Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2011  
Alt 12.12.2005, 11:59
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Wuschilein,
ich nehme an, daß Du in der Villa Sonnenschein das "Lenchen" von Heidrun evtl. mit mir verwechselt hast oder doch nicht??? Es kam mir so vor!
Also, ich (Leni, bzw. "Magdalena B.") sitze hier am PC und GsD noch nicht im Pflegeheim, da ich noch etliche Jährchen jünger bin als "Lenchen" und auch eigentlich noch ganz beweglich bin!
Macht ja auch nix, wenn es so war, liebes Wuschilein, denn ich bringe auch einiges durcheinander!!
Liebe Grüße und alles Gute wünscht Dir
Leni

Liebe Grüße auch an alle anderen hier und ebenfalls alles Gute von Leni!
Mit Zitat antworten
  #2012  
Alt 12.12.2005, 12:22
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebe Christa,

Wollte es nicht versäumen, Dir einen schönen Wochenanfang zu wünschen.
Heute Nacht war ich irgendwie ko und bin bald am PC eingeschlafen .
Hoffe doch, Du bist mir nicht böse, ich hatte Dich nicht vergessen, mir fielen nur ganz einfach die Augen zu !!!
Hartmuth ist ok, er hat gut und lange geschlafen, ich denke mal, er kann Donnerstag mit der Chemo beginnen !
Werde ihm jetzt ein " Leckerchen " zubereiten und dann geht`s ab ins Wohnheim. Ich habe erfahren, daß meine Leute eine Geburtstagsparty für mich vorbereitet haben... juchu freue mich schon !!!
Heute Abend melde ich mich dann wieder bei Dir, bis dahin... alles Liebe und
blumige Grüße
Deine Jutta
Mit Zitat antworten
  #2013  
Alt 12.12.2005, 16:38
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr


Hallo Mädels,
schon gehört: "Unsere Liz bekommt ein neues Gefährt,schneller-schöner...
man, da muss ich aber aufpassen,wenn ich mal durch Basel spaziere...
so ungefähr wird es aussehen...hi,hi

und dann soo eine flotte Liz obenauf,irre gell.
Ja, aber da hat schon der Polizist den Finger oben

das heißt liebe Liz, nicht übertreiben.Schneller wie 30 darfst du nicht durch die Stadt,merke dir bitte diese Bild

oh,sorry,das ist ja anders rum.
Also liebe Leute aufgepasst!!!

Liebe Liz,
ich freue mich für dich...endlich mal was positives.
Ganz grosse Umarmung und die besten Wünsche für dich und dein anderes halbe Päckli

Sigi
Mit Zitat antworten
  #2014  
Alt 12.12.2005, 19:31
Benutzerbild von wuschi
wuschi wuschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 212
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Magdalena (Leni),

ja, ich habe das Lenchen gemeint. Ist mir eingefallen in dem Moment als ich "antwort" gedrueckt habe. Aber wollte Heidrun noch erreichen und es ging dann halt hoppla-hopp. Ich weiss, dass Du noch keine 90zig bist, auch habe ich Bilder gesehen von Dir und da schaust a net aus wie a neinzigre.
Hoffe, dass es Lenchen wieder etwas besser geht, war bis jetzt noch nicht im anderen Haus.
Nichts fuer ungut, liebe Gruesse - Ute
Mit Zitat antworten
  #2015  
Alt 12.12.2005, 20:26
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

@ all

Vielen lieben Dank, ja ich habe mein erstes Tief überwunden. Die ganze Sache war nicht so einfach.

Das Betreten der Trauerhalle - wunderschön dekoriert - mit vielen Bahnen von Tüllstoff vom Sarg abgehend - mit Rosenblättern bedeckt und vielen Kerzen. Schräg vor dem Sarg stand eine Staffelei mit einem der schönsten Bilder, die Norbert je gemalt hat. Unterhalb der Staffelei ein Hocker mit der Mischpalette, Ölfarben und Pinsel und unterhalb des Hockers, sein Malkasten.

