Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #136  
Alt 12.10.2008, 13:11
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,
ich denke, ein Besuch in der Lungenklinik wäre auf jeden Fall eine gute Entscheidung. So ist man wenigstens sicher, dass alles wieder ok ist und es wirklich nur eine Bronchitis war/ist. Ich denke auch, dass die Hausärzte oft überforder sind mit dieser Problematik.
Liebe Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 12.10.2008, 16:06
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

momentan ist ja Erkältungszeit und da kreuchen und fleuchen die Viren und Bakterien, was das Zeug hält.

Würde es einfach vom Arzt nochmal überprüfen lassen. Meine Mutter klagt beinahe allmorgendlich (was bei ihr so allmorgendlich ist...11.30 ) über Schnupfen und Erkältungszeichen die letzten Tage. Es muss nichts Schlimmes sein.

Ich würd´s genau abklären lassen. Krabbe hatte vor einiger Zeit mal was bezüglich der "leichtfertigen" Verabreichung von Antibiotika in einem Thread geschrieben. Quasi, dass Breitbandantibiosen gegeben werden, ohne den genauen Erreger zu kennen. Also mit Kanonen auf Spatzen schießen und später ist der Körper oftmals resistent wenn man wirlich was gezielt einsetzen möchte. Von daher allein würd ich´s schon genauer klären lassen.

Zitat:
ich weiss so gar nichts.... vor allem ist Mamas Kreislauf ja total im Keller, weil sie seit Mitttwoch das Haus nicht mehr verlassen hat und irgendwann ist man da auch in einem Teufelskreis....
Kann Dich allzu gut verstehen - lass Dich nicht entmutigen. Das Fieber ist ja schon runter und nach einer kräftigenden Brühe wird sich Deine Mama sicher in der Lage fühlen, einen Facharzt aufzusuchen (heute kann sie ja noch ausruhen und ein wenig regenerieren). Sie kommt schon wieder zu Kräften.

Ich wünsche Euch alles Gute

Annika
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 13.10.2008, 22:35
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Guten Abend

Eher zufällig habe ich gestern von einer Veranstaltung mit dem Psychoonkologen Simonton in Stuttgart und Heidelberg gelesen, die im Oktober stattfindet.

Vielleicht ist es ja für jemanden von Interesse. Herr Simonton scheint recht bekannt und renommiert zu sein, daher gehe ich evt. mal hin.

Hier alle Informationen:
http://www.biokrebs-heidelberg.de/us...0_Simonton.pdf


Auf Einladung der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) kommt der bekannte amerikanische Psychoonkologe Dr. Carl O. Simonton nach Deutschland. Am 21. und 23. Oktober 2008 berichtet er bei Vortragsveranstaltungen in Heidelberg und Stuttgart über den großen Einfluss der Psyche auf den Heilungsprozess bei Krebs und gibt am 25./26.10 2008 ein Seminar für Patienten in Heidelberg.

__________________________________________________ __________



Dr. Simonton stellt das von ihm entwickelte Konzept der Visualisierung vor. Mit der Visualisierung können sich Krebspatienten ihre inneren Kraftquellen vergegenwärtigen und so über die vom Arzt hinaus verordnete Behandlung ihre Gesundung mental unterstützen. Die Visualisierung ist inzwischen ein anerkanntes Instrument in der Psychoonkologie.

Mit Visualisierung meint Dr. Simonton die Vergegenwärtigung der eigenen Vorstellungen, die wir bewusst oder unbewusst produzieren. Dr. Simonton ist überzeugt, dass durch den Einklang von Meinungen, Gefühlen, Verhalten und Lebensstil eine Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele entsteht. Die ganzheitliche Harmonie ist ein wichtiger Faktor, der die Gesundheit beeinflusst. Für die Lenkung des Gesundungsprozesses ist es daher entscheidend, dass Patienten positive Ziele und Wünsche entwickeln, Glaubenssätze bilden und Mitverantwortung für ihre Gesundung übernehmen. Das sind innere Kraftquellen, die helfen, aktiv eine bessere Übereinstimmung mit den Bedürfnissen von Körper und Seele anzustreben.

Dr. Simonton arbeitet seit über dreißig Jahren mit Krebspatienten und zählt international zu den anerkanntesten Psychoonkolgen. Er ist Facharzt für Strahlenkunde, Onkologe und Leiter des Simonton Cancer Centers in Malibu (USA). Weltweit orientieren sich Krebs- und Rehakliniken nach seinen Gesundheitskonzepten. Simontons Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Mit der Veranstaltung setzt die GfBK ihre lose Vortragsreihe über Erfahrungen, Behandlungen und Strategien bei Krebs fort. Die Referenten kommen aus unterschiedlichen Gebieten wie Medizin, Philosophie, Religion und Psychologie. Vor Simonton hatte zuletzt der bekannte Benediktinermönch Pater Anselm Grün bei der GFBK referiert.

