Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4981  
Alt 09.01.2013, 07:39
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herz ist total in Ordnung! Meine Leukos waren nach 5. Spritzen auf 18000 -Jubel keine weiteren Spritzen diesen Zyklus.
Heute ist Oberbauchsono angesetzt, hoffentlich ist da auch alles ok.

Bisher geht es noch mit den Wassereinlagerungen, ich trinke aber auch brav den Brennesseltee und hoffe das wirkt. Trotzdem habe ich Angst vor der nächsten Runde, dem körperlichen und psychischen Tief - noch 2 mal.... Aber das Ende ist immerhin schon langsam in Sicht!
Wenn alles nach Plan läuft, bekomme ich die letzte Chemo an Rosenmontag - irre Timing ;-) .
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %
Mit Zitat antworten
  #4982  
Alt 09.01.2013, 08:50
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Petra,
Ich wünsche dir alles Gute für die nächsten Tage. Diese Cortisonnächte kenne ich sich sehr gut,dass war 2008 und auch 2012 so. Und dann diese Kilos...... ,bei mir sind's insgesamt 10kg und die kleben an mir.
Liebe Grüsse
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4983  
Alt 09.01.2013, 09:17
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Bine
Willkommen hier im Forum! Ich bin auch erst kurz hier und eigentlich mehr stiller Leser, da ich nicht so oft am PC bin. Ich habe seit Jahren Probleme mit elektromagnetischen Feldern (echt wahr lach), hängt mit meiner Polyneuropathie zusammen. Aber einmal am Tag lese ich fleissig hier mit und bin froh, so viele Informationen zu bekommen. Die Frauen hier sind toll und unermüdlich
Ich wünsche dir, dass du bald mit einer Therapie anfangen kannst und drücke dir fest die Daumen. Halt uns auf dem Laufenden!!

Ich selbst habe am 28.12. meine erste Epirubicin bekommen. Nach zwei Tagen ging es mir wieder gut. Wie jetzt auch noch, ausser dem wenigen Schlafen (liegt wohl auch am Kortison) und dass meine Stimmbänder dermaßen entzündet sind, dass ich keinen Ton mehr rausbekomme...
Es fing an, dass sich die Schleimhäute im Mund entzündeten, die ich dank der Spülungen wieder im Griff habe, doch hat sich diese dann in den Hals gezogen und hängt jetzt eben an den Stimmbändern....na ja, wenn es nicht mehr ist, damit kann man leben .
Tja aber die Psyche spielt doch bei vielem mit. Denn ich merke, dass mit jedem Tag der vergeht und der 17.1. näher rückt, in meinem Kopf etwas Panik vor der nächsten Chemo aufkommt.
Ist das bei euch auch so? Ich merke, dass ich jeden Tag auf den Kalender schaue und irgendwie in mir drin etwas mehr Aggressivität aufkommt und muss mich beherrschen, nicht wegen jeder kleinen Sache aus der Haut zu fahren....möchte ja nicht jeden Tag meinen armen Schatzi dumm anmachen. Aber es ist schon schwer....ich versuche es mit viel Abwechselung und mit viel Spazieren gehen in den Griff zu bekommen, aber es ist schon schwer.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag ohne viel NW und


lG Heike
Mit Zitat antworten
  #4984  
Alt 09.01.2013, 10:08
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen

Erst mal ein Hallo an die neuen Kämpferinnen

@virgil Diese Unzufriedenheit kenne ich auch... Ich habe einen Zettel an meinem PC gepappt.. wenn alles gut läuft habe ich am 8. März die letzte Chemo..
Mich macht es so wütend dass ich so vom Leben aus gebremst werde. Es gibt so viele Sachen die ich im Augenblick nicht tun kann..
Außerdem nervt mich dieses nicht schmecken können.. Egal was ich trinke oder esse .. alles ist bäääh... Ich weis das geht auch wieder weg... und einige werden vielleicht sagen.... hat die keine anderen Sorgen?
Aber im Moment wird mein Leben halt von diesem scheiß Krustentier dominiert. Die Welt um mich herum dreht sich wie gewohnt weiter. Alle leben ihr Leben wie sonst auch und ich hock hier rum. Mein Ziel ist es im Mai wieder arbeiten zu gehen.
Wie sieht das eigentlich mit den Bestrahlungen aus? Wie lange dauert so was im Allgemeinen? Ich weis das hängt von der Menge ab.... Aber gibt es da so ein Durchschnitt?
Ich schau sogar schon im Netz nach , wohin ich eventuell in die AHB will
So nun hab ich mich für heute morgen erst mal genug ausgelassen... vielleicht fällt mir später noch was ein
Lg Susanne
Mit Zitat antworten
  #4985  
Alt 09.01.2013, 10:22
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben !

hallo Virgil !

ja diese angst vor der nächsten dosis kenn ich auch...weiss ja wovon du sprichst....hab ja alles schon durch!
mir hats geholfen,mich mit der chemo anzufreunden....sie als medizin zu sehen....und zu kooperieren. hab nicht mehr am kalender gekuckt sonder nach jeder chemo einen grooooßen roten eddinghaken drüber gemalt! so quasi" wieder eine abgehakt-die nächste kann kommem"!

und dann fielen mir die kleinen tschapperl mit krebs ein......die kinder....die teilweise noch so klein sind.....noch gar nicht verstehen ,warum sie das durchmachen müssen....und ich sagte mir: So isa,wenn diese mäuse das schaffen,dann stell dich du nicht so an ! bist a erwachsene starke frau...also......!

ja und dann gings wieder!

in diesem sinne.....viel glück und zuversicht....alles geht vorbei!

@Suselchen:

ein tipp...freu dich an den schönen dingen und gib dir zeit...komm zur ruhe!
du kannst sowieso nicht gegen deinen körper an !
ich habs auch versucht. ......und bin kläglich gescheitert......der körper gibt jetzt das TEMPO an!
umso toller ist das gefühl,wenn dein wille wieder die oberhand kriegt!!! glaub mir :-)

zu der grillerei: ich bekam 33 bestrahlungen...aber keine angst...das ist ein "SPZIERGANG" nach den chemostrapazen!

lästig is halt,daß man 5 tage die woche hin muß,aber die zeit vergeht schnell!
auch dir alles gute und *durchhalten* !


glg.....isa

Geändert von sommerbiene (09.01.2013 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4986  
Alt 09.01.2013, 10:42
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
@ Petra, ich wünsch dir möglichst wenig nw und hoffedas du guter stimmung bleibst und deinen mut nicht verlierst.

@ Lotte, meld dich mal wie es dir geht, lange nichts gehört.

die tage vor der nächsten chemo, sind schon komisch. ich schwanke immer zwischen freude das es eine weniger ist und angst wie schlimm es wohl wird.

aber mädels tut mir einen gefallen lasst euch nicht unterkriegen, macht immer etwas was für eure seele. ich versuche jeden tag etwas für mich zu machen, was mir freude bringt. und wenn es kleine dinge sind, wie eine alte freundin treffen und einen kaffe trinken.
lasst es euch gesagt sein hier wird gekämpft und wer gerade müde ist laut geben, der bekommt etwas energie von uns anderen ab

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #4987  
Alt 09.01.2013, 13:07
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Als alter Fan von Tolkiens Herr der Ringe hab ich mir ein Bild gemacht:

Die Chemo, das sind die Reiter von Rohan und Gondor, die Elben und Hobbits die für mich kämpfen - gegen Orks, Warge und Sauron.

Und ich bin Mittelerde, das Land auf dem diese Schlachten gekämpft werden. Es ist klar dass das Land unter einem solchen Krieg leiden muss - aber Hauptsache, die Guten gewinnen!

Jedes mal, wenn es mir dreckig geht versuche ich, dieses Bild aufzurufen und weiss, dass meine Ritter wieder eine Schlacht für mich gewinnen!

__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #4988  
Alt 09.01.2013, 22:08
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hey ihr tollen mädels !!!

