![]() |
![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Welt steht seit etwa 6 Wochen Kopf.... Ich (34, weiblich, nie geraucht) war beim Arzt und wollte nur eine Überweisung - habe wohl etwas schwer geatmet - sie wollte mich gleich untersuchen. Ich erzählte ihr, dass ich wohl nur etwas verspannt bin, weil ich viel im Garten gewerkelt habe... das ganze wurde dann durch Röntgen abgeklärt - Pleuraerguß in der linken Lunge - Verdacht auf Lungenentzündung - also ins Krankenhaus eingewiesen. Das war ein Freitag. Dort wurde das Wasser punktiert (1,6 l) und ein Probe zum Pathologen geschickt. Drei Tage später nochmal punktiert (1,3 l). Dann noch gleich ein CT, weil Lungenentzündung als Diagnose nicht mehr gepasst hat. Dabei hat man dann "tumorähnliche Strukturen" festgestellt - der Pathologe hat dann den Befund bestätigt - nicht kleinzelliges Adenokarzionom. Nach vielen Untersuchungen, einem Klinikwechsel und eine Thoraxkopie weiß ich nun genau, woran ich bin. Diagnose hat sich bestätigt - mit Metastasen im Rippenfell und im Knochen. Fast alle Lymphknoten im Lungenbereich befallen - ich war ziemlich geschockt.... "Mein" Krebs hat aber eine positive EGFR-TK Mutation, sodass ich jetzt ein Chemo in Tablettenform (Iressa) bekomme. Ich habe für mich beschlossen, dass der oller Krebs mich mal kreuzweise kann und werde alles dafür tun, dass ich gesund werde - will ja schliesslich noch sehen, wie ich Oma werde - meine Kleine wird im Sommer erst 2 Jahre alt - da habe ich noch viel Zeit... LG, Cali_Fax |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin 56 Jahre alt und bislang immer gesund gewesen. Und nun bin ich hier gelandet. Glauben kann ich es nicht, ich will es auch nicht: nach zahlreichen Untersuchungen ab dem Monat März kenne ich nun seit ca. 2 Wochen die Diagnose, die da lautet cT3cN2cM1b. Ein Port wurde mir eingebaut, eine Chemo soll demnächst beginnen. Verwirrenderweise habe ich bislang überhaupt keine Beschwerden: es geht mir gut und ich denke mitunter heute noch, dass hier eine Verwechselung vorliegt. Insbesondere bei der doch ziemlich schlechten Prognose. Da mir das alles so unwirklich scheint, habe ich noch nicht einmal Angst und bin in meiner Familie diejenige, die sich die wenigsten Gedanken macht.
Na, wenn die Chemo beginnt und ich mich schlecht fühle, dann ändert sich sicher meine Unbekümmertheit. Aber vielleicht geht es mir auch nicht schlecht? Und vielleicht kann ich trotz der Diagnose noch viele Jahre so leben - vielleicht bin ich ja ein Wunderkind? |
#63
|
|||
|
|||
![]()
hallo an alle hier im forum.
mein name ist rainer, bin 52 jahre alt, verheiratet hab eine 15 jährige tochter ! wohnhaft bin ich im schwalm-eder-kreis , der liegt ca 40 km südlich von kassel. auch mich hat es erwischt, Plattenepithelkarzinom mit zentralem Oberlappenverschluß links. cT2b N3 M1a fetgestellt im mai 2010. 1. chemo mit cisplatin hinter mir , wurde aber vorletzte woche ausgesetzt da die nebenwirkungen zu groß waren. ab 12.07. gehts mit neuem mittel weiter! ich finde das forum sehr gut und konnte in letzter zeit schon einige nützliche und wichtige info`s finden. macht bitte weiter so. rainer |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
