Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 18.08.2014, 06:52
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas,

och mensch, das tut mir leid, das zu lesen. Ja als Außenstehender hat man da ja immer einen anderen Blick drauf, und auch ich habe erwartet, dass es evtl so kommen wird, aber dennoch für Euch gehofft. Ich war bei der Op an sich schon skeptisch, ob das hätte sein müssen. Vielleicht hätte man sie einfach nur noch palliativ behandeln sollen. Aber ihr habts wenigstens versucht, und wenn deine Frau so entschieden hat, dann wars trotz allem richtig.

Ich staune immer, dass die Ärzte da noch so viele lebenserhaltende Maßnahmen ins Spiel bringen, es ist ja keine Lebensverlängerung sondern eher eine Leidensverlängerung. Nehme an, Ärzte die nicht palliativ ausgerichtet sind, tun sich total schwer, einen Patienten gehen zu lassen. Macht auch Sinn, wenn der Patient noch zu retten ist, aber ansonsten vielleicht eher nicht.

Ich bin mir immer nicht sicher, ob die Ärzte so eine OP zum Wohle des Patienten machen, oder ob ihnen die finanzielle Situation ihres Arbeitsplatzes nicht doch wichtiger ist. Die verdienen ja viel Geld mit Operationen, wegen dr Fallpauschalen. Ich weiß nicht, ob eine richtige Palliativmedizinerin zu diesem Schritt geraten hätte.

Natürlich habt ihr richtig entschieden mit der Dialyse. Ihr würdet kein qualitatives Leben verlängern, sondern nur Leid, so wie sich die letzten Tage und Wochen lesen.

Ich vermute mal, durch die OP muss sie jetzt auf einer Akutstation bleiben und kann nicht mal auf eine Palliativstation?

Thomas, egal wie es jetzt kommt, ich halte Euch die Daumen, dass es irgendwie gut wird. Richtig gut kanns natürlich nicht werden, aber du weißt wie ich es meine. Dass du sie jetzt loslässt, ist ein ganz großer Liebesbeweis. Ich wünsche deiner Frau einen leichten, friedlichen Übergang und dir, dass du mit der Situation irgendwie deinen Frieden schließen kannst.

Werde in Gedanken öfter bei Euch sein.

Viel Kraft
Glg
Tanja
__________________
Meine Mama
*21.01.1950 01.07.2014

Adenokarzinom Lunge ED:12.03.2012

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben.
(Marcus Aurelius)

Seid zuversichtlich und stark und lebt Euer Leben mit der Gewissheit, es ist endlich. Kostet das Geschenk des Lebens jeden Tag aus!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55