Donna, Herr der Ringe ist spitze....genau so wie deine Motivation damit ! GENIAL

genauso wie du das schreibst,so läufts ab !!! die Guten gewinnen...auch wenns Verluste gibt !!!

werde jetzt immer an dich denken,wenn ich mir die Trilogie zum Xten mal reinziehe (zum leidwesen meines schatzileins) *gggg*

macht weiter so..........das wird unser Jahr !!!

alles liebe , euch löwinnen.....eure isa
Mit Zitat antworten
  #4989  
Alt 09.01.2013, 23:46
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die Lotte ist mal wieder schlaflos...

und da ich gestern und heute Arzttermine hatte und meine Putzfrau da war, ich einkaufen war ...
Aber jetzt habe ich ja Zeit - der PC ist eh immer an, wenn ich zu Hause bin.

Danke Taglilie, joanajo und brynja :-)

Also - erstens - und damit das Wichtigste und Schönste ...
Mein Untermieter hat der Klage zugestimmt - er ist fast auf die Hälfte geschrumpft.


Yippppeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee


Als ich Schatz angerufen habe, konnte ich mir die Freudentränen nicht verkneifen.
Das war halt so, auch wenn es erst 2 von 6 Chemos sind - es lohnt sich und es wirkt.
Klar ist es noch ein langer Weg, aber ich mache ihn nicht umsonst.
Habe dann wild alle Leute angerufen, die ja auf Nachricht gewartet haben und eine meiner Freundinnen hatte am Dienstag Geburtstag und sie meinte, sie hat zwar echt tolle Geschenke bekommen, aber das sei das Schönste !

Zweitens - ob ich morgen in Runde 3 gehe und dann Bergfest habe, weiß ich erst nach der Blutbildkontrolle.
Mein Entzündungswert ist noch hoch und da hat mein Dok sich noch mal beraten und mir Antibiotikum gegeben.
Ich lass das morgen einfach auf mich zukommen.
Entweder ja, ansonsten setze ich halt noch eine Woche aus.

Ich bin da eh Laie und verlasse mich da ganz auf die Erfahrung meines Arztes.

Diesmal ist meine Regel ausgeblieben, habe aber trotzdem so Rückenziehen, als wenn ich sie doll hätte.
Stört beim Schlafen, aber ich will neben den Medis jetzt nicht noch was nehmen.
Wird auch wieder weg gehen.

Das mit den Depris ist echt seltsam, das kommt wie angeflogen.
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. genießen die schönen Dinge im Leben und sehen positiv in die Zukunft - auch wenn das nicht jeden Tag klappt.


Hey Susselchen, ich habe auch schon mal geschaut, wo ich hinfahren möchte.
Denke aber mal, dass ich in NRW bleibe.
Es gibt da so viele Kiniken und einige sehen echt gut aus und was die so anbieten.
Fand es toll, dass ich im KH schon eine Liste mit Kliniken bekam, da konnte ich im Netz schön nach schauen.
Ich glaub ich nehm die Tecklenburger Land.
Muss aber noch abklären, wie meine Krankenkasse das sieht.
Da habe ich eh gerade Nebenkriegsschauplatz, weil die immer mal wieder irgendwas nicht bezahlen wollen. * grummel

Wieviele Bestrahlungen es werden, weiss ich auch noch nicht.
In meinem Krankenhaus habe die gerade so ein neues Verfahren.
Da ich ja nach den Chemos operiert werde, kann es sein, dass ich während der OP schon 14 Bestrahlungen bekomme.
Das hatte meine Zimmernachbarin, als ich den Lymphknoten raus bekam.
Weiß aber nicht, ob das bei mir auch geht, sie hatte nur die Op und dann Bestrahlungen.
Werde mich aber zu gegebener Zeit damit mal befassen.

Ich glaub ich versuche es noch mal mit meinem Bett...
dabei habe ich so ein Schönes..*lacht

Ich wünsche Euch wenig NW und wenig Depris
Kopf hoch - wir schaffen das !!!

Bis bald
Lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben

Geändert von Lotte210 (09.01.2013 um 23:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4990  
Alt 10.01.2013, 04:34
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle und vor allem die neuen,

Versucht die Chemo als Chance zu sehen! Es gibt diese Therapiemoeglichkeit also seid froh! Ich weiss wie schwer es ist, aber mir hat vir der Chemo geholfen, dass jemand sagte: es ist machbar!!!!!!
Es stimmt! Ich hatte vor 6 Tagen meine letzte und warte nun auf die hoffentlich kleinere OP.
Irgendwann werden die Tage wieder anders- normaler... Ich habe versucht meine Gedanken zu bestimmen und nicht die Gedanken mich! Klingt bloed, hat aber funktioniert. Und ich hatte auch Panik vor allerg. Reaktionen und und und.

Gute Nacht, wer immer auch noch wach ist
Mit Zitat antworten
  #4991  
Alt 10.01.2013, 05:45
Benutzerbild von kokosfresser
kokosfresser kokosfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: mauritius, noch
Beiträge: 21
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!



hallo ihr lieben. AAAlsoooo. Ich hab jetzt einen platz zum wohnen in Oesterreich, und fliege am 16. heim. Am 21. hab ich Termin in der Uni Klinik. Dann werden wir mal weitersehen....

Ich denke immer an euch und lese fleissig mit. S

Virgil, Suselchen, Taglilie und alle anderen so lieben Maedels. Haltet die Ohren steif. Ich denk an euch.

Ich wuenschte manchmal wenn ich so eure NW Tage lese, ich koennte euch ein paar abnehmen. Nich weil ich es am kopp hab, nur dass ihr oft mal ein bissi weniger leiden muesst.


Bine
Mit Zitat antworten
  #4992  
Alt 10.01.2013, 08:17
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Lotte,
Wie schön, dass schon ein Erfolg sichtbar ist, da dürfen die Freudentränen ruhig rollen.
Warum sollte deine KK wegen der AHB Zicken machen? Die AHB läuft in NRW über die ARGE Bochum und die Rentenversicherung und war bislang zuzahlungsfrei. Bei der nächsten Reha werden dann tgl. 10€ fällig Dein Onkologe oder der Sozialdienst in deinem Krankenhaus kann die AHB in die Wege leiten.
In der Hoffnung auf schöneres Wetter liebe Grüsse
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4993  
Alt 10.01.2013, 08:56
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

danke für die vielen tollen Antworten!!!!
In allem habt ihr Recht, ich weiss es ja. Es ist auch nicht so, dass ich mich hängen lasse, nein! Gerade gestern kam mein Nachbar (er ist bei mir im Krankenhaus Pfleger) und meinte, ich wäre sein Vorbild, was eine Chemopatientin angeht, lach. Er würde mich bewundern, dass ich unermüdlich mit Hundi unterwegs bin und immer am lachen bin, wenn man mich sieht.....tat richtig gut und ich musste aufpassen, dass die Tränchen nicht kamen....

Ich tue sehr viel für mich, ja doch. Alle Menschen sind supi lieb und stehen mir bei....worüber ich sehr dankbar bin, denn ich weiss, es ist nicht selbstverständlich solche Menschen zu haben....
Es ist wohl auch, dass mich meine Chemo eben noch mehr an meinen verstorbenen Sohn erinnert, du siehst diese Infusionen in dich reinlaufen und es ist, als wäre diese schreckliche Zeit wieder erwacht....
Ich sage die ganze Zeit, dass ich es nicht geschafft hätte, bei einem meiner Lieben zuschauen zu müssen, da bin ich lieber selbst dran...ist wirklich so. Hört sich dumm an, aber ich glaube, die Kraft hätte ich nicht mehr gehabt. Also empfinde ich die NW alle als nicht so schlimm, jammere auch nicht, da ich immer denke, meinem Mark ging es so schlecht, hör auf zu jammern, du bist noch gut dran.....und im Moment ist es ja auch so, dass man es aushalten kann.
Nur diese lange Zeit ist ein Problem in meinem Kopf. Seit Oktober hängt man mehr oder weniger nur rum....die Kollegen fehlen einem, die Arbeit feht einem. Auch wenn ich nur stundenweise arbeitete....
Und du weisst, das Ganze zieht sich über das ganze Jahr noch hin....das kommt mir sooooo lange vor....bis Juni Chemo, dann Bestrahlung....da ist es August....UFF
Doch klar ist, kämpfen ist angesagt....klar gebe ich nicht auf. Wäre ja noch schöner, diesem Krustentier auch noch mein Leben zu geben....ne ne die Chance bekommt er nicht. Ich hasse ihn genug wegen meinem Kind....den bekommt er jetzt mit voller Inbrust von mir ab....als Kampfgeist!!!
Und es tut so gut, ab und an hier zu schreiben. Zu sehen, wie ihr kämpft gibt einem an dem schlechteren Tag wieder Energie weiter zu machen!!!