ich bin Alex 56 Jahre alt Vor 8 Wochen habe ich mir eine Radiusfraktur zugezogen. Geplant war eine Platte einzusetzen. Bei der folgenden Untersuchung für die OP wurde ein Lungenrundherd re OL gefunden. Die folgenden Untersuchungen CT, CCT, Knochenszintigraphie, Sonographie ergaben: Rundherd 2cm keine Metastasen. Eine geplante Stanzbiopsie konnte nicht durchgefürt werden, der Tumor sitzt ungünstig. Am 3.9.2010 ist das Gespräch mit den Ärzten über einen termien für eine Lobek. Am 28.09.2010 wurde die Lobektomie durchgeführt. Kommentar: Tumorklassifikation: Malingnitätsgrad: G2, UICC 2010 : pT2a, pN0, pL0, pV0, pR0, Tumorhistologieschlüssel ICD-O-DM-M: 8140.3, ICD-10: C 34.1 gruß Alex Geändert von Kawa (13.10.2010 um 22:22 Uhr) |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich bin seit heute neu hier und möchte mich auch kurz vorstellen :
Ich bin 60 Jahre alt und arbeite freiberuflich im KKraftwers-Bau als Ing. Habe 45 Jahre geraucht und Bronchialkarzinom. Wurde 2009 in Bad Nauheim operiert und lebe seitdem etwas anders. Der rechte obere LLappen und etliche Lypmhknoten wurden entfernt.Habe eine Chemo hinter mir. Kontrolldaten dieses Jahr war unauffällig. Es ist nicht einfach das zu akzeptieren, wenn man sieht wie andere darunter leiden. Aber es geht nur nach vorn. |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Moin, lese hier bei euch im Forum schon sehr lange mit und zwar seit 06.07.10, da erhielt ich die Diagnose Lungenkrebs. Und nun wird es Zeit sich vorzustellen. Bin 51 Jahre, verheiratet und wohne in Niedersachsen.
Das Durchlesen in eurem Forum hat mir immer wieder Kraft gegeben. Und dafür Danke ich euch Allen. Nächtliche Grüße Sylvi |
#67
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
bin 59 jahre alt und leide an kleinzelligen metasierung linke oberhälfte der lunge,und zudem metasierung unterhalb der klarvicular zum sternum hin. nu mir geht es derzeit noch sehr gut ! am montag und die woche drauf werden weitere untersuchungen gemacht. mrt-schädel und pet untersuchung. die ärtztin meinte wohl mit 2 kompletten bestrahlungen reichen da aus. h.h. |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin Christa, 60 Jahre alt und habe seit März 2010 die Diagnose Adenokarzinom inoperabel. cT1,cN3,cM0. Lange Zeit bin ich schon als stille Leserin in diesem Forum unterwegs. Heute ist ein schöner Tag für mich. Das dritte Kontroll -CT seit August 2010 hat die Vollremission nach der Chemo- und Strahlentherapie erneut bestätigt. Nach einer anfänglich sehr schlechten Prognose lebe ich nun nach dem Motto" die Hoffnung stirbt zuletzt". In diesem Sinne wünsche ich allen Betroffenen viel Kraft und nur nicht aufgeben.
Liebe Grüße aus Lübeck Christa |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Ich heiße Gabriele, bin 53 Jahre. Im April 2009 wurde als Zufallsbefund ohne vorherigen Beschwerden Bronchial Ca bei mir festgestellt. Es folgten OP, Chemo, Bestrahlung keine Metastasen. Seit Juni nach Lungenentzündung immer unklare CT Befunde, auch Bronchoskopie keine eindeutigen Ergebnisse. Letzte CT jetzt Montag, neue Verschattungen und Strahlungsfibrose. Nächsten Montag Gespräch mit Onkologe, evt. PET.
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
hallo ich bin lilandra, auch lila genannt, 40 jahre, wohne in hamburg und weiss seit heute das ich lungenkrebs habe. irgendwie steh ich noch total unter schock auch wenn es sich schon länger abgezeichnet hat.