Programm Dr. Carl O. Simonton

Vortrag (Heidelberg) „Vertrauen in die innere Weisheit“
Datum 21. Oktober 2008
Zeit 19.30-21.15 Uhr
Ort Neue Universität Heidelberg, Hörsaal 13,
Universitätsplatz/Altstadt, 69117 Heidelberg
Eintritt 9,00 Euro (5,00 Euro für Mitglieder)

Seminar (Heidelberg) „Ganzheitliche Beratung des Krebskranken“
Datum + Zeit Samstag, 25.10.2008, 9.30–17.00 Uhr und
Sonntag, 26.10.2008, 10.00–18.00 Uhr
Ort Palais Prinz Carl, gegenüber Rathaus,
Kornmarkt 1, 69117 Heidelberg
Eintritt 140,00 Euro, 160,00 Euro für Ärzte/Therapeuten
(Mitglieder der GfBK ermäßigt)

Vortrag (Stuttgart) „Visualisieren, Selbstheilungsprozesse und ganzheitliche
Krebsberatung“
Datum 23. Oktober 2008
Zeit 19.00-21.30 Uhr
Ort Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19,
70174 Stuttgart
Eintritt 14,00 Euro (9,00 Euro für Mitglieder)

Anmeldung Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 14.10.2008, 10:08
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hi Tessa,

habe Dir lieber hier als in Annikas Thread geantwortet. Schaff Dir kleine Inselchen. Ich kenne die Sehnsucht nach der alten "unbelasteten" Alltagsgestaltung auch. Aber inzwischen bin ich einfach froh um die Zeit, die ich mit ihr verbringen kann.

Ich zum Beispiel gehe Donnerstags zum orientalischen Tanz. Es sind nur 1,5 Stunden. Aber inzwischen lasse ich meinen Kopf draußen vor der Tür liegen und entspanne.

Und meine Mutter freut sich immer sehr wenn ich ihr davon erzähle wie es war. Sie sagt immer, es ist auch Eigennutz dabei weil sie so an frische Geschichten kommt
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 15.10.2008, 13:58
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo Ihr Lieben

So, ich hoffe, bete, denke sagen zu können, dass wir nun nach einer Woche Fieber das Schlimmste überstanden haben. Seit gestern ist die Körpertemperatur brav auf dem 37er Level geblieben.
Einzig zu sehen, dass meine Mama Urlaub hatte für zwei Wochen und davon weitestgehend auf dem Sofa respektive im Bett lag, zerreisst mir das Herz. Die guten Tage nach der letzten Chemo sind definitiv in der Unterzahl.
Morgen geht es wieder weiter, wobei ich auch ein bisschen erleichtert darüber bin, denn ein Krankenhaus guckt doch noch mal anders als der von mir so wahnsinnig gefürchtete gemeine Hausarzt.

Morgen gibt es ja auch wieder ein Röntgenbild, im letzten Befund nach dem CT stand, dass man weiterhin davon ausgeht, dass die Therapie gut ansprechen wird. So glaube ich es einfach auch mal.

Irgendwo hatte ich hier neulich etwas zu Nahrungsergänzung hinsichtlich Vitaminen gelesen.
Daraufhin hat Mama, die auch davon gelesen hatte, allerdings in einer Tageszeitung, den Karton erstmal auf ein grosses Regal janz weit wech gestellt.

So sehr ich vorgestern verdammt habe, heute geht es mir wieder besser. Mein Befinden ist eben sehr eng an das von Mama gekoppelt, wenn es ihr schlecht geht, gehts mir auch ebenso dreckig.
Das heisst, der Erfahrung nach haben wir jetzt eben auch mal wieder zwei entspanntere Tage vor uns, dann ein hoffentlich gutes Wochenende und dann begegnen wir den Nebenwirkungen mit grösster Ignoranz.

Euch also einen schönen Tag,

liebe Grüsse

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 15.10.2008, 16:19
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo Thessa,

ich wünsch Euch für morgen ein erfolgversprechendes Röntgenbild.

Zitat:
Mein Befinden ist eben sehr eng an das von Mama gekoppelt, wenn es ihr schlecht geht, gehts mir auch ebenso dreckig.
So empfinde ich das auch immer. Ich hoffe, dass Deine Mutter dieses Mal nicht so dolle unter den NW der Chemo zu leiden hat. Da hatte meine Mama bei der ersten Chemo echtes Glück. Von der Verträglichkeit ging es wirklich gut im Großen und Ganzen. Zum Schluss hatte sie Beschwerden, woraufhin Cisplatin gegen Carboplatin getauscht wurde - aber das ging dann auch gut.

