Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 26.05.2009, 10:15
moneypenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: privatklinik oder akh wien?

Liebe Sunny,
erstmal drück ich die Daumen dass Du drumherum kommst. Falls Du doch an BK erkrankt bist dann schau nach einem Zertifizierten Brustzentrum. Das ist ganz wichtig. Diese Krankenhäuser werden überprüft und müssen einen bestimmten Standard haben. Ich bin auch in so einem gewesen und es war ein guter Weg.
Wichtig ist, dass sie nachweisen können dass sie die Zertifizierung haben und sich nicht einfach so nennen.

Gruß
Marianne
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.05.2009, 10:22
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: privatklinik oder akh wien?

liebe sunny,

kann dein arzt auch im AKH operieren?

ich war privat bei dr. jakesz, der im AKH operiert, das kannst du mit zusatzversicherung sicher auch und ging dann ins akh.
bei mir wars die zweite OP, weil erste OP (da dachten alle noch, es sei gutartig) in einem kleinen wr. spital.
ich würde dort nicht mehr hingehen - die waren einfach nicht am neuesten stand.

ich glaube, dass BK nicht in eines der kleinen wr. privat-spitäler gehört, sondern in eines der großen spitäler, am besten uniklinik, die in studien eingebunden sind und das neueste vom neuen wissen und anwenden können.

das mit den brustzentren ist mir in Ö nicht ganz klar, wieweit und wann sich ein spital so nennen darf.

wünsche dir, dass es gutartig ist!

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.05.2009, 10:24
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: privatklinik oder akh wien?

Sunny, wart doch erstmal ab. Selbst wenn es bösartig sein sollte: du bist damit KEIN Notfall. Es bleibt IMMER genug Zeit, sich ein Zweit- oder sogar Drittmeinung einzuholen.

Ein zertifiziertes Brustzentrum sollte immer die erste Wahl sein, wenn Du mehrere gleichwertige Alternativen hast, würd ich dahin gehen, wo ich mich auch menschlich am besten betreut fühle. Es ist wichtig, Ärzte zu finden, denen man vertrauen kann und die neben fachl. Kompetenz auch freundlich sind und Mut machen.

Ich wohne im Rheinland in Deutschland und war neulich auf einem Vortrag von einem Prof. aus Wien, Prof. Dr. Christian Singer, Oberarzt in der "speziellen Gynäkologie" am AHK Wien . Der hat mir einen sehr guten Eindruck gemacht, sehr sympathisch und ich glaube, dort sind sie auch auf dem neuesten Stand.
Webseite findest Du hier: http://www.brust.cc/

Also:
1. Befund abwarten und
2. mind. 2 Brustzentren angucken, damit Du eine Vergleichsmöglichkeit hast.

Viel Glück!!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 26.05.2009, 11:47
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

sunny,
hab erst jetzt gesehen, dass du mir geantwortet hast. ich wünsch dir alles gute für deine OP - und dass es gutartig ist, natürlich!

mir gehts gut, meine OP war im märz 2005, angst hab ich halt schon noch immer bzw. immer wieder.

ich persönlich denke, dass das AKH in wien zu den besten spitälern gehört. leider ist es extrem ausgelastet, sodass die wartezeiten schon ziemlich lang sind.

alles gute nochmal und lass hören, wie es bei dir weitergeht!

suzie
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 26.05.2009, 17:06
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

vielen lieben DANK euch allen für eure Antworten!

morgen um 9 Uhr gehts ins KH, irgendwann am Nachmittag/Abend komm ich dann dran - dann weiß ich mehr!

sollte es wirklich BK sein, dann werde ich mir 2 oder 3 KH ansehen - danke für den TIPP, irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf es muss alles ganz schnell gehen!

vlg und alles gute euch allen!
Sunny
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 26.05.2009, 17:43
*emma* *emma* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 26
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Hallo Sunny,

triple negativ bedeutet, dass der Tumor keine Hormon- und Antikörperrezeptoren hatte (Östrogen, Progesteron, Her2neu -> daher triple). Bei Hormonrezeptoren hat man mit einer Antihormontherapie eine gute Therapie und bei Her2 neu bekommt man für 1 Jahr alle 3 Wochen Herceptin als Infusion.

