Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2012, 21:30
welli08 welli08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 30
Standard AW: AML Rezidiv - Retransplantation Allogen

Hallo Edda,

das ist doch wunderbar! Ich hoffe dass es so weitergeht. Ihr packt das da bin ich mir sicher.
Wie sieht es mit dem Spender aus? Wurde bereits einer gefunden?
Bei uns war heute Kontrolle und nachwievor alles in Ordnung. Zwar leichte GVHD der Haut und der Leber aber Blutwerte soweit stabil und so eine schwache GVHD ist ja nicht unbedingt etwas schlechtes.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2012, 22:25
edda7872 edda7872 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beiträge: 53
Standard AW: AML Rezidiv - Retransplantation Allogen

Hallo Welli!

Mein Mann hat alles gut überstanden- et hat eine S-HAM bekommen, also
eine sehr, sehr starke Chemo. Es gab auch kritische Zeiten, hohes Fieber,
Lungenpilz in Vollaplasie. Nur langsame Erholung und Anstieg der Zellen.
Nun ist er raus aus der Aplasie, er darf nach Hause. Aber erst wird noch eine
Biopsie gemacht und das beste: Es ist ein Spender gefunden worden.
Er paßt wohl 10 zu 10. Wir können es nicht fassen. Wenn da nichts dazwischen kommt, die AML ist ja so unberechenbar, dann findet die KMT Ende Oktober statt.

Das diese gvdh?? habe den Namen vergessen auch noch so lange nach der
Transplantation da ist, wußte ich nicht. Dachte nur in den ersten Tagen nach
der Transplantation. Wie oft muss Dein Vater zur Kontrolle? Was wird da
explizit gemacht??Werden Spender-Lymphozyten gegeben? Ich hoffe, dass
es Deinem Vater weiterhin gut geht.

Liebe Grüße

Edda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2012, 09:28
welli08 welli08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 30
Standard AW: AML Rezidiv - Retransplantation Allogen

Leukämie ist wieder voll da, sie können nichts mehr machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2012, 12:45
edda7872 edda7872 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beiträge: 53
Standard AW: AML Rezidiv - Retransplantation Allogen

Hallo Welli!

Ich bin erschüttert, das zu lesen!!! Warum ist die Leukämie wieder da?
Dein Vater ist doch transplantiert worden! Das tut mir so unendlich Leid!
Aber es gibt doch immer einen Weg!!
Ganz viel Kraft und liebe Grüße

Edda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2012, 12:54
welli08 welli08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 30
Standard AW: AML Rezidiv - Retransplantation Allogen

Hallo Edda,

ja kam von ein auf den anderen Tag plötzlich wieder. Die Ärzte meinten man kann nichts mehr für ihn tun.
Es ist einfach furchtbar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2012, 16:11
edda7872 edda7872 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beiträge: 53
Standard AW: AML Rezidiv - Retransplantation Allogen

Hallo Welli!


Aber es m u s s doch einen Weg geben! Kann man nicht nochmals
transplantieren?Hier im Forum sind doch einige Menschen/Angehörige,
bei denen das zweimal geklappt hat. Das kann doch nicht gewesen sein.
Obwohl wir uns nicht kennen, denke ich ununterbrochen an Eurer
Schicksal , es macht mich sehr traurig. Er hat das doch alles so toll
geschafft! Habt Ihr einen zweiten Arzt zu Rate gezogen? Es muss/gibt doch
auch sicher Koriphären auf dem Gebiet Leukämie-Rezidive??

Liebe Grüße
Edda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2012, 17:17
welli08 welli08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 30
Standard AW: AML Rezidiv - Retransplantation Allogen

Halllo Edda,

er wurde bereits 2x transplantiert. Wir haben einen der besten Ärzte im Gebiet der Leukämie. Die Art der Leukämie ist leider nicht sehr erforscht und sehr selten. Alle Medikamente sprechen leider darauf nicht an......
Ich bete dass es bei euch klappt und drücke die Daumen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55