Da Norbert vor vielen langen Jahren aus der Kirche ausgetreten ist, hatten wir eine Predigerin da - von Beruf Pastorin, aber nach der Kinderpause nicht mehr in den aktiven Kirchendienst zurückgekehrt. Sie hat sooooooo schön über Norbert gesprochen.

Nachdem diese Dame zu Ende war mit ihren Gesprächen und Gedanken, wurde das Lied "Time to say goodbye" gespielt, während dessen ich mit einer langstieligen Rose Abschied von meinem Schatz genommen habe. Und damit habe ich eine "Schlange" in Bewegung gesetzt, weil alle engen Angehörigen eine kurzstielige Rose hatten, um von Norbert Abschied zu nehmen. Und ich habe dann ganz alleine die Trauerhalle verlassen. Es war mir einfach ein Bedürfnis, für mich alleine zu sein.

Ich habe seit heute auch noch einen weiteren Krankenschein für diese Woche. Eine gute Freundin, die auch im Freitag mit in der Trauerhalle war, sagte mir heute, dass sie schon am Tag der Trauerfeier vermutet hatte, dass ich noch einen Zusammenbruch kriegen würde, denn ich war zu "funktionierend". Und es kam, wie es kommen musste. Am Samstag nachmittag kam der Zusammenbruch.

Ich habe nur meine Mutti angerufen, die hat mir meine Schwester geschickt mit dem großen Auto, so dass wir sofort das Gästebett mitnehmen konnten, und ich habe die Nacht bei meiner "mam" verbracht.

Jetzt am Freitag ist die Urnenbeisetzung, und ich hoffe, dass es mir dann etwas besser gehen wird.

@ Liz, die Trauerfeier war um elf Uhr, und es freut mich, von Euch mal etwas positiveres zu hören.

@ christaB: Christy find ich wirklich sehr schön als deinen nickname hier im Thread, aber ich finde auch, dass du dich nicht neu anmelden musst, sondern dass der Name nur hier im Forum benutzt wird.

Ich freue mich, dass ich hier sein kann, denn Ihr alle, auch wenn jetzt nicht namentlich erwähnt, habt mir in der schwierigen Zeit sehr geholfen. Ob ich das alles ohne Eure Hilfe überstanden hätte, weiß ich nicht.

Und daher

Eure Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #2016  
Alt 13.12.2005, 01:01
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo ihr Lieben

@ Hoi Sigi

Na ihr schafft es immer wieder mich aus dem Mäuseloch heraus zu holen.... Danke ...

Musste echt laut aus Lachen als ich deinen Beitrag gesehen hab liebe Sigi.

Aber echt, wann bist du mal in Basel ....? Unser Kaffee Klatsch ist lääääääännnnnnnngggggggggsssssstttttt überfällig. Wollten wir nicht schon letztes Jahr mal gemeinsam über den Weihnachtsmarkt schlendern .... irgendwo habe ich das noch im Gedächtnis. Wie wärs?

Das Bild der Töffbraut erinnert mich an den Gotthard *grinsgrinsgrins*.

Na ob ich wirklich so schnell bin und die 30 zusammen bekommen daran zweifle ich, ich werde aber garantiert mit diesem Porsche auffallen, denn er hebt sich schon von den herkömmlichen Rollatoren ab (sie auch im Goggle unter Khargo). Vielleicht wird so endlich mein Körper wieder das Tempo meines Gehirns annehmen können und wird endlich wieder mal im Gleichschritt durch die Welt tuckern können.

