![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Haben Kinder mit einer Lernbehinderung wie z. B. Dyskalkulie noch eine Zukunft.
![]() ![]() ![]() ![]() Alle wird schneller. Es muss immer schneller und mehr gelernt werden. Information müssen, heute, in Schule und Beruf schnell verarbeitet werden, denn wer nur eine niedrige Ausbildung hat, hat schlechte Chance am Arbeitsmarkt. Einfache Arbeit verschwindet immer mehr durch die Rationalisierung durch Automatisierung, Digitalisierung und Technisierung. Wer nicht mit kommt, hat Pech gehabt. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich finde diese Sichtweise hat sicherlich ihre Berechtigung, ABER es gibt auch eine andere Sichtweise.
In unserer Gesellschaft werden manche Dinge immer UNWICHTIGER. Dyskalkulie? Jetzt mal EHRLICH, wann hast DU das letzte Mal gerechnet? Dafür haben wir doch längst die Technik... Mein Mann galt als Kind als "lernbehindert". Fakt ist, dass er Legastheniker ist. Fakt ist, dass er dadurch immer eine fünf im Diktat hatte und nicht Geschichte oder sonst eine Geisteswissenschaft studieren konnte. Mein Mann hat dann die schlechten Deutschchnoten mit Naturwissenschaftlichen Fächern ausgeglichen. Er hat Elektrotechnik studiert und ist Ingenieur geworden. Über wichtige Mails lässt er ein Rechtschreibprogramm laufen. Er arbeitet inzwischen im Management und ist (soweit ich das beurteilen kann) beliebt und erfolgreich. Denn dieses Klischee "Lernbehinderung" hat ihm eine Erkenntnis gebracht, die Gold wert ist: Man muss nicht ALLES können. Man muss lernen seine Talente optimal zu nutzen. Wir haben doch ALLE Stärken und Schwächen. Interessiert es Dich, ob Dein Arzt unmusikalisch ist? - eben. Dein Kind hat Dyskalkulie? So what, in unserer Gesellschaft werden die Fremdsprachen immer wichtiger. Wie wär's mit Sprachreisen in die USA? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
es gibt auch Berufe, die etwas abseits von Automatisierung, Digitalisierung und Technisierung wichtig sind und bleiben werden:
Junge Menschen mit hoher sozialer Kompetenz und kommunikativen Fähigkeiten und entsprechender Neigung, ob mit oder ohne Dyskalkulie, haben z.B. im sozialen und pädagogischen Bereich viele Möglichkeiten.
__________________
Diagnose Kardia-Karzinom T3 N1 M0 - Juli 2015 Neoadjuvant Bestrahlung/Chemo - Sept bis Nov 2015 OP Magenhochzug - Dez 2015 1. Reha in Bad Neuenahr - Jan 2016 2. Reha in Bad Neuenahr - Feb 2017 seitdem geht's .... ![]() meine eigenen Erfahrungen mit der Magenhochzug-OP, dem Leben und Überleben des Kardia-Karzinoms und Nützliches zum Umgang mit Magen- und Speiseröhrenkrebs findet ihr hier |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|