zur zeit liege ich im KH zur weiteren diagnose. was für eine art tumor in der lunge ist weiss ich garnicht, ergebniss der bronchoskopie bekomm ich montag/dienstag. zudem hab ich ne metastase in der leber (0,8 cm) und diverse in den knochen, hauptsächlich wirbelsäule. heute wurde mir nun ganz klar gesagt das es unheilbar ist und maximal aufgehalten werden kann. ich fühl wie ein zum tode verurteilter der den hinrichtungstermin noch nicht kennt. zudem steht mir das schlimmste noch aus. es meinen kindern zu sagen. der älteste (19) war beim arztgespräch heute dabei. die beiden kleinen (10/17) wissen noch von garnichts. hat da jemand erfahrung? zudem kann es sein das meine wirbel zum teil stabilisiert werden müssen. wäre dankbar wenn ich auch da jemanden finde der da erfahrung hat. entschuldigt das durcheinander im post aber ich weiss wirklich nicht mehr wo mir der kopf steht. |
#71
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen , ich lese hier seit Februar mit , nachdem die Diagnose von einem Thorax CT , Bronchialkarzinom lautete . Nachdem ich jetzt die genaue Diagnose erfahren habe : cT4N3M0 (UICC : IIIB) Adeno-Carzinom links zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links , möchte ich mich hier im Forum vorstellen . Also kurz und bündig , ich heiße Jutta und komme aus dem Ruhrgebiet . Liebe Grüße ![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe seid März 08 ein Adenokarzinom inoperabel Behandlung bis Ökt 08 ( combi chemo bestrahlung) seid dem hab ich eine Raumvorderung ( nabengewebe ob da noch was drunter ist kann mir keiner sagen) mir geht es gut, ich wünschen allen alles liebe Lg conny
|
#73
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich bin Ingeborg, 69 Jahre jung oder auch alt, bin alleinstehend und meine Wahlheimat ist seit 20 Jahren die Altmark. Im Oktober 2010 wurde bei mir bei der Untersuchung beim Frauenarzt ein Urothelkarzinom der Harnblase mit Lymphknotenmetastasen und bei weiteren Untersuchungen ein kleinzelliges neuroendokrines Lungenkarzinom festgestellt. 4 Zyklen Chemotherapie, 25 Lungen- und 15 Kopfbestrahlungen, sowie 3 Blasenoperationen habe ich seit dieser Zeit "absolviert" mit mehr oder weniger Nebenwirkungen. Für nächste Woche habe ich wieder eine Überweisung in die Lungenklinik nach Lostau zur Kontrolle. Natürlich bin ich schon sehr aufgeregt. Beim Lesen eurer Beiträge sind mir euer nettes Miteinander, die tröstenden und aufbauenden Worte besonders aufgefallen und ich möchte deshalb gern in eurer Mitte sein. Auch Foto-Christas Tagebuch habe ich mit Herzklopfen gelesen und ständig auf ihren nächsten Beitrag gewartet, weil ich gern wissen wollte, ob es gut geht und wie sie sich fühlt. Heute war ich kurz im Chat und werde ihn bestimmt wieder nutzen, denn die meiste Zeit bin ich allein. Ich grüße euch alle ganz lieb Ingeborg ![]() |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Hey,ich heisse Birgit ich bin 46 Jahre alt wohne in 48739 Legden habe 3 Kinder 17, 19, und 22 Jahre alt... Es wurde Ostern 2011 Lungenkrebs kleinzelliges festgestelltIch hatte Blut gespuckt ...Die Ärzte gaben mir eine Lebenserwartung zwischen 3 Wochen-3 Monate soweit ich weiss ist nichts gestreut....Vor 3 Wochen hatte ich eine 3Tages Chemo...Ich weiss nicht wies weitergeht ich bekomme keine Antworten....Wer kann mir weiterhelfen.....Wie diese Krankheit verläuft,keiner klärt mich auf ich habe Angst ich will nicht sterben....heute habe ich die 2Chemo bekommen 3Tage hinternander 4Wochen dann Pause bis nächste kommt...
Geändert von Birgit P. (15.06.2011 um 17:05 Uhr) |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, bin neu regristriert hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen: heiße Jörg, bin Anfang 50 und lebe mit meiner Frau und zwei Kindern in der Kölner Bucht.
Im Herbst 2009 wurde bei "per Zufall" ein Adenokarzinom und im Verlauf der Diagnose befallene Lymphknoten und eine Hirnmetastase festgestellt. Ich hatte so gut wie keine Beschwerden (ganz, ganz leichtes gelegentliches Hüsteln) und habe gelebt, wie es einem zur Krebsprophylaxe empfohlen wird: kein Nikotin, keine der Schadstoffe Asbest, Radon, etc, Nahrung aus dem Bioladen, 4-6 Mal die Woche Sport! Es folgte eine Chemotherapie, die OP und eine pre-adjuvante Chemotherapie. Letztere war im März 2010 beendet. Danach bin ich in zwei REHA's gegangen und lebe heute fast ( ![]() Angemeldet habe ich mich hier, um vielleicht mit meinen Erfahrungen ein wenig helfen zu können!! Liebe Grüße Jörg |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|