Heute habe ich einen Rollator-Führerschein bei der Polizei beantragt, damit ich ja legal auf der Piste bin.... Die haben mich schon komisch angeshaut als ich danach fragte, haben aber dann aus vollem Herzen mitgelacht als ich das Rätsel auflöste. Ich war eigentlich da um den blauen Rollstuhlkleber zu beantragen für das Auto von Pascal und Marc. Nur mit dem kann ich,wenn ich mit ihne unterwegs bin auch auf dem Behidnerten Parkplatz parkieren. Ich kann zwar jede Busse wieder rückgängig machen lassen, aber es ist halt schon einfacher wenn ich gar keine bekommen muss! Wird eh wieder dauern, denn Marc und Pascal können mit ihrem Auto nicht fahren Grossreparatur ist angesagt und die dauert, da sie noch sparen müssen.

vb/gf988888888888888888888888880tr
5v

Hmmmmm..... das war Petite, sie wollte unbedingt auch mal was schreiben. Miau, miau!

@ Christa Schatz - solltest doch wissen, dass ich vor allem hier, bei Daddy und im Abschied Thread und vor allem nie weit weg bin. Also bitte keine Vermisstmeldung raus geben.

Also ich wäre froh wenn ich mit Bildchen schaffen könnte, aber schrieben ist auch jut! Ich bleibe bei dem Puzzlespiel des Buchstabenzusammensetzens okay!

Was bei dieser Kälte 25km, Schappo Mädel..... Na Willkommen bei den Autolosen, wir haben auch keins mehr, auch wenn wir sehr gerne eines hätten. Du hast rehct je nach dem wo man ist geht es auch gut ohne. Ist ein Sache der Organisation und Neuorientierung.

@ Ute Wuscheli

Nehme an du bist von den Wanderschaften zurück gekehrt.....

Die Jahreszeit zieht einem immer wieder ins Loch ... dann muss nur etwas kleines noch vorkommen, oder ein Jahrestag anstehen udn natürlich die Weihnachtstage selber ohen den geliebten Shatz und schon sitzt man hoffentlich nur vorübergehen im Tief drin. Wir hoffen du rappelst dich wieder raus, auf alle Fälle denken ir ganz doll an dich und hoffen es. Nimm dir deine 4-Beiner zu Herzen und lass sie dir etwas von deiner Not nehmen. Sie sind hervorragende Tröster.

@ Beate

Ich pflichte Christa bei, du hast die Aufbahrung und Teile der Anbdankung sehr schön beschrieben, so schön, dass man wirklich das Gefühl hat dabei gewesen zu sein. Auch wir der Sarg geschmückt wurde und die Geste von dir ganz alleine eine Langstilrose hinzulegen ist einfach traumhaft undzeugt von einer inniger Liebe die wir mit dir teilen durften. Dafür danke ich dir von Herzen.

Hat Norbert Hobbymässig gemalt oder war er Künstler? - Ich weiss ich bin neugierig, aber ich komme aus einer Künstlerfamilie. Mein Daddy war Goldschmied, Bildhauer, Steinmetz, Maler etc.. ürde sehr gerne seine Bilder kennenlernen und sehen. Wäre eine Ehre für mich ihn zumindest so kennenlernen zu dürfen.

Auch wenn man aus der Kirche ausgetreten ist, kann man eine ganz schöne, vor allem dem Verstorbenen gerechten, besinnliche und leibevolle Abdankung machen. Je nach dem sind Personen die nicht mehr ind er Kirche aktiv sind, einfühlsamer, weil sie weit mehr Zeit haben sich auf eine Beerdigung vorzubreiten wie ein Pfarrer oder Priester der auch noch die restlichen kirchlichen Aufgaben erfüllen muss.

Ich habe selber schon Abdankungen abgehalten für Patieenten von mir die ebenfalls nicht mehr in den Kirchen waren.

Ebenfalls habe ich gemeinsam mit dem Pfarrer die Abdankungszeremonien von Mutti udn Vati (Willy's Eltern) abgehalten. Den Lebenslauf vor gelesen, Gedichte vorgetragen oder für Mutti einen Abschiedsbrief geschrieben, denn ich dann auch ins Grab legte. Sie wollte, dass ich ihr den Text der Beerdigung von Vati gebe, sie sagte mir dies am Heiligabend - am 2.1.2002 sarb sie. Leider kam es nicht mehr dazu, weil sie ja nur 4 Wochen nach Vati starb und wir so arg im Umzug und Klinikaufenthaltsstress waren, vor allem aber, weil wir vom 28.12.2001 bis 2.1.2002 weg waren bei einer Freundin. Ich mache auch immer die Gestecke, und Kränze selber, als Teil der Trauerarbeit - immer bei schöner Musik und meist mit meinen Liebsten um mich herum. Mutti bekam einen Doppelpkranz symbolisch als Eheringe beider Eltern. Jeder Kranz sah anders aus, sie wurden aber zu einem Eins zusammengebunden. Darüber schräg gelegen (fixiert) waren 3 Langstilrosen zusammengebunden an den Stilen mit schwarzem Tüll und einer Kunstperlenkette sowie weissen Federn dekoriert - sie liebte Perlen über alles. Die Kette hängt immer noch auf ihrem Grab. Für auf die Urne machte ich ein kleines Gesteck mit einem grossen langen Blatt, rote Rosen, ebenfalls schwarzem Tüll und weisse Federn udnd er Perlenkette. Dann machten wir mit den Boys ein Rosenherz. Als ich das gesdicht über das "Eine Blatt" vorlas hielt ich ein einziges Blatt, dass wir im Wald fanden hoch mit ihrem Glückskäfer drauf. Da hatte ich meinen Zusammenbruch, denn ich fing während dem Vorlesen an zu weinen. Am Grab an beiden Beerdigungen konnte jeder eine Rose rein legen und eine Feder aus dem Korb nehmen, auf die Hand legen und mit einem Hauch in die Luft dem Himmel empor wehen lassen. So flogen hunderte weisse Federn davon, im Hintergrund mit Musik untermauert.

Vati, Willy's Vater, starb am 5.12. 2001, an seiner Beerdigung (heute vor 4 Jahren) haben wir auch seine zuletzt gemalten Bilder in der Abdankungshalle aufgestellt. Er hat aber erst mit ca. 89/90 Jahren angefangen zu malen!!!!

Als Opa starb (der Vater unseres Trauzeugens und gleichzeitiger "Adoptiv-Opa" unserer Kinder, habe ich mich ohen Wissen von unserem Trauzeugen mit dem Pfarrer kurzgeschlossen, ich habe Lu ein Brief geschrieben, dieser wurde wärehdn dem Gottesdienst, der Abdankung vom Pfarrer an Lu überreicht, in diesem Augenblick habe ich das Lieder "Last Song" von Elton John spielen lassen, im Lied geht es um die letzten Momente udn Gedanken von einem Sohn an seinen Vater, bevor er sich auf die Reise ins Regenbogenland aufmachte.

Ich weiss nicht warum, aber es ist einfach so.... normalerweise sollte man ja sich schöne Momente gönnen wenn die geliebte Person noch lebt, oder? Aber irgendwie ist es mir schon lange wichtig einen ganz persönlichen und würdevollen Abschied zu ermöglichen. Wie ein letztes Geschenk der Anerkennung, der Würdigung und des Respektes der verstorbenen Person gegenüber. Es hilft mir auch mit meiner eigenen Trauerarbeit, auch wenn es um die Trauer von Freunden geht.

@ ALLE

In Daddy's Thread habe ich über den letzten Stand geschrieben....

So nun wünsche ich allen viel, viel Kraft, Sonenschein im Herzen, Hilfe und Kraft um aus den Tiefs heraus zu komemn und vor allem Liebe eure Liz im halben Päggli ohne Willy an meiner Seite, dafür in meionem Herzen.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #2017  
Alt 13.12.2005, 10:01
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Guten Morgen ihr Schlafmützen ......

Bin ich gar nicht gewohnt von euch allen .....

