Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2004, 18:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

daß ihr weiber auch immer gleich alles merken müsst ...tststs ,........

tschuldigung Sandra ........denke aber trotzdem daß das Meiste passt

LG Winfried
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2004, 18:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

jetzt spinnt auch noch hier das System ...
also Gunter ...her mit dem Kaba ....Angi geht zum Griechen und ich tappse wieder in meine Garage :-( :-(


ist heut halt nicht mein Tag :-(
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2004, 18:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

jetzt spinnt auch noch hier das System ...
also Gunter ...her mit dem Kaba ....Angi geht zum Griechen und ich tappse wieder in meine Garage :-( :-(


ist heut halt nicht mein Tag :-(
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2004, 18:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

::tztztz::
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2004, 18:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

:-) die Leute auf den billigen Plätzen waren aber nich nicht zum Reden aufgerufen :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2004, 18:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Gunter, frag aber lieber noch mal nach. Aber ich denke, so ein Bluterguß muß sich eben auflösen und diese Salbe enthält hochdosiertes Heparin. Aber vielleicht kann hier einer aus der Runde noch was dazu sagen. Da ich die Probleme mit den Hämtomen hab, eben wohl Aspirinvergiftung ;-), hab ich die Salbe immer parat. Ist eben auch bei Krampfadern sehr gut, also muß man diese Salbe in unserem Alter eh immer griffbereit haben ;-).

Sandra, bin neidisch auf deinen Blick auf einen Sonnenaufgang über einem See..... Dafür hab ich freien Blick auf Wiese und Wald, ist auch schön, aber könnten wir mal tauschen????

Sandra, ich bin leider noch nicht mit allen postings durch, lese gerade dein letztes und werde nach deinem Beitrag von gestern suchen. Wünsch dir und deinem Sohn viel Kraft und Energie. Ich glaub, es erscheint einem oft so, daß jemand evtl. den Weg allein gehen möchte, aber das ist oft nur wohl eine Mauer, die man um sich aufbaut. Innerlich sehnt man sich viélleicht danach, daß irgendjemand diese Mauer zerstört. 14 Jahre, das ist ein sehr kritisches Alter und für einen jungen Menschen, der dazu noch krank ist, um so schwerer. Dir daher ganz liebe Grüße.

Bee, bleib schön auf der Couch und gute Besserung!

An alle anderen ebenfalls herzliche Grüße, muß weichen, Männe will an die Kiste.

Christa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2004, 19:17
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Oh je Sandra,
bin wohl jetzt in ein Fettnäpfchen getreten.....
Ich hab gedacht, es ginge um deinen Sohn, sorry, das kommt dabei raus, wenn man nicht alle Postings gelesen hat... Es geht aber hier momentan in einem Tempo ab, da kommt eine alte Frau nicht mehr nach. Ein halber Tag mal nich im KK, manchmal reichen auch nur ein paar Stunden, und man verliert die Übersicht. Sei mir nicht böse.

Nun, ich denke dann eher auch, daß dieser Mann eure junge Beziehung nicht belasten wollte, vielleicht auch keine Zukunft darin sieht, auch wenn du evtl. anders drüber denkst. Manche Menschen reagieren so, ziehen sich zurück, Männer evtl. besonders, da sie allgemein als "starkes" Geschlecht gelten und daher unter einer Krankheit psychisch mit unter mehr leiden. Aber ich bin kein Psychologe. Vielleicht mußt du ihm einfach etwas Zeit lassen.

Winfried, war genauso ein Schnellmerker wie du...

Herzliche Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2004, 19:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Christa ,
komm wir gehen uns nun die Füße waschen, nachdem wir ins Fettnäpchen getreten sind .
WIrd heute hier sowieso nicht mehr viel los sein :
Angi ......... beim Griechen
Bee ............ auf dem Sofa
Ulli............schaut still durchs Fenster
Gunter..........macht Vesper und meint ich sei ein Plabbermaul
Sandra .........grübelt nun über unsere komischen Antworten
Maria ........... wie gehts dir ???
wo stecken Juci,Tanja,Birkenblatt
Wo stecken Gaby(Aachen) und Gaby _2003 ?
Su und Esther...... beschäftigen sich noch mit d. Käsefondue

...habe ich nun alle ??? bestimmt nicht :-(
Ich sage halt in Zukunft am besten : Liebe Waltons ode liebe Rasselbande
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2004, 19:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo,
danke für Euere Antworten. Sicher läuft uns unser Urlaub nicht weg. Nur dass die Ärzte ihm die Sauna verboten haben, dass trifft meinen Freund hart. Die Ärzte reden überhaupt nicht. Weder mit dem Patienten noch mit mir. Auf die Frage, wann er wieder heim kommt, lautete die Antwort: eher als der Herr gegenüber. Dieser Mann wurde erst am Samstag operiert. Letzte Woche hieß es am Dienstag. Heute will keiner mehr was davon wissen!!! Seit letzten Dienstag wurden auch keine Untersuchungen mehr gemacht. Deshalb wundert mich, dass er noch im KH ist. Das Klinikum in Bayreuth macht sich langsam unsympathisch. Ich werde darauf drängen Folgebehandlungen in einem anderen KH zu machen. Mir reichts ehrlichgesagt.
Liebe Grüße an alle
Patricia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.02.2004, 20:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Waltons-Familie

Musste über die diversen Reaktionen und Missverständnissse wirklich schmunzeln *smile*.
Mein Sohn und meine neue Liebe, das sind wirklich zwei völlig verschiedende Sachen.
Meine Rasselbande und ich wir sind denk ich ein ganz gutes Team.
Meine Rasselbande besteht aus den 14 jährigen Zwillingen (ein Junge und ein Mädchen). wobei der Zwillings-Junge der Sohn ist, von dem ich Euch schon erzählt habe... und einem 17 jährigen Teenie.