So, nun wünsche ich Dir aber, dass Du Dir um all das keine Gedanken machen musst und drücke Dir für morgen alle zur verfügung stehenden Daumen für ein gutes Ergebnis! *toitoitoi*

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 26.05.2009, 19:37
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

danke liebe Claudia

lg sunny
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 02.06.2009, 21:10
*emma* *emma* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 26
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Hallo Sunny,

ich weiß ja nicht, ob Du noch im KH bist und vielleicht deswegen nicht schreiben kannst.

Wenn Du wieder zu Hause bist, würde ich mich freuen, wenn Du Dich mal melden würdest - es interessiert mich, was nun rausgekommen ist und wie es Dir geht.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.06.2009, 19:02
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Hallo Claudia und alle anderen hier!

Ich hatte doch letzten Mittwoch meine Brust-OP; es wurde brusterhaltend operiert und ein 1cm großes duktales Carcinom entfernt (das heißt im Milchgang oder?) dann wurde der Sentinel noch rausgenommen, der war noch nicht befallen .

Jetzt warte ich noch auf den hist. Befund, um zu wissen, welche Art von BK es jetzt ist. Ich hoffe dass er am Freitag da ist, da muss ich zur Kontrolle.

Ich war dann von Mittwoch bis Sonntag im KH, bin seitdem mit meiner Drainage zu hause, und es läuft immer noch ein wenig - aber doch - Wundsekret ab das macht mir jetzt schon schwer zu schaffen, weil ich befürchte, dass irgendwas nicht ganz verheilt oder so Habe auch zu wenige Lymphozyten und Thrombozyten (seit kurzem erst?).

Somit weiß ich jetzt, ich habe BK - jetzt muss ich mich mal mit den Therapien und dem ganzen "chinesischen Bezeichnungen" vertraut machen.

Ich weiß nicht mal, ob ich Nahtentfernen muss oder nicht. Im OP Bericht steht nur was von adaptative Hautnaht und Verband, und dass das Drain durch Stichincision ausgeleitet wird ?!

Vllt darf ich mich ja mit meinem Befund noch mal bei euch melden, um mir ein wenig etwas erklären zu lassen....

Ach ja, ich musste noch Reparil Tabletten schlucken (abschwellend) und Lovorax Spritzen nehmen - hattet ihr das auch? Die muss ich noch gut eine Woche nehmen?

danke und sorry fürs zutexten, sunny (heut nicht so sunny drauf)
__________________
BK operiert am 27.05.2009
Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.06.2009, 19:57
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Ach Mist!! Das sind ja leider keine so guten Nachrichten Aber zum Glück ist der Wächter nicht befallen, das ist schonmal sehr gut!

Mach Dir keine Sorgen wg. der Drainage. Bei uns im KH ziehen sie die, wenn weniger als 20ml nachlaufen. Wenn Du Dir unsicher bist, dann frag doch nochmal nach. Was haben sie Dir denn gesagt, wie lange die drinbleiben soll? Wg. der Nähte würde ich auch nochmal nachfragen. Bei mir war es so, dass nur das Ende (kleiner Knoten) entfernt werden musste. Das war, glaube ich, 2 Wochen nach der OP.

Deine Tabletten und Spritzen kenn ich nicht.
Und ja, meld Dich ruhig nochmal, wenn Du Fragen zum Befund hast. Ich würde an Deiner Stelle alle Fragen, die Du jetzt bzgl. des BKs hast, aufschreiben und zur Befundbesprechung jemanden mitnehmen. In all der Aufregung und Angst kriegt man oft nur die Hälfte mit von dem, was der Arzt sagt.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.06.2009, 20:04
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Hallo,

wielange die drainage drinnen bleiben soll... erst dachten sie, am Dienstag (gestern) kann sie raus, dann dachten sie heute, nachdem aber immer noch etwas nachläuft, eh an die 20ml, vllt sind es auch 25ml pro Tag, haben sie jetzt mal auf Freitag vertröstet.

danke für deine lieben worte!

lg sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009
Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.06.2009, 21:32
*emma* *emma* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 26
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Ach Mensch, ich hatte gehofft, dass Du uns bessere Nachrichten schreiben kannst ...

Da lief das bei uns ja ganz ähnlich ab; ich war 37, meine Kinder 3 und 5 und ich habe von der Diagnose praktisch erfahren, als ich aus der Narkose aufwachte und den Druckverband unter der Achsel spürte - in diesem Moment wusste ich bescheid. Ich bin übrigens auch mittwochs operiert worden (06.06.2007 - an diesem Tag kam eine neue "Brigitte" raus, in der auch Brustkrebs ein Thema war) und kam dann montags wieder nach Hause. Wie das mit der Drainage war, weiß ich heute schon gar nicht mehr so genau, ich weiß nur noch, dass mich das Teil tierisch genervt hat und ich ohne entlassen wurde. Aber es war so, dass jeden Tag geschaut wurde, wann sie endlich gezogen werden kann, da es wohl sehr individuell ist, wie lange es dauert.

Liebe Sunny, ich wünsche Dir für die nun kommende Zeit alles Gute und viel Kraft! Versuch das Beste daraus zu machen - das Leben hält so viele schöne Dinge bereit für die es sich zu kämpfen lohnt. Und wenn Dir zum heulen ist, dann heule - es befreit.

Mir persönlich hat geholfen, dass ich meinen Humor nicht verloren habe (was hatte ich meinen Spaß mit den Bettnachbarinnen im Krankenhaus ) und von Anfang an die Einstellung hatte, dass es zwar sch... ist, aber nicht das Ende der Welt bedeutet. Dass eine Freundin von mir, die ähnlich wie ich gestrickt ist, ein Jahr vorher die Diagnose bekam, war mir zugegebenermaßen sehr hilfreich (das nennt man wohl Ironie des Schicksals). Natürlich kommen die Momente, wo man verzweifelt - das ist normal und gehört dazu. Und dann kommen auch wieder schöne Zeiten und die gilt es bewusst zu genießen.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.06.2009, 08:57
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Hallo Claudia,

ja - es lest sich sehr ähnlich unsere Krankengeschichte

Momentan hätt ich nur gerne den Befund in meinen Händen, um zu wissen, WAS und WELCHE Therapie auf mich zukommt... das ist jetzt halt ein wenig blöd!!

Wir haben jetzt mit dem Chirurgen mal besprochen, dass ich locker noch Ende Juni für 1 Woche in den Urlaub fahren kann; er meint zur Abwechslung ist es sicher ganz gut; und viel früher würde man mit einer Therapie ohnehin nicht loslegen.

Darf ich nachfragen... wenn du tripple neg. warst, hattest du dann Chemo und Bestrahlung? Ich bin noch so "frisch" auf dem Gebiet, ich kenn mich gar nicht aus. Gibt es eigentlich eine "easy" und eine "heavy" Variante, oder ist das völlig gleich? Klar, ob L N oder M 0 ist, das weiß ich schon, aber macht es viel Unterschied einen hormonellen BK zu haben oder einen "nicht" hormonellen?

glg sunny und danke für deine lieben worte!
__________________
BK operiert am 27.05.2009
Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 04.06.2009, 11:33
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

Hallo,

ich denke, für die Chemo macht es keinen großen Unterschied, ob hormonnegativ oder -positiv. Wenn M0 ist, wird meist maximal therapiert, um eine Heilung so wahrscheinlich wie möglich zu machen (wenn bereits Metastasen da sind, ist Heilung nicht mehr möglich). Gängig ist wohl, dass man entweder 6xTAC oder 6X FEC bekommt oder aber auch die Varianten 4xEC und nachfolgend 4XDOC (=Docetaxel).
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 04.06.2009, 13:06
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: neu hier mit BIRADS 4 und OP am Mittwoch

aha, danke Zitronengras, wieder etwas schlauer geworden!

Ach, ich hätte schon so gerne meinen hist. Befund, damit endlich mal die Onkologen ihre Meinung und Therapien sagen könnten

Es ist soooo nervenaufreibend momentan....

glg sunny


ach nochwas... vllt bin ich auch nur irgendwie am überschnappen, aber ich denke mir die ganze Zeit über, wenn ich Brustkrebs bekommen "konnte", kann es nicht auch sein, dass ich einen anderen Krebs auch bekommen kann... Lunge, Knochen oder sont was... ich meine keine Metastasen, sondern eher wenn er einmal durchkommt der Krebs, ob er es dann nicht woanders im Körper auch schafft... ich kann noch nicht ganz mit meiner Diagnose umgehen befürchte ich - oder hattet ihr diese Gedanken gar nie?
__________________
BK operiert am 27.05.2009
Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55