Einen schönen sonnigen Tag auch in schweren zeiten wünsche ich von herzen eure Liz mit Willy in abwesender Position
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #2018  
Alt 13.12.2005, 13:03
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Reden AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo meine Lieben,

bin noch da ...... nur wieder mal total im Stress !!!
Meine Leute hatten mir gestern eine wirklich wunderschöne Geburtstagsparty ausgerichtet. Einen Kuchen gebacken, den Tisch mit Kerzen und Blumen geschmückt und ein Liedchen haben sie mir auch vorgesungen, es war ganz einfach schööööön und ich war happy !!!!!
Als ich dann gestern Abend um 22 Uhr nach Hause kam, mußte ich natürlich Hartmuth alles berichten. Nach Mitternacht war ich dann endlich online, aber todmüde, habe nur schnell Liz in ihrem Thread geschrieben und das war`s !!!
Wie soll ich es Euch erklären, bin momentan im Zeitdruck, heute war ich bei der TK, dann Termin für Hartmuth `s Chemo klargemacht, einkaufen und kochen und jetzt gehts gleich Richtung Wohnheim. Morgen ist mein 12 Std. Tag, um 6 Uhr stehe ich auf und um 21 Uhr bin ich wieder daheim.
Habe Euch das jetzt nur alles geschrieben, weil ich sagen wollte:
Ich habe Euch nicht vergessen !!!!
bin nur ein bisschen in Zeitnot, es wird wieder besser, versprochen !!!
Ausser das mein Mann ständig schlafen könnte und er schon einige Zeit über Rückenprobleme klagt, geht es ihm ganz gut und er fängt wie gesagt, am Donnerstag mit der ersten Chemo an.
Noch eine Neuigkeit, die in unserem Lokalsender ausgestrahlt wurde:
Ab Freitag schneit es wieder bei uns !!!!! also: Schneemann bauen ist angesagt !!!
Wäre ganz schön, wenn es wirklich schneien würde, ich fahre Freitagnachmittag mit meiner Gruppe zum Weihnachtsmarkt nach Hagen und so ein bisschen Schnee gibt gleich die passende Stimmung dazu !!

Jetzt seid schön lieb zueinander, damit der Weihnachtsmann Euch auch as Schönes bringt...
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2019  
Alt 13.12.2005, 13:06
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.376
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo liebe Jutta F.

habs total verschwitzt,nachträglich alles Gute zu deinem Burzeltag.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif geburtstag nachträglich.gif (6,0 KB, 62x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2020  
Alt 13.12.2005, 21:20
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Liz, hallo Willi,

Norbert war ein Hobbymaler, wenn ich mal etwas zur Ruhe gekommen bin, werde ich versuchen, Euch eine mail zu schicken, mit einigen von Norbert´s Bildchen als Anhang.

Werde mich wieder melden.

Gruß

Eure Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #2021  
Alt 13.12.2005, 23:43
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Beate

Darüber werden wir uns riesig freuen, sind gespannt wie ein Honigkuchenpferdchen .....

Nimm dir aber die Ruhe und die Zeit. Es kann dir aber auch bei der Trauerarbeit helfen sich mit seinen Werken auseinander zu setzen. Vielleicht eine schöne HP in Ehrung an Norbert machen.

Bist ein Goldschatz....

Bis bald, weiterhin viel Kraft, du hast ja unsere Addys falls du mal eine Schulter brauchst gell. Wir sind da.

