Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2013, 14:25
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Hallo Du,
die Frage ist doch wohl, ob genug Haut erhalten werden kann für eine skinsparing Mastektomie bzw. ob genug Sicherheitsabstand bei der OP eingehalten werden kann.

Ich hatte seinerzeit vor der Bestrahlung eine solche skinsparing Mastektomie und mir wurde gleich ein Permanent-Expander eingesetzt. Diese Expander sind mit Kochsalzlösung gefüllt und werden je nach Bedarf dann durch eine Art Ventil nach und nach auf die gewünschte Körbchengröße aufgefüllt, damit die Haut sich langsam anpasst bzw. dehnt. Nach der Bestrahlung - ich habe mir dafür dann aber doch zwei Jahre Zeit gelassen - wurden diese Platzhalter dann durch Silikon ersetzt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Wie remeni schreibt, vielleicht solltest Du diesbezüglich noch einen zweiten Operateur zu Rate ziehen. Es wird doch immer sehr unterschiedlich gehandhabt. Mein Frauenarzt kannte "meine" Methode auch nicht und ist immer wieder begeistert, wenn er mich - in diesem Falle das Ergebnis - sieht

Lieben Gruss
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2013, 14:36
jkl jkl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 5
Standard muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

ja, @mary-lou - seh das genauso wie du. die ärztin meint eben zu solch einer methode, dass sie bestrahlung SICHER das ergebnis negativ beeinflussen wird und implantate und/oder expander eigentlich sicher kaputt und hart werden.. nur können nach einer bestrahlung genauso beeiträchtigungen nach einer op sein, und das hat mich so zurückziehen lassen. gleichzeitig hat sie ihre kunst zu operieren hochgelobt, und dass das ergebnis ja nur nach diesen 6monaten gut ist. das hat sie durch extrem blutige und schlimme erklärungen, falls bet wäre, unterstützt.

bin auch für 2meinung, und egal wofür ich mich entscheide, anfassen lasse ich mich von der sicher nie. egal wie gut dass sie ist, ich halte mich dann doch lieber an jemanden, der mich und meine entscheidung unterstützt.
nur wohin jetzt.. steh einfach an momentan.

...und auch dass ich eine radikale bekommen würde - also ganzer brustmuskel mit allen achselknoten, das ist mir in der heutgen zeit einfach zu stark. so wird doch echt kaum mehr operiert oder ???
das kann es doch nicht sein bitte..

Geändert von gitti2002 (07.03.2013 um 16:52 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2013, 14:43
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Hallo,
bei mir wurde gesagt nach bds. Ablatio UND Bestrahlung,sogar 1 bis 1,5 JAhre dazwischen zu lassen. Die Haut braucht ja nun auch Zeit,wenn bestahlt wurde...
Vg launi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2013, 14:46
jkl jkl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 5
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

wie konntest du das überstehn ? ich kann und will mir das nicht mal vorstellen..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2013, 15:52
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Hallo JKL,

hole Dir bitte eine 2 Meinung ein.

Grundsätzlich ist es so: multizentrisch ist immer eher schlechter, denn das bedeutet, dass die Tumore verteilt in der Brust sitzen.
Je nachdem wo sie sitzen, also vielleicht sehr nah am Brustmuskel, kann man das auch nicht erhaltend operieren.

Darüberhinaus hat die Chemo nicht besonders gut angesprochen, nur 50%.
Das ist bei triple negativ eher nicht so gut.

Eine Mastektomie, wie vorgeschlagen, dient möglicherweise tatsächlich in dem Fall Deiner Sicherheit.
Hast Du das mal hinterfragt?

Und einen Aufbau mit Silikon lehnen viele Chirugen nach Bestrahlung entschieden ab.
Die Erfahrungen damit sind wohl nicht so prickelnd.
Ich halte auch eine Wartezeit von 6 Monaten für kritisch...

