Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2009, 19:07
mamiju3 mamiju3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 70
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

Hallo Sandy,

leider muß ich Dir sagen das ich das nie genau rausbekommen habe es wurde gesagt es sei eine Mischform sowohl ALL als auch AML und NK (natural Killer-Zellen) seien gefunden worden. Wobei immer von einer AML die Rede war. Sorry aber bin noch nicht so Profi wie Ihr auf dem Gebiet. Es wurde auch gesagt das diese Art so selten wäre das es dafür noch keine richtige Therapie-Form gäbe, ich schätze mal das er deshalb auch erst so spät die Remission erreicht hat.

Ich habe Deine Seiten alle gelesen und ich ziehe wirklich den Hut vor Dir für Deine Ausdauer und auch für Deine Stärke! Ich finde es so unglaublich das man einem Menschen irgendwann sagen muss, Sie sind austherapiert, wir können nichts mehr für Sie tun! Bleib weiter so stark wie bisher! Manchmal kann der glaube Berge versetzen.... ich glaube fest daran!

Irgendwie geht es immer weiter...

alles liebe Mamiju

Ach ja, ich finde Deine Bilder ohne Haare toll Du siehst toll aus vor allem frech !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2009, 21:00
sabine0108 sabine0108 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 43
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

hallo mamiju!

deine zeilen haben mich sehr betroffen gemacht und sehr berührt! es ist wirklich unglaublich, was menschen aushalten können, sollen, müssen ... aber ich merke auch, dass du eine unheimlich starke frau bist, bewundernswert! ich wünsche dir, deinem kleinen und deinem mann weiterhin alles, alles gute und schicke dir viel kraft!
ganz liebe grüße, sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2009, 21:38
mamiju3 mamiju3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 70
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

Hallo Sabine,
das ist lieb von Dir aber wie Du aus eigener Erfahrung weißt, jammern hilft nix. Ich glaube wirklich daran das mein Kind und mein Mann es schaffen werden aber falls es einer nicht schaffen sollte, und ich die verbleibende Zeit nur in Selbstmitleid zerfließen würde, statt die Zeit zum gemeinsamen Glücklichsein und Spaß haben zu nutzen würde ich mir ein Leben lang Vorwürfe machen!
Die ersten Tage habe ich bei meinem Sohn nur geweint bis er anfing mit zu weinen und traurig zu werden... da dachte ich, bist Du eigentlich bescheuert, er braucht Dich und seine ganze Kraft zum gesund werden und nicht zum traurig sein. Von dem Moment an haben wir viel gelacht und spaß gehabt im Krankenhaus und wenn er jetzt von der Klinik spricht, dann nicht von den schmerzen oder anderen blöden dingen, sondern fast nur über unsere Witze und spielereien. Natürlich auch das es stinken langweilig war und zuhause viel schöner.
Lieber ein wunderschöner Tag als 1000 schlechte Tage Aber ich denke das weißt Du selbst!
Liebe Grüße und weiterhin viel Kraft
mamiju3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2009, 22:33
sabine0108 sabine0108 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 43
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

nochmals hallo mamiju!
danke dir ganz herzlich für deine lieben zeilen - und ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich kann dir nur aus tiefstem herzen beipflichten (wie schon im thread AML Diagnose mit 26). ... du sprichst mir so sehr aus der seele!!!! und ich finde es so schön, dass du es sogar geschafft hast, deinem kleinen lustige und nette erinnerungen an die klinik zu erhalten! das ist so wichtig und du machst das ganz, ganz toll!
alles liebe für dich und die deinen!
sabine

Geändert von sabine0108 (06.05.2009 um 23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2009, 17:04
mamiju3 mamiju3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 70
Lächeln AW: AML, Sohn 4 Jahre

Hallo Miss Black,
danke für Deine netten Worte aber nein, ich habe mir noch keine Gedanken über einen "Herzenswunsch" gemacht. Das ist mir ja jetzt sehr unangenehm aber mir würde jetzt auch gar nichts einfallen. Er ist noch so klein und da er schon so lange krank ist, hat er auch noch nicht so viel kennengelernt. Und wie es aussieht wird es auch noch eine ganze weile dauern! Ich glaube den einzigen Wunsch den er hat ist, endlich in den Kindergarten zu gehen (er war ja noch nie da) und mit anderen zu spielen . Aber eine wirklich schöne Idee. Vielleicht komme ich ja mal darauf zurück!
Ich hoffe das es Deinem kleinen Schatz gut geht und alles weiterhin so gut bei Dir läuft.
Vielen Dank, einen lieben Gruß und weiterhin viel Kraft wünscht

mamiju3

Geändert von mamiju3 (08.05.2009 um 15:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2009, 15:37
mamiju3 mamiju3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 70
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre ich habe mal eine Frage!

Hallo,

bei meinem Sohn sind die Blutwerte wirklich immer gut! Bis auf erhöte Leberwerte. Das stört mich aber noch nicht. Mein Problem sind eher die T-Zellen. Sie wollen einfach nicht kommen, obwohl die KMT schon 7 1/2 Monate her ist. Hat von Euch einer Erfahrung damit oder weiß, ob das normal ist? Von den Ärzten bekommen wir immer nur schwammige aussagen! Ist halt ein Uni-Kl., d.h. immer ein anderer Arzt der auch nicht immer so eingelesen ist!
Vielen Dank...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2009, 15:55
mahohz mahohz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 155
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

Bekommt er noch Sandimmun um die GvH zu dämpfen oder ist die Immunsuppression schon wieder abgesetzt und falls ja, wie lange schon? So weit ich weiß wirkt Sandimmun ja insbesondere auf die T-Zellen und unterdrückt sie. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Weile braucht, bis die T-Zellen anschließend wieder kommen.

Bei unserem Sohn ist die KMT ja erst drei-einhalb Wochen her, daher haben wir mit den Ärzten noch nicht darüber gesprochen, wie lange nach dem Absetzen des Sandimmuns es dauert, bis wieder T-Zellen da sind. Im Moment bin ich auch ganz froh, wenn keine T-Zellen da sind, da Philipp eine T-ALL hat...

Und wenn die Ärzte euch keine genauen Antworten geben können/wollen, würde ich immer darauf bestehen, mit dem Prof. zu sprechen. Gerade, wenn die Ärtze nicht ganz sicher sind, eiern die "normalen" Ärzte ziemlich rum, da sie nichts Falsches sagen wollen.

Geändert von mahohz (08.05.2009 um 15:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55