Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2011, 12:10
xozanx xozanx ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Hochmalignes B-Zell NHL

hey hallo erstmal bin neu hier in diesem forum

ich bin 21 jahre

april 2011 diagnose grosszeliges b nhl

davor gings mir auch schlecht müde , apetitlos , gewichtsabnahme sehr schnell in 3 wochen 12 kilo

nun ja ich habe blut erspuckt bin dan zum internist der hat april 2011 in röntgeng torax einen schaten gesehen wo nicht hingehört überweisung direkt KH

ct thorax - abdome dan schädel mrt ich hatte bei der diagnose stadium 4e

ich hatte im kopf , schildrüsse , hals , bauch , lunge , niere , brust der grösste mit 15x7 cm

nun ja ich habe dan r-chop bekommen 8 zyklen plus mtx weil ich lyphome im kopf hatte und später habe ich eine hochdosis chemo mit stammzellen bekommen


ich sage euch die normale chemos waren ok mit bischen übelkeit schwindel kopfweh

nur die hochdosis war echt heftig zu mindest bei mir also schleimhäute und so total enzündet gewesen aber gotseidank alles vorbei

hate vor 4 wochen meine pet ct es ist alles ok ab januar wieder nächste ct hoffe es bleibt alles ok


ich will euch damit nur sagen nicht aufgeben es lohnt sich zu kämpfen wen jemand dazu fragen hat ich teile gerne meine erfahrung nur will ich noch sagen bei jedem ist es hald anderst ich kann nicht wie ein artzt antworten kann nur meine erfahrung weiter geben und wie ich lese diese lyphome die akressiven sollen sowieso sehr gut heilbar sein trotzem euch alles gute viel viel kraft wer krade am kämpfen ist mit krebs viel viel kraft und erfolg für den betroffene und die angehörigen ich weis was das ist

ps: noch was ich bin kurde falls mein deutsch nicht so sehr gut ist sorry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2011, 14:16
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: Hochmalignes B-Zell NHL

Hallo Marc,
mein hat 6 Zyklen R-CHOP bekommen und dann Bestrahlung. Bei ihm wurde der Bauchraum bestrahlt und er hatte mit Übelkeit zu kämpfen, bekam dann aber Zofran und dann war die Bestrahlung gut auszuhalten. Meinem Mann war sie trotzdem unangenehmer als die Chemo, weil er einfach vor den Strahlen mehr Angst hatte. Die Vorstellung dass so ein paar Sekunden Strahlen derartige Wirkung hat, war ihm unheimlich.

Die Prognose eines hochmalignen B-Zell NHL ist allgemein gut.

Bei meinem Mann ist es jetzt 4 Jahre her. Leider hat er noch einen anderen Krebs, der uns mehr Kopfzerbrechen bereitet. Das NHL haben wir innerlich schon hinter uns gelassen und ich hoffe, dass Du das auch bald ganz genauso kannst!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2011, 18:51
Benutzerbild von Hypnotise
Hypnotise Hypnotise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 67
Standard AW: Hochmalignes B-Zell NHL

hallo xozanx, erst mal drücke ich dir die daumen, dass es im januar noch immer gut aussieht, ich hatte sozusagen noch glück bei mir war es erst stdium IIE (bei dem buchstaben bin ich mir aber nich ganz sicher^^)


hallo auch dir nicole, danke schon mal für die erfahrungen, die du hier teilst, ich hoffe natürlich, dass dein mann den anderen krebs auch noch besiegen kann und möglichst ohne größere beschwerden...

ich habe auch nicht gerade angst aber gehörigen respekt vor den strahlen, aber wenns hilft, nehme ich das auch gerne in kauf. ich hoffe antürlich dass die nachwirkungen sich in grenzen halten, aber mal sehen, noch ist ein bisschen zeit bis dahin
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm)
09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14)
02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm
02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums
16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv
10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2011, 23:18
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 130
Standard AW: Hochmalignes B-Zell NHL

Moin Hypno

Zu deiner Frage: was nötig ist, und was nicht, können wir dir nicht sagen.
Die Ärtze treffen die Entscheidungen. Nach meiner unfachlichen Meinung
versuchen deine Docs das Lymphom möglichst klein zu hauen, damit eine
Bestrahlung möglichst konzentriert und schonend eingesetzt werden kann.

Bezüglich der Bestrahlung kann man auch nichts generelles sagen,
da jeder Patient anders ist. Umso kleiner das Bestrahlungsfeld, desto besser
könnte man aber sagen. An deiner Stelle würd ich erstmal nicht darüber
nachdenken, sondern erstmal die Chemo über die Bühne bringen.

Kleiner Tipp: halt dich fit, mach was dir gefällt und schreib alle deine Fragen
auf, damit du deine Ärzte quälen kannst :p
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2011, 15:19
Benutzerbild von Hypnotise
Hypnotise Hypnotise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 67
Standard AW: Hochmalignes B-Zell NHL

Hallo tuvalian, danke dir....

na ja mit fit halten ist so ne sache, sport traue ich mir jetzt einfach nicht zu, aber jeden tag ein spaziergang, ist schon drinn, tut mir auch wirklich gut.
und die ärzte löchere ich so oder so, wenn ich nur kann mit genügend fragen^^
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm)
09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14)
02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm
02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums
16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv
10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2011, 16:45
menalinda menalinda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 213
Standard AW: Hochmalignes B-Zell NHL

Hallo hypnotise,

bekomst du eigentlich R-CHOP 14 oder 21?
Ob 6 oder 8 Zyklen ausreichen, wissen die Ärzte selber nicht. Bei älteren Leuten (ab 60) steht wohl 6 mal R-CHOP 21 als Standard fest. Wie es bei Jüngeren aussieht, kann dir keiner genau sagen. Es gibt da bisher noch keine Leitlinien.

Viele Grüße
menalinda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2011, 17:24
Benutzerbild von Hypnotise
Hypnotise Hypnotise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 67
Standard AW: Hochmalignes B-Zell NHL

die r-chop 14, meißt immer 6 tage stationär und 8 tage entlassung, am mittwoch ist es dann wieder so weit

na ja mir wurde nun gesagt, dass die mich nach dem 6. zyklus noch mal ins pet schieben, und dann kurzfristig entscheiden, ob es erst mal mit zwei weiteren zyklen oder bestrahlung weiter geht
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm)
09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14)
02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm
02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums
16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv
10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55