Werde morgen wieder bei Dir reinschauen und wünsche Dir und Deiner Mama alles Gute.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 15.10.2008, 16:40
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

ich werde auch an Euch denken. Sicher ein guter Ansatz, die NW mit möglichst viel Ignoranz zu behandeln. Im übrigen sind nicht alle Vitamine gut, sprecht mit dem Onko. Beta Karotin zum Beispiel ist bei Rauchern gar krebsfördernd. Am besten ist immer die Rücksprache mit dem Onko ob der Ansatz richtig ist. Lieber einmal mehr als einmal zu wenig.

Bei meiner Mom gab es auch eine solche Fieberzeit. Nur in Alarmbereitschaft, stündlich gemessen. Auch wurden die Erholungsphasen, die Tage die zwischen den Chemos gut waren, von Zyklus zu Zyklus etwas weniger. Aber die Erholung brauchte dann einfach nur länger, sie kam dennoch. Wenn es zu heikel wird könnt ihr auch mit dem Onko zusammen über eine einwöchige zusätzliche Pause nachdenken. DAs hilft auch dem Körper das "Nebenwirkungsgedächtnis" zu löschen und außerdem merkt Mom dann auch wieder, dass sie noch regenerationsfähig ist. Zumindest war es so bei meiner Mom. Wenn etwas nicht passt bitte nicht falsch verstehen, ich berichte natürlich nur aus unserer Erfahrung.

Ich denk an Euch.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 15.10.2008, 16:54
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa!
Zum Thema "Nahrungsergänzung und Vitamine" kann ich vielleicht beitragen - meine Mutter nimmt seit kurzem Orthomol immun - ist leider nicht verschreibungsfähig, aber viele Ärzte haben Gratismuster davon, ansonsten muss man in einer Versandapotheke bestellen, hab ich grad gemacht, da kosten 30 Beutel Granulat statt rund 57 Euro nur 36 Euro ... Ist schon ein Riesenunterschied zur Apotheke vor Ort ... Es ist speziell für das Immunsystem von Krebspatienten nach Chemo oder Bestrahlung gedacht, darf aber laut Strahlenärztin meiner Mutter ruhig auch schon während der Therapie angewendet werden. Grad jetzt, wo die Erkältungszeit kommt, find ich das enorm wichtig - so angeschlagen, wie unsere Mama's sind, wird aus einem banalen Schnupfen vielleicht schnell eine Lungenentzündung ....
Alles Gute für euch,
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 16.10.2008, 15:58
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo und guten Tag,

hier im Süden regnet es seit heute morgen ununterbrochen. Katastrophenwetter. Mit Schokolade und Sofa, würde es der enge Hosenbund zulassen.... Geplänkel, Geplänkel....

Also: meine Mum ist im KH, allerdings läuft die Chemo heute nicht. Die Ärztin hatte sie für morgen auf der Liste und die "Mischfrau" ist nicht mehr da. Ich bin sauer.
Dafür gab es dann aber gute Nachrichten vom Röntgenbild: sie ist sehr zufrieden, das Bild sieht hervorragend aus. Es ist keine Flüssigkeit mehr zu sehen (das war bei den letzten Bildern immer minimal sichtbar und ist eine Spätfolge von unseren schrecklichen Portimplantationserfahrungen inkl. 3 Tage Intensivstation mit Pneumothorax) und auch der Tumor sieht gut aus.

Da fallen mir wieder Zentner vom Herzen.

Jetzt muss ich bürotechnisch noch schnell etwas fertigmachen, daher muss ich mich kurz fassen und würde mir erlauben, morgen mehr zu schreiben.

Hoffentlich geht das morgen alles gut mit der Chemo, sie hat mal gefragt, wie sie denn den NW begegnen soll, die so mühsam sind. Bis jetzt hat sie ja nicht ein einziges Medikament genommen. Nun gibt es eine kleine, geringdosierte Cortisontablette für 4 Tage nach der Chemo. Ist das wohl gut?

Bis später und liebe Grüsse

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 16.10.2008, 16:13
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

ich wünsche euch alles Gute für die morgige Chemo. Nimmt deine Mama auch nichts gegen Übelkeit nach der Chemo. Habe schon immer solche "Antischlechtpillen" geschluckt.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 17.10.2008, 09:48
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo liebe Thessa,

ich schließe mich der lieben Gitta an. Meine Mom bekam auch zur Chemo Cortison. WEnn es nicht auf Dauer verabreicht wird, sind die Nebenwirkungen relativ gering, ggf. puscht es ein bißchen, es gibt ein Unruhe GEfühl. Aber: Es ist ein Antiallergikum und unterdrückt so viele Nebenwirkungen. Auch meine Mama nimmt eigentlich immer Antikotz, im Moment Emend, das sind Kapseln die drei Tage lang verabreicht werden, unterschiedliche pro Tag.