Ich selber, auch TN mit 4 befallenen LK, habe auf einer Mastektomie bestanden, obwohl ich eine Komplettremission hatte.
So unterschiedlich ist das Sicherheitsbedrüfnis bei den Einzelnen.
Einen Aufbau mit Silikon wollte man bei mir nicht machen, da ich bestrahlt wurde.
Also bin ich den schwereren Weg gegangen und habe einen Diep Flap machen lassen.


Urteile nicht so hart über diese Ärztin, sie wird wohl Dein Wohlergehen im Sinn haben.
Hole Dir lieber eine 2. Meinung ein und entscheide dann.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2013, 16:28
ovomaltina ovomaltina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 61
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Hallo jkl

Während meiner Entscheidungsfindung in Bezug auf Ablatio und Wiederaufbau habe ich wiederholt aus seriösen Quellen ein- und denselben Satz gehört und gelesen "Brustkrebs ist kein Notfall".

Klar, will man das Ungeziefer so schnell wie möglich raushaben, aber Zeit für eine Second Opinion bleibt immer.

Am besten lässt du dich an einem Brustzentrum beraten, an dem Onkologen und Plastiker Hand in Hand arbeiten. Und wenn es der Gesundheit und Sicherheit dient, würde ich eine Wartezeit zwischen Ablatio und Aufbau in Kauf nehmen.

Und noch etwas: Ich würde den Aufbau nur bei einem plastischen Chirurgen oder einer pl.Ch. machen lassen, die (fast) ausschliesslich Brust-chir. betreibt.
Das war mir sehr wichtig. Das Thema ist komplex genug, da brauch ich niemanden, der nebenher noch Tränensäcke, Krampfadern oder Hallux operiert.

Liebe Grüsse

Geändert von ovomaltina (07.03.2013 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2013, 16:46
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ich würde mir erstmal eine 2. Meinung einholen und danach ein anderes Brustzentrum suchen, wo ich mich gut aufgehoben fühlen würde. Denn das Vertrauen in den Ärzten, ist schon salopp gesagt, die Halbe Miete.

Was nützt mir mein - WENN - und - ABER - wenn der Chirurg mir sagt, was - MACHBAR - ist. Auch hier würde ich meine innere Einstellung einmal überdenken. Die Frage stellt sich doch eher, kann ich auch mit den Nebenwirkungen leben.

Wenn der Therapieplan feststeht, dann würde ich Schritt für Schritt die Krankheit angehen. Und wenn ich erst in einem Jahr meinen Brustaufbau bekomme, was solls. In der Zwischenzeit hätte ich genug um die Ohren.
Von der Chemo angefangen, Operation und Bestrahlung. Diese Behandlungen ziehen sich doch über Monate hin.

Ich denke mir, der Körper braucht auch Zeit, um sich von der radikalen Behandlung zu erholen. Schritt für Schritt kommt man auch ans Ziel.

Ich wünsche Euch allen ein ruhiges Wochenende.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)

Geändert von Dyara (07.03.2013 um 16:49 Uhr) Grund: text ändern
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2013, 17:22
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Kennst Du denn jemanden, der in medizinischen Dingen etwas bewandert ist oder zumindest nicht gleich umfällt, wenn es etwas blutig wird? Deiner Schilderung nach, ist die Ärztin nur ihrer Verpflichtung nachgekommen, Dich auf die möglichen Komplikationen aufmerksam zu machen. Das muss sie und das ist auch wichtig. Da ist es wenig hilfreich, wenn man das nicht hören will. Nur wenn alle Fakten auf dem Tisch sind, u.a. auch der Worst Case, kann man eine gute Entscheidung treffen.

Das ist alles verwirrend genug. Mich hätte es fertig gemacht, wenn ich mir in der Situation dann noch hätte überlegen müssen, ob mein Mann die Schilderung der möglichen Komplikationen verkraftet. Im Gegenteil, man braucht jemanden an der Seite, der weiterhin konzentriert zuhört, wenn einen das eigene Kopfkino gerade mal ