Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.04.2012, 17:42
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Ja, da hast du Recht, was raus muss, muss wirklich raus. Die Tränen müssen einfach fließen....

dass du schreibst, dass du mich bewunderst, lässt mich ein wenig schmunzeln. Wenn ich lese, wie lange dein Vater schon krank ist, er kämpft und du mit. Einige Jahre. Eine lange Zeit. Bei meinem Opa ging es ja wie man hier schon lesen konnte Schlag auf Schlag. Seit einigen Wochen ging es nur noch bergab.
Ich bin normalerweise kein starker Mensch, eher der Typ Heulsuse, der introvertiert ist. Der sich viel zu viele Sorgen und Gedanken macht. Der Abends vor lauter weinen und Gedanken im Kopf nich schlafen kann uvm.

Aber ich weiß zur Zeit nich genau wie ich es hinbekomme, ist schwer zu beschreiben, ich versuche mich zusammen zu reißen und IRGENDWIE nach vorn zu schauen.

Und zb auch so ein Spruch den ich wirklich immer gehasst habe ist dieses nach dem Motto " Er hätte nich gewollt, dass du so verdammt traurig bist, nicht mehr weisst, wie du selbst klar kommen sollst usw." TÜRLICH hätte der jenige das nich gewollt, man ist ihm ja nun wichtig. Aber man "darf" auch einfach vor oder mit dem betreffenden (Kranken) finde ich, heulen.

Geändert von Skywalkerin (21.04.2012 um 17:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.04.2012, 17:50
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Dabei merke ich wie es von Tag zu Tag schlimmer wird. Heute in der klinik gewesen (Donnerstag war er ja noch minimal ansprechbar), heute nicht mehr wirklich ansprechbar bzw. er hat es aber noch wahrgenommen, dass ich und meine Eltern bei ihm waren. Mein Dad rannte irgendwann raus, er konnte das ganze nich mehr mitansehen. Ich kann das verstehen. Ich bin da mehr die, die lieber noch ein paar Minuten länger bleibt und meinem schlafenden Opa ein paar Worte sagt.........auch wenn es mir heut mehr als schwer viel ein paar Worte überhaupt zu ihm zu sagen, wo er mir ja nich antworten kann.

war ein anstrengender Tag heut .....meine Mum hat heut Geb. das wird nich gefeiert, wie auch bei der Stimmung . dennoch sitzt man später zusammen....eine wenig Ablenkung tut schon gut.

Und ich merke wie sehr es mit hilft hier meine Gedanken einfach hinzuschreiben und hin und wieder noch ein Kommentar von jemandem bekomme. Das ist mir wirklich viel wert. Und ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich dich, Tortosendo und die ganzen anderen hier bewundere
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.04.2012, 19:05
mai-regen mai-regen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2012
Beiträge: 262
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Liebe Skywalkerin,
ich lese schon ne Weile bei dir.Es erschreckt mich zur Zeit,wie viele "Neue" fast täglich dazukommen. Und bei jedem liest man plötzlich irgendwo einen Satz und denkt,ja,genau,genau so fühle ich mich heute auch....
Mir ging es heute bei dir so. Du schreibst " war ein anstrengender Tag heut ....." und ich fühl mich mit dir schlagartig verbunden.
Meine Mum hat Lungenkrebs,Stadium 4,palliative Behandlung.Sie ist zuhause,dort versorge ich sie.Im Moment wird es von Tag zu Tag ein wenig schlechter und ich spüre plötzlich,dass wir nicht mehr viel Zeit zusammen haben werden.Sie verändert sich so....manchmal finde ich meine Mum gar nicht mehr in ihr...
Heute habe ich Vormittag dort saubergemacht,Fenster geputzt, Gardinen gewaschen,nebenher gekocht,meine Mum angezogen,Bett bezogen,sie versorgt,meinen irgendwie verwirrten Papa getröstet und ihm mal wieder versucht,zu erklären,das seine Frau nicht "nicht will" sondern einfach nicht kann
Er will es nicht hören,will verdrängen....das macht es nicht leichter..

Doch genug von mir,ehe ich deinen Thread mit meinem Selbstmitleid völlig zutexte...
Es tut mir Leid,dass es auch eure Familie getroffen hat.
Ich kann verstehen,dass dein Papa rausgehen musste.Mäner machen oft mehr mit sich aus,ihnen fehlt dann das Ventil,Druck abzulassen.Ich verstehe,dass ihr den Geburtstag deiner Mama nicht gross feiert.Es fehlt einfach die Energie.Macht es euch aber trotzdem ein bischen gemütlich mit ihr,ja?

Ich drück dich mal!
Liebe Grüsse
Sylvia
__________________
Meine Mum,Lungencarcinom Stadium 4 mit Metastasen
Immer an deiner Seite !

In Liebe gebettet voraus gegangen am 06.05.2012


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.04.2012, 00:28
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat nich mehr lang :(

Hallo Sylvia,

Es erschreckt mich auch. In letzter Zeit kommt es mir generell so vor als hätten überall Leute Krebs. Es ist schrecklich. Ein beängstigendes und beklemmendes Gefühl.
Ich lese auch immer mal wieder bei anderen. Wie eben da brach ich in Tränen aus, was für schlimme Dinge es doch gibt, egal ob jung oder alt. Ein Elend.

Seit ca. anderthalb Jahren beschäftige ich mich irgendwie gedanklich immer wieder mit dem Thema Sterben und Tod. Ich hatte nen Autounfall, mir ist nix passiert, aber Totalschaden. Aber es war noch mehr, ich weiß nich wie ich es in Worte fassen soll aber es hat mich in irgendeiner Art und Weise „geprägt“.

Seitdem denke ich noch intensiver über das Leben nach. Bin wachsamer geworden. Was auch einen negativen Beigeschmack hat, denn ich hab mich oft (zur Zeit auch) so gefühlt als passieren dauernd schlimme Dinge in meiner Umgebung, todkranke Menschen, Unfälle usw. Auch wenn es nichts mit mir nahe stehenden Personen zu tun hatte, aber teilweise trieb es mir Tränen in die Augen oO.

Und dann trat vor ein paar Wochen das ein, wovor ich mich am meisten gefürchtet hab. Ein Mensch erkrankt schwer, der mir total nahe steht. Mein Opa, der unteranderem wundervollste Mensch in meinem Leben. Für mich immer wie ein Vater. Mein ein und alles.

Ich weiß er ist alt, 81 nun und er hatte im ganzen gesehen ein gutes Leben würd ich behaupten. Aber ich hatte mir so sehr gewünscht, dass er, wenn ich später mal heirate dabei sei. Er hatte den selben Gedanken vor wenigen Wochen sagte er zu mir, dass er doch gerne noch auf meiner Hochzeit hätte tanzen wollen. Genau mein Gedanke . Umso schlimmer die Erkenntnis, dass dies nie geschehen wird.

Als es die letzten Wochen immer schlimmer wurde, malte ich mir aus wir würden diesen Sommer noch zusammen erleben können. Schreiben und weinen gerade…tolle Mischung -.-…nunja.

Heute ist wirklich ein besonders schlimmer Tag. Dauernd in Tränen ausgebrochen. Bevor ich heute morgen überhaupt meiner Mum gratulieren konnte, musste sie mich erst mal beruhigen. Trotzdem hatten wir einen einigermaßen guten abend wo auch mal gelacht wurde. Habe seit Wochen nich mehr so lachen können bzw. mein Cousin, mit meiner Tante & Onkel waren da, und er hat mich endlich mal zum Lachen gebracht…

Und mai-regen, ne du textest mich nich mit deinem Selbstmitleid zu. Tu/schreib einfach wonach dir ist und so viel du magst!

(Ich schreib selbst immer so hm find recht traurig, und eh zu viel bzw. ach ich kann einfach nich wirklich wenig schreiben. „Muss“ meine Gedanken alle so gut es geht nieder schreiben. Wie eine Art „Therapie“ es hilft…irgendwie.)

Es tut mir sehr leid, dass deine Mum nun palliativ versorgt wird. Ich stell es mir eh richtig richtig heftig vor, wenn man den jenigen zu Hause hat, sich kümmert, sorgt, versorgt usw. Wobei der jenige dann wenigstens in seiner gewohnten Umgebung ist.

Bei meinem Opa geht das nicht. Ich hoffe ich weiß im Laufe der Woche mal mehr, wie es weiter geht/weiter gehen könnte. Ach ich hab so viele Fragen an den Arzt, aber ich denke, dass man auf manches ja auch keine wirkliche Antwort geben kann.
Habe das Gefühl bis zum Ende bleibt er da in der Klinik und wird nicht hier bei uns (wohnen bissel weiter von der Klinik weg) in einer Palliativ Station versorgt. Mich beruhigt halt dass man das Gefühl hat sie kümmern sich in der Klinik wirklich gut um ihn. Man wird angelächelt von den Pflegern/innen und hat das Gefühl sie wissen genau dass man sowas von fertig ist aber ja sie strahlen einfach etwas positives aus…

Und das deine Mum sich verändert wie du schriebst, dass du sie nich wieder erkennst…ich kenn das nur aus den Erzählungen meiner Eltern als vor gut 20 Jahren meine Oma (die Frau meines Opas) Krebs hatte. Sie war auch zum Teil wie jemand anderes, hat herum gebrüllt usw, einfach nich sie selbst.
Aber das bringt die Krankheit wohl leider hier und da auch mit sich, dass sich das Wesen irgendwie ändert. Ich kann mir im entferntesten vorstellen, dass das unglaublich fertig macht, wenn es um die eigene Mutter/Vater geht.

Aber ich denke (da ich es selbst an mir feststelle) auch wenn alles schrecklich traurig und grausam und schwierig ist, man an manchen Tagen nich mehr ein und aus weiß... es wichtig, dass man sich viele gute Dinge/Situationen/Momente/oder einfach nur Worte, die deine Mum mal zu dir sagt/e in Erinnerung ruft. Und du bist ja ihre Tochter und sie liebt dich bestimmt sehr und, auch wenn sie unausstehlich zum Teil sein mag, ist sie ja nicht irgendwie "extra" doof usw zu dir. Es liegt an der Scheiß Krankheit.


Und was mir hier im Forum noch aufgefallen ist, man merkt gar nicht unbedingt wie alt hier jemand ist (man liest sich ja nich direkt alle möglichen Beiträge zu den unterschiedlichen Geschichten durch ), du bist fast 40? ich fast 25. Alle haben andere Geschichten doch letztendlich fühlt man sich gleich.......

Geändert von Skywalkerin (22.04.2012 um 00:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.04.2012, 06:52
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Liebe Skywalkerin,

noch so eine Nachteule;-) Mensch, ich bin echt baff, wie reif und erwachsen du bist! Ich glaub', ich war kein bißchen so weit in deinem Alter. Da war ich wohl eher oberflächlich und bisweilen albern... (ich bin jetzt 42). Hut ab! Ich finde deinen letzten Eintrag sehr, sehr schön! Und du hast recht, hier verschwimmen die Grenzen! Es ist völlig egal, welches Lebensalter wir alle haben und teilweise bemerkt man die Altersunterschiede überhaupt nicht. Hier sind wir alle vereint und verbunden durch unser Schicksal.
Du schreibst so liebevoll über deinen Opa... Da muss ich unwillkürlich an meine Tochter (14) und ihren verstorbenen Opa denken. Die beiden hatten auch eine solch innige Beziehung zueinander. Da Helena keinen Vater hat, hat Opa diese Stelle eingenommen. Und auch er wollte nachdem er die Diagnose Lungenkrebs erhielt, mindestens so lange durchhalten, bis Helli ihre Schule beendet hätte und mit ihr auf dem Abiball tanzen... Das sollte nicht sein...
Ich kann so gut nachempfinden, was du meinst und ich wünschte dir, dass dein Opa gesund würde. Aber es wird wohl nur ein Wunsch bleiben. Aber es ist schön, dass du deinen Opa so gut versorgt weißt im Krankenhaus und ihn besuchen kannst.
Und es freut mich sehr, dass du mal wieder ordentlich lachen konntest!!! Das ist so, so wichtig. Auch du brauchst kleine Inseln, wo du Kraft auftanken kannst!

Alles Liebe
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 22.04.2012, 12:07
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Danke Mirilena...

Und yoah mein Opa war schon als ich ein Baby an meiner Seite, da ist er beispielsweise schon immer liebend gerne mit dem Kinderwagen spazieren gegangen. Vor einer Woche als er noch reden konnte und wir bei ihm waren, erzählte er einer seiner Lieblingsgeschichten, wo es darum geht, dass er mit mir als Baby spazieren war, an einem See bei uns, mich dort wickelte und eine kleine Horde Schüler vorbei kam, darunter eine Ärztin, die im Dorf wohnte, und ihn lobte wie gut er das alles mache ....

Mein Dad ist arbeitsbedingt (LKW Fahrer) schon immer viel unterwegs gewesen unter der Woche. Meine Mum kümmerte sich also immer fast allein unter der Woche (auch noch heute sozusagen ) um mich. Meine Oma starb als ich 3 war. Und so war mein Opa, der bei uns wohnte, immer da. Verbrachte mit uns viele Urlaube usw.

Letzten Winter war er ein letztes mal mit. Wir hatten schon da irgendwie alle das Gefühl, dass es das letzte mal sein wird. Aber er war somit noch mal da wo er immer sehr gerne (in Bayern) war. Ich fuhr mit ihm an Orte, v.a. in ein kleines Dorf von dem er immer wieder erzählte....

Nunja..vorgstern sagte noch wer zu mir "das ist leider der Kreis des Lebens...er endet irgendwann leider...." ja so ist es wohl. Udn gleichzeitig beginnt neues Leben. Meine beste Freundin, sie kennt meinen Opa auch gut und er mochte sie immer sehr, hat vor wenigen Wochen ein Baby bekommen. Irgendwie bin ich froh, dass er das wenigstens noch sehen konnte ...

Ich muss schon wieder heulen -.-.... Aber nach ca. 4 Wochen habe ich die erste Nacht mal durchschlafen können bzw. länger....


Kennt ihr auch dieses Gefühl, wenn ihr aufwacht und euch überkommt so ein riesen Gefühl von Angst?

Ich habe zur Zeit dauernd den Gedanken, dass das Telefon geht und die Klinik anruft . Und auf der anderen Seite fange ich an ihn richtig zu vermissen . Ich hab Angst, dass ich seine Stimme vergesse , auch wenn ich ihn eh nie vergessen werde...

Geändert von Skywalkerin (22.04.2012 um 12:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 22.04.2012, 12:49
Tortosendo Tortosendo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

oh man anscheinend hab ich hier ne menge verpasst...

@ skywalkerin: danke für deine worte. ja ich habe vielleicht eine längere zeit mit der krankheit meines dads gelebt bisher, das mag vielleicht sein, aber so blöd es jetzt auch klingen mag, mein dad ist noch völlig bei mir, er liegt nicht, kämpft noch nicht um seine letzten tage, was mich eigentlich sehr glücklich machen müsste wirst du vielleicht denken... aber ich habe so eine tierische angst vor der phase, die du gerade durchmachst und bewundere dich sehr dafür. ich weiß nicht ob ich das so durchstehen werde, oder davor weglaufe...
ich sollte mir noch keine gedanken darüber machen, sondern die zeit jetzt geniessen, wird die antwort von allen sein... das ist klar, aber ich kann mir leider nicht aussuchen was in meinen kopf vorgeht. ich habe es oftmals gelesen, dass sich angehörige auf den tod des liebsten irgendwie vorbereiten wollen, wenn es dann wirklich passiert ist es dennoch ein schock irgendwie, oder auch wie viele sagen die erlösung. ich hoffe ihr hattet gestern noch einen "netten" abend. meine ma hat heute in einer woche geburtstag und möchte nichts machen weil mein dad ab donnerstag wieder eine chemo macht, aber mein bruder und ich werden beide zum essen einladen, hoffentlich kann mein paps auch mit ihr kennt das spiel ja mit der überlkeit in den ersten 3 tagen... übrigens diese an der hochzeit dabei sein-gedanke kenne ich nur zu gut... ich fange jedesmal an zu weinen wenn ich auf hochzeiten bin und die braut mit dem vater tanzt... ich bin mittlerweile 30 aber heiraten würde ich jetzt ehrlich gesagt nur damit mein dad dabei wäre, und das soll es nicht sein... or wieder dieser hass... wir sind bei dir, fühl dich gedrückt!!!!

@mai-regen: das mit deiner ma tut mir so leid... ich versuche dir mal nen kraftpaket rüberzuschicken... verdammt sovielen geht es wie uns... wann hört dieser wahnsinn auf????
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.04.2012, 13:48
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Tortosendo,

glaub ich dir, dass du vor der Phase Angst hat. Bei mir kam sie ja sehr schnell,so dass man vorher nich schon total lange diese Gedanken/Angst hatte.
Es mag (wie bei vielen Dingen) alles seine Vor-und Nachteile haben sage ich mal.
Ich grübel immer wieder drüber nach, was ich ihm noch gerne sagen würde, oder gerne mit ihm gemacht hätte. Aber ich versuche mich da nicht zu verrrückt zu machen. In den letzten Wochen haben wir viele Gespräche geführt..über sein Leben, über früher wie das halt so war , über unsere Familie hier, über die Verwandtschaft uvm. Es war nich immer einfach aber es hat wie ich jetzt schon merke geholfen.
Und ich glaube man tut und sagt eh meist hmm das "richtige" jedenfalls das was man für richtig/gut/angenehm hält.

Du hast schon sehr sehr viel getan, wie ich immer lesen kann. Und ich denke man, auch du , wirst intuitiv das für dich "richtige" tun. Diese Sprüche von wegen "ach du schaffst das schon, du stehst das schon durch" usw, du magst sie auch nich leiden können. Ich hasse so ein Gerede. Aber letztendlich wird es "einfach" so sein....

Richtig vorbereiten find ich kann man sich auf den Tod doch eh nich. Er kommt, wenn er kommt, um es mal platt zu sagen.
Ich habe mir immer gedacht hoffentlich habe ich noch Zeit bei dem jenigen, der von uns gehen wird, mich "zu verabschieden" einfach Zeit dafür. Weil ich dachte, wenn jemand von heute auf morgen aus dem Leben scheidet, muss das das Schlimmste überhaupt sein. Wenn ich nun aber einen Menschen oder auch andere leiden sehe, dann bin ich hin und her gerissen. Aber wie schon mal zuvor erwähnt es gibt immer Vor und- Nachteile.

Ich war in dieser Woche sehr geschockt ihn zu sehen. Aber in meinem Kopf kam dieser Zustand schon vor, ich "wusste" irgendwo in meinen Gedankengänge da es genau so kommen mag. Wenn ich mich hier teilweise schreiben sehe, denke ich (so wie gerade) bin das ich?! Die, die sich doch niemals als stark bezeichnen würde, die, die im Leben eher unglücklich als glücklich is... aber ich merke wie mich das Ganze immer mehr verändert.

Nunja es prägt und verändert Angehörige wohl schon sehr.

Und schön, dass du so eine tolle Mum hast . Die hab ich glücklicherweise auch. Wir geben uns gegenseitig Trost und so vieles mehr.

Ich wünsche dir/euch, dass ihr dann auch einen schönen Geburtstag zusammen erlebt. Und du weisst sicherlich selbst, es sind oftmals die ganz kleinen Dingen, die wichtig und wertvoll sind .
Eine Familie, und sei sie meinetwegen noch so klein, die zusammenhält in solchen Zeiten, ist eh das wertvollste, was es so geben mag.

Geändert von Skywalkerin (22.04.2012 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.04.2012, 20:09
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

meine Lieben.... nun gehöre ich zu den Hinterbliebenen ....

er ist eingeschlafen...

bis die Tage mal
__________________
am 22.04.2012 schlief mein geliebter Opa ein, mein und alles, du wirst immer in meinem Herzen sein!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.04.2012, 20:33
AliceStayGold AliceStayGold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Essen
Beiträge: 138
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

oh jeee

liebe skywalkerin


ich weiss nicht so recht was ich schreiben soll...
ausser .. es tut mir sehr leid für dich und deine familie.. mein beileid.

ich lasse einen stillen gruss da

alice
__________________
Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark


Take Nothing For Granted

Nur die Liebe und der Tod verändern restlos alles.
Khalil Gibran
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.04.2012, 22:52
mai-regen mai-regen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2012
Beiträge: 262
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Sooo schnell !
Ach man,das tut mir so Leid .Für deinen lieben Opa war es aber vieleicht gut,dass es am Ende eher schnell ging.Ihr hattet noch Zeit,euch vieles zu sagen,wie du schreibt.Auf der Station fühltet ihr euch gut aufgehoben.Ihr seid eine tolle Familie und haltet zusammen.
Nimm dir hier eine Auszeit,das brauchen alle danach....
Wenn du aber irgendwann magst,freue ich mich sehr,wieder von dir zu lesen!
Lass dich umarmen!
Sylvia
__________________
Meine Mum,Lungencarcinom Stadium 4 mit Metastasen
Immer an deiner Seite !

In Liebe gebettet voraus gegangen am 06.05.2012


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.04.2012, 09:18
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Hallo Skywalkerin,

mein herzliches Mitgefühl.

Es tut mir sehr leid, dass Du deinen Opa an diese Krankheit verlieren musstest.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen.
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.04.2012, 09:20
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Danke Alice, mai-regen und opa-tochter.

Und mai-regen ich werd sicherlich hier noch schreiben. Weiß gerad nur nich ob hier oder ich bei den Angehörigen besser nen neuen Thread öffne?

Wie sonst schon mal erwähnt, hilft mir das Schreiben.

__________________
am 22.04.2012 schlief mein geliebter Opa ein, mein und alles, du wirst immer in meinem Herzen sein!

Geändert von Skywalkerin (23.04.2012 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.04.2012, 09:42
AliceStayGold AliceStayGold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Essen
Beiträge: 138
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

liebe Skywalkerin..

schreib soviel du magst.. wenns dich befreit.. is das zu deinem besten.

lass deinen gefühlen freien lauf.

ob du hier bleibst oder zu den hinterbliebenen wechselst.. is wurscht.. lass es kommen, wonach dir ist. wir werden dich schon finden, um dir weiterhin zu schreiben.

alles liebe
alice
__________________
Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark


Take Nothing For Granted

Nur die Liebe und der Tod verändern restlos alles.
Khalil Gibran
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 23.04.2012, 10:12
Tortosendo Tortosendo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

auch ich reihe mich mit respekt hier ein... mein beileid... wenn dir danach ist dann schreib was du denkst und fühlst, wir sind hier...

verdammt...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55