Ich drück die Daumen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 17.10.2008, 10:59
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Guten Morgen Ihr Lieben,

so, nun heute nochmal mit ein bisschen mehr Ruhe. Eben hab ich mit Mama telefoniert, die schon wieder müde ist, das darf sie sein. Die Chemo hängt dran und läuft. Da sie ja Taxotere nimmt, gibt es an den Tagen vorher immer Cortison, ansonsten nimmt sie ja gar nichts. Die NW äussern sich bei ihr auch nie mit Übelkeit, sondern immer mit so einem erschlagenen Gefühl, wobei sie sagt, dass das auch heftiger geworden ist.

Darum kein Antibrechmittel. Hoffen wir mal, dass ihr das Cortison ein bisschen hilft, wäre ja schön.
Die Ärztin kam heute morgen mit den Röntgenbildern und sagte "Ich will Ihnen mal was Tolles zeigen", direkt verglichen wurden dann die Juli-Bilder mit den gestrigen. Und selbst Mama sagt "das sieht richtig gut aus, da in der Lunge".
Darüber hat sie sich gefreut. Und wir uns so sehr mit.
Gestern abend hatten wir dann nochmal ein Gespräch über das, was sie so tagsüber beschäftigt hat. Und das war natürlich schon ihr Chemo-"Kumpel", dem sie in die Arme gelaufen ist und der ihr sagte, er sei jetzt austherapiert und würde sterben. Er sei voller Krebs.

Klar, das hat mich auch mitgenommen, aber wie gehen die Betroffenen bloss selbst damit um? Das muss immens sein.
Wir haben gesprochen, sind aber nicht ans Eingemachte gegangen, ich habe versucht, Mut zu machen, weil die Ärzte eben auch eine OP nicht ausschliessen, wenn sich der Tumor verändert.

Was gestern noch war, ist, dass seit der ED offensichtlich die Tumormarker untersucht worden sind. Wobei ich da neulich gelesen habe, dass die bei einem nsclc im Krankheitsverlauf nicht aussagekräftig sind. Weiss da jemand mehr?
Auf jeden Fall sind die Werte top. Das freut mich zusätzlich. Kann es sein, dass einer dieser Werte irgendwas mit Crea/Kre?? heisst?

Ihr seht uns heute glücklich, sehr sogar. Die Sonne scheint, wenn auch bei knapp 9 Grad. Meine Schwestern haben heute Geburtstag und das wird die Restfamilie dann ohne mich (weil ja zu weit weg) heute mit dem gestrigen Befund gebührend würdigen/ feiern.

ich bin sehr stolz auf meine Mama, dass sie das alles so gut mitmacht und sich auch selbst so freut!
Wenn Herr Simonton nun am Donnerstag noch irgendwas Gutes rauslässt, dann kann es eine richtig tolle Woche werden.

Euch allen also liebe Grüsse

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 17.10.2008, 11:30
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,
es gibt einen Crea-Wert, das sogenannte Creatinin, der agt was über die Nierenkunktion aus. Hat leider mit den TM nichts zu tun.
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 17.10.2008, 11:42
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo liebe Thessa,

das sind ja tolle Neuigkeiten für Euch! Mensch, das muß ein tolles Gefühl für Deine Mam sein, solch positives zu hören.

Hoffe für Dich, daß Du jetzt nicht gleich wieder in negativen Gedanken fällst und es wirklich als wunderschönes Geschenk siehst und es freudig annimmst.

Welch eine starke Frau Deine Mam doch sein muß!!!! Nebenher noch arbeiten etc.

Wünsche Deiner Mam und Deiner Familie weiterhin so gute Neuigkeiten.

Alles Liebe Euch!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 17.10.2008, 11:50
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

dass Deine Mom die NW (Abgeschlagenheit) jetzt deutlich mehr spürt als in der vorherigen ist normal, das baut sich häufig ein wenig auf. Bitte achte darauf wie es ihren Füßen und händen geht. Wenn die taubheit (falls sie eintritt) gerade in den füßen überhand nimmt, empfiehlt es sich, schon während der infusion kühlpads unter die füße zu legen, außerdem in den ersten zwei tagen nach chemo füße viel hoch und nach mgl. kühlen. damit wird die durchblutung in den extremitäten etwas gemindert und dadurch treten nw weniger stark auf.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55