Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 28.02.2011, 17:50
Perfektionist Perfektionist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 26
Standard AW: Hodenprothese/implantat

Zitat:
Zitat von ;296
Wie funktioniert solch ein Eingriff?
-->>von dem eingriff merkst du recht wenig..zwecks Vollnarkose..kannst aber auch ein Spritze in die Wirbelsäule bekommen (teilnarkose)

Welche Risiken gibt es langfristig?
->>>da ich erst das Silikonteilchen 2 Monate drin habe weis ich das noch nicht

Welche optische Oualität wird erreicht?
--->>>hmmm...naja..ich finde das Implantat hätten sie ruhig etwas größer machen können...war der Meinung das meine Klöte auch vorher größer war..aber das interessiert die Ärzte glaube auch nicht

Wie fühlt sich ein eingepflanztes Implantat an?
--->>>ungewohnt...als ob du einen Stein dort drin hast...beim anfassen ist das ein ganz blödes gefühl ...aber ich denke mal immer dran fassen und man gewöhnt sich dran
...man kann es sowieso nicht ändern

Ist es richtig, daß es häufig zu einem Vernarben des Implantates kommt?.............
--->>> noch keine Ahnung

Wäre über jede erdenkliche Hilfe dankbar.
----->>>>>bitte

Rene
Mich würde mal sehr interessieren, wie es heute zehn Jahre später mit dem Hodenimplantat aussieht? Habe mich für eine Prothese entschieden, die ich jetzt seit 18.1. drin habe. Ich finde, es fühlt sich fast wie ein echter Hoden an, auch wenn die Form etwas "runder" und etwas größer ist. Was mich noch stört ist, dass die Prothese und der richtige Hoden oft noch etwas "durcheinander" sind.

Mein Urologe hat mit gesagt, ich dürfe die Prothese berühren, aber nicht damit spielen.
Wie sehen die langfristigen Erfahrungen diesbezüglich aus? Kann man die Prothese nach einiger Zeit wie ein normalen Hoden behandeln?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55