Meine Liebe, die mich wegschiebt, ist ein erwachsener Mann *lächelt* von über 40 Jahren. Ja Angi und Christa ihr habt sicher recht, warum er mich evt. wegschiebt. Ich verstehe dann nur nicht, warum hat mich dann so nah an sich rankommen lassen. Denn er wusste ja bereits von seinem LK, als wir uns kennenlernten.
Er war mit einer fantastischen Herzenswärme für mich da war, als ich grössere Sorgen mit meinem Sohn hatte. Hat mir aber umgekehrt seine Sorgen nicht anvertraut. Heute weiss ich natürlich warum er so einfühlend sein konnte, warum er mich so Verstand, wie man sich fühlt, wenn man auf die Laborwerte wartet.. die neue Prognose.. etc...
So liest Du liebe Angi, dass es wirklich gegenseitig ist, Ich habe diesen Mann wirklich sehr lieb.

Oh Christa wir können die Aussicht gerne mal tauschen. *smile* Mag Wiesen und Wald auch. Wohin müsste ich den fahren? Also wenn Du “meinen kleinen See“ und seine winterlichen Sonnaufgänge sehen möchtest, müsstest Du ins Zürcher-Oberland reisen. Dafür hättest Du bei guter Sicht, so wie heute noch die schneebedeckten Berge am Horizont zu sehen. *smile*

So, nun muss ich noch ein wenig arbeiten und wünsche Euch allen einen tollen und hoffentlich entspannenden Abend.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Sandra
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.02.2004, 20:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

oh weh Patricia, sorry , dich habe ich nicht erwähnt .
t´schuldigung !!!!!

Kann es sein , daß die Ärzte dir keine AUskunft geben wollen, weil du nur eine Freundin bist ??
Hast du schon einmal verscuht, einen , den Stationsärzten übergeordneten Arzt zu finden , um ihm Auskunft abzuverlangen ????

Geb nicht gleich auf, sondrn mach diesen Ärzten klar, daß du und dein Freund eine Lebensgemeinschaft haben und sie vernünftig mit dir umgehen können .
Laßmich mal in aller Ruhe nochmals nachdenken, was da machbar ist . Vielleicht fällt ja den Anderen auch noch ETwas ein .
Bis später
LB Gruß
Winfried
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.02.2004, 20:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Patricia ,

wenn der erneute Versuch , den Ärzten eine Auskunft abzuverlangen nicht klappt, dann klicke auf diesen link :

http://www.klinikum-bayreuth.de/index.php?id=7

und gehe in dem neuen Fesnter links auf :
Anregungen / Beschwerden

Schreibe dort deine Beschwerde einfach mal rein .

Weiterhin würde ich an deiner Stelle das sogenannte Patienten-Testament dort runterladen :

http://www.aeksh.de/4recht_ethik_goae/recht/patient/

Dein Freund soll es ausfüllen und darin auch extra ver,merken ,daß du die Person seines Vertrauens bist etc etc .... ( = Vollmachten etc ) .

dieses zeigst du dann den Ärzten und dann müssen sie jede Auskunft erteilen !!!!

Ich drück dir die Daumen

Lg Winfried
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.02.2004, 20:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Patrizia

Ich schliesse mich den Worten von Winfried an.
Meine Erfahrungen als Tochter sowie meine Erfahrungen als Mutter in eine Kinder-Uni habe mir immer wieder gezeigt, dass man sich durchkämpfen muss, damit man zu den gewünschten Informationen kommt.

Aber dieser Kampf hat sich aus meiner Sicht (für mich auf jeden Fall) immer wieder gelohnt. Denn nur wenn man alles weiss, kann man ein Break machen und mit vollem Optimsmus und Tatandrang nach vorne blicken.

Ich wünsche Dir die Kraft und den Power, dich da durchzufragen und keine Ruhe zu geben, bis sich einer der Ärzte die Zeit nimmt und Dir in aller Ruhe alles erklärt.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.02.2004, 20:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

NAchtrag :
Ärzte neigen dazu Patienten für unmündig zuhalten !
Wenn du wieder einmal so ein dumme Antwort bekommst , dann sage ihnen, daß sie mit dir nicht so umgehen können .

Ich weiß , man hat Angst , weil man manche Fachausdrücke nicht kennt , die man an dem Kopf geworfen bekommt .Du mußt dich echt behaupten !!!.
Im Extremfall hat jedes Krankenhaus bzw Klinikum auch einen Sozialdienst , die helfen dir dann auf jeden Fall weiter .

ch denke aber mit der schriftl. Beschwerde ( mit Namen der Ärzte ) und dem Patiententestament wir man dich in Zukunft anders behandeln !!!!

Ich drück dir die Daumen !!!

LG WInfried
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.02.2004, 20:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo,Winfried&der Rest,
es ist leider heutzutage in den Kliniken absolut schlimm.Die ganze Reformgeschichte,überforderte Ärzte,kein Personal,(wobei die Onkologien einen Sonderstatus haben)und meist ein Machtkampf u. Mobbing hinter den Kulissen...wovon die Meisten keine Ahnung haben.
Ich möchte hier nicht unbedingt die Ärzte in Schutz nehmem(ich denke,man erwartet ja Hilfe von ihnen,die man letztendlich auch bekommt)jedoch hat alles 2Seiten.
Sicher sollte man am Ball bleiben,und sich nicht abwimmeln lassen.Allerdings reagieren auch Ärzte auf massive Beschwerden entsprechend.Sprich garnicht.Sollte man sorgfältig abwägen!!Viel Erfolg,Patricia!
Winfried,schönen Abend noch und Spezialgrüsse an Bee.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55