Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2011, 13:22
legerdemain legerdemain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 143
Standard AW: Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir.

Zitat:
Zitat von Maeka Beitrag anzeigen
Mal sehen, was da für Neuigkeiten rauskommen. Werde dann hier berichten, was so vorgestellt wurde.


Mach das bitte. Das interessiert mich sehr und viele andere hier sicherlich auch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2011, 09:56
Maeka Maeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Witten
Beiträge: 28
Standard AW: Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir.

Hallo ,

ich hoffe es geht euch und euren Lieben gut bzw. den Umständen entsprechend gut.

Morgen wird es bei uns ernst. Das erste Kontroll-MRT steht an. Um 8.00 Uhr müssen wir morgen in der Klinik sein. Papa bekommt dann erst seine Chemo und um 11.15 Uhr ist dann der Termin für das MRT. Wir haben die beiden Termine auf einen Tag gelegt, weil er alles auf einmal hinter sich bringen wollte. Ich hoffe, dass das alles nicht zu lange und zu viel für ihn wird. Die Ergebnisse bekommen wir dann aber erst übermogen, weil die Ärzte alles in Ruhe auswerten wollen. Wir beten und hoffen, dass das MRT nichts zeigen wird und alles in Ordnung ist.

Das wars dann auch füs erste.

LG Erika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2011, 08:40
Maeka Maeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Witten
Beiträge: 28
Standard AW: Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir.

Hallo,

wollte nur Bescheid geben, was das MRT von meinem Vater ergeben hat.

Nach Aussage der Ärzte, sehen die Bilder gut aus. Die Resektionshöhle sei etwas größer geworden, aber die Tumorreste, die nach der OP noch da waren sind nicht größer geworden. Also alles in Allem ein sehr gutes Ergebnis.

Wir sind alle total glücklich über dieses Ergebnis!!!

Ich habe da mal ne Frage: Sollten die noch vorhandenen Tumorreste nicht von der Bestrahlung und Chemo eigentlich "vernichtet" werden? Das ist Etwas, was ich jetzt nicht so ganz verstehe, an dieser Aussage. Und was hat es damit aufsich, dass die Resektionshöhle etwas größer geworden ist?

Das nächste MRT ist dann in 2 Monaten und wir hoffen, dass die Chemo weiter ihre Arbeit macht und auch dann ein gutes Ergebnis erzielt.

Liebe Grüße an alle
Erika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2011, 16:21
Tina W. Tina W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 243
Standard AW: Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir.

Hallo Erika,

was für eine schöne Nachricht. Wirklich ein Grund zum Anstoßen. Auf Dauer ist natürlich Ziel soviel (am besten alles ) vom Resttumor zu vernichten, was aber nicht immer/oft gelingt. Es ist daher schon als super positiv zu werten, wenn es weniger als vorher ist bzw. zum Stillstand kommt. Leider ist dieses Ding eins der aggressivsten Tumoren, die es gibt. Aber die Forschung macht ja, wie wir beide wissen, Fortschritte. Wir haben ja auch schon mehr als 22 Monate gut geschafft, was keiner am Anfang für möglich gehalten hat, und die letzten beiden MRTs waren wirklich gut, hoffe für das nächste in 2 Wochen, das alles so ist wie beim letzten.

Ein schönes WE, genießt die Zeit

Tina
__________________
------------
2 Jahre und 7 Monate nach der Diagnose Glio IV ist er friedlich im Kreise seiner Lieben zu seinem Schöpfer heimgegangen (11.4.1937-6.7.2012) RUHE IN FRIEDEN,PAPA
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2011, 22:51
Maeka Maeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Witten
Beiträge: 28
Standard AW: Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir.

Hallo,

bei uns gibt es leider einen kleinen Rückschlag: Papa hatte heute morgen 37,8 erhöhte Temperatur, die stieg dann bis zum Nachmittag auf 38,8 an.
Haben ihn dann sofort in die Klinik gefahren, um sein Blut kontrollieren zu lassen. Es ist jetzt wohl so, dass er eine Infektion hat, man aber noch nicht genau weiß, was für eine und wo. Die weißen Blutkörperchen sind wohl gut, aber es gibt da wohl noch einen Wert, an dem man Infekt erkennen kann, und der ist im Keller.
Nun musste er stationär aufgenommen werden - was ihm mal gar nicht gepasst hat- und uns wurde gesagt, dass er jetzt 10 Tage drin bleiben muss. Er bekommt jetzt Antibiotika über einen Tropf und mal will die Ursache für die Infektion finden.

Müssen wir uns da jetzt Sorgen machen, oder ist so eine Infektion gar nicht so schlimm, wenn man sie nur früh genug entdeckt und behandelt?

LG Erika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
glioblastom, hirntumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55