Im Moment kann ich fast den Kopf nicht halten vor Kopfschmerzen. Liegt wohl daran, dass ich mit Schilddrüsenhormonen angefangen habe. Mein Wert war auf 6,8 (soll 3,5 sein), also Unterfunktion....weiss auch nicht, die Dinger wollte mein Körper noch nie, muss aber jetzt sein. Geht auch vorbei!

Ich wünsche euch einen tollen Kampftag und drücke euch in Gedanken.


@ Bine: Toll, dass du schon weiter gekommen bist, alles andere wird sich auch klären! Da bin jetzt einfach mal ganz zuversichtlich!! Alles andere lassen wir einfach mal nicht zu!!

LG Heike
Mit Zitat antworten
  #4994  
Alt 10.01.2013, 14:52
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo noch einmal,

6. Tag nach letzter Tac, leider spieltnmein Magendarmtrakt diesmal nicht so selbstverstaendlich mit wie vorher. Zwar keine extremen Kraempfe und Durchfall aber Schlappheit und bekanntes Unwohlsein.

Hat jemand einen Tipp?

Trotzdm froehliche Gruesse
Mit Zitat antworten
  #4995  
Alt 10.01.2013, 19:41
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels ,

sodele 3. ist drin
und was soll ich sagen...................


BERGFEST



Mein Entzündungswert ist zwar nicht optimal gewesen, aber super zurückgegangen und so konnt eich die Chemo bekommen.

@ zombie

Toll, dass die Chemozeit vorbei ist.
Drück Dir die Daumen für die Op.
Und sehr sehr schöne Worte !!!
So sehe ich das auch.
Wegen dem Magen, habe hier mal den Tipp mit Omeprazol bekommen.
Hilft mir immer sehr gut.
Ich drücke zu den Daumen auch bei Zehen, dass es besser wird.

@ Brigitte

Danke für die Glückwünsche.
Ich bin auch echt froh.
Ich muss wegen der AHB schauen, da ich privat versichert bin und so nicht jede Klinik geeigent ist.
In den Statuten meiner ausgesuchten Klinik sieht das gut aus, muss aber den Antrag abwarten.
Muss zwar trotzdem jeden Tag auch während der AHB 25,- € selbst zahlen,
aber so ist das nun mal.
Mache ich aber erst nach den Chemos.

@ virgil

Genau - Kampfgeist.
Zeig es dem Krustentier.
Und auch wenn es noch einw enig hin ist, mit jedem Tag kommen wir unserem Ziel ein wenig näher.

Und ich schreibe auch gerne hier und lese, wie es Euch geht, wie aus Regen Sonnenschein wird, aus einem schlechten Tag ein guter wird.
Heute gehts mir noch gut, die nächsten Tage werden auch wieder härter werden.
Aber ...Bergfest .. der Tumor hat sich verkleinert.
Ich bin dankbar für die Chance, die ich durch die Chemo bekommen habe.
Mit jedem Schritt gehts Richtung weg mit dem Untermieter.
Und wenn ich diejenigen hier lese, die alles schon hinter sich haben, bin ich stolz auf uns alle.
Danke, dass es Euch gibt.

So... bevor ich sentimental ( oder besser gesagt noch mehr ) werde

Euch allen einen schönen Abend wenig NW und Depris
für uns alle.

Lg die Bergfest Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55