !
Sage auch deiner Mutter, dass sie im Beisein ihrer Schwester nicht rauchen soll, so wird es leichter mit der Abstinenz.

Mein Vater war ca. 4 Monate hier und hat sich um mich und den Haushalt gekümmert, meine Familie hat ihr normales Leben weiter gelebt. Ohne meinen Vater hätte ich es nicht durchgestanden, nicht das Laufen, nicht das Auto fahren, einen Platz im Zug ergattern...nicht die Zuwendungen wie bekochen und trösten, als die Durchfälle begannen und zum Ende hin das verbrannte After.... wenn ich auf der Toilette rumjaulte vor Schmerzen..... Er sass stundenlang in der Klinik rum, war immer da, wenn ich von den Behandlungen kam .... das war sehr wichtig für mich.
So waren wir auch am Strand..und spazieren..ich durfte nicht vom Selbstmitleid gebeutelt auf dem Sofa hindämmern ..musste laufen, mich bewegen...das wird von den Onkologen empfohlen...und immer fein optimistisch sein
Er hat mich behandelt als sei das, was mir passiert, das normalste der Welt.... effektiver als eine onkologische Psychotherapie.... Manchmal wollte ich dann doch schreien: Eh, es geht mit Scheixxe !!! Aber er hat garnicht reagiert...so habe ich alles hingenommen...als sei es normal, es war nun mal so.... Er war eine grosse Hilfe.
In den Geschäften habe ich mich erst mal auf einen Stuhl gepflanzt, konnte ja kaum stehen... ohne umzufallen...er hat eingekauft, ohne Sprachkenntisse... so hatte ich was zum Lachen, sein Optimismus hat mich angesteckt
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (30.03.2009 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2009, 13:57
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 392
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

@ Liebe Natascha ,
und wieder einmal muß ich gestehen, das es keiner hätte besser in Worten fassen können, als Nikita.
Sie ist für dieses Forum eine große Bereicherung!
Genauso spielt es sich für den Betroffenen ab,
und ihr Papa ist gold richtig mit der besch-----und so schweren Situation umgegangen.
Es sind sehr,sehr schwere und harte Tage.
Ich mußte aufpassen das ich nicht in ein tiefes Loch falle.
Dank meiner lieben Mutter und meinem lieben Lebensgefährten ist mir vieles erleichert worden.
Du erwähntest das Deine Tante ein Kater hat.
sehr schön,ein Haustier ist der beste Therapeut.
Katzen wirken auf den Menschen sehr beruhigend und überhaupt
Haustiere stärken stärken unser Immunsystem.
Nebenbei erwähnt,ich habe ein kleines Hundemädchen,was mir auch eine
große Stütze hinsichtlich der täglichen Bewegung war und immernoch ist.
Mein Rat:
Isoliert bloß nicht das Tierchen von ihr,manche Menschen befürchten es seien Krankheitsüberträger.
Meines Erachtens,-völliger Blödsinn um nicht Schwachsinn zu sagen.
Liebe Grüße Biana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2009, 11:44
Benutzerbild von NaF
NaF NaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 17
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Hallo,

bin mittlerweile davon überzeugt, dass wir den gemeinsamen Urlaub verschieben müssen, da meine Tante direkt nach der Radiochemotherapie bestimmt nicht Reisefähig ist. Die Betreuung bei meiner Mutter Zuhause werden wir versuchen. Wenn es nicht ausreicht, kann man doch bestimmt noch auf stationär umschwenken oder?
Ihren Kater muss sie leider Zuhause lassen.Er ist es gewohnt rein und raus zu können und Freunde und Nachbarn werden sich in ihrer Abwesenheit um ihn kümmern.
Anfang nächster Woche hat sie noch ein MRT und das Vorgespräch für die Bestrahlungen in der Med. Hochschule. Dann wird es wohl losgehen.

Liebe Grüße, Natascha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2009, 20:39
Benutzerbild von NaF
NaF NaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 17
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

So, nun war meine Tante heute im MRT und es wurden keine weiteren Metastasen gefunden :-) nur zwei auffällige Lymphknoten im Beckenbereich, was der Radiologe aber nicht dramatisch fand?!
Am Mittwoch und Donnerstag hat sie dann noch die Vorgespräche in der MHH zur Bestrahlung und beim Onkologen wegen der Chemo und nach Ostern geht es dann wohl los.

Werde berichten und mich melden, wenn noch Fragen aufkommen.

Viele Grüße, Natascha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55