Liebe Grüsse Liz und Willy im fehlendem Doppelpack
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #2022  
Alt 13.12.2005, 23:49
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Daumen hoch AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebe Beate,

Hoffe, Du hast Dich seit unserem letzten Gespräch endlich mal ausschlafen und etwas erholen können. Bist Du schon im Büro gewesen ? Klappt alles mit Deiner Urlaubsplanung ??? Ein bisschen Abstand wird Dir sicherlich gut tun, Du bist ja bei Deinen Freunden gut aufgehoben und hast sicher gerade an Silvester nicht so das Gefühl der Einsamkeit.... obwohl ich glaube, daß Dir Norbert fehlen wird und das gerade an Deinem Urlaubsort, wieder viele, schöne Erinnerungen wach werden.
Aber ich weiß... Du schaffst das... bist Gott sei Dank ein positiver Mensch !!!
Freitag wird es sicher nochmal traurig werden, es ist doch so eine Art entgültiger Abschied.
Ich werde an Dich denken und wünsche Dir viel Kraft und Stärke für diesen Tag !!!
Liebe knuddelige Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2023  
Alt 14.12.2005, 00:43
Benutzerbild von wuschi
wuschi wuschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 212
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Halli, Hallo liebe Jutta,

hoffe, dass Du aus dem Stress wieder rauss bist. War aber schoen, so wie Du es geschildert hast, denke ich mir. Soviel ich mich erinnere ist morgen Dein langer Tag, moechte Euch nur alles Gute wuenschen und dass es jeden Tag wieder etwas besser wird. Und falls ich Dich nicht mehr sehe/lese (kann spaet werden fuer mich morgen), dann "ich druecke ganz feste die Daumen am Donnerstag dass alles gut verlaeuft wenn Hartmuth seinen Cocktail abholt.
Liebe Gruesse von Ute

PS: die Bilder ohne den Rahmen und das wort Grafik, das habe ich noch nicht geschnallt, werde es aber noch finden. Bei Dir sind ja keine Linien da!
Ist aber nicht gerade so wichtig im Augenblick.

Gestern abend wurde es spaet, weil Karate und es war auch der Todestag meiner Mutti, da war ich nicht so gut drauf, zu viele Erinnerungen, aber auch gute. (So nahe liegen oftmals Freud und Leid) Trotzdem wollte niemand die Stimmung verderben. LG

Geändert von wuschi (14.12.2005 um 00:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2024  
Alt 14.12.2005, 02:01
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo ihr lieben

Also Jutta Schatz - das hört sich mit Hattemutte schon besser an, ja das mit der Müdigkeit ist so ne Sache, die plagt Willyund mich auch, heute noch. Aber Schlaf in der jetzigen Situation so kurz nach der Op. ist noch sehr weichtig.

Betreffend meiner Lebensgeister - na die sind hellwach, sie waren nur zeitweise etwas im Keller versteckt..... Aber jetzt wird geplant siehe Daddys Thread!!!!

Ich freue mich wenn es klappen könnte, da werde ich mit Willy auch Bobfahren gehen, egal wie unsere Behinderungen sind, das lass ich mir nicht nehmen!!!! Ich liebe es zu schlitteln. Skifahren geht ja nimmer, aber Bob, na warte bis ich durch den Wald sause.

Macht mal die Augen zu und stellt euch zwei Turteltauben vor, dick und dünn, der eine mit O2 auf dem Buckel, einem gelähmten Arm und sein Weibchen mit Stützrädli die den Hang durch den Eichhörnchenwald mit dem Schlitten runter sausen! Etwas später ganz romantisch sitzen sie am offenen Lagerfeuer mit einer Schüssel Fondu vor sich und das Tipi in der Nähe.... Ich hoffe nur es klappt. Dann werden wir ganz brav auch noch in die Klosterkirche gehen und am Gottesdienst teilnehmen.

Ich hoffe es klappt so wie ich es mir vorstelle.

Es wird einen neuen Eintrag ins Kraftbuch von Wlly geben.

Bis bald gute Nahct ihr Lieben eure Liz mit Willybald im Herzen und Lebens-Rucksack.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #2025  
Alt 14.12.2005, 08:48
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Guten Morgen ihr Schlafmützen .....

Bin schon seit mehr als einer Stunde munter, seid ihr im Schnee eingegraben?

Einen schönen Tag allerseits eure Liz mit halbem Willy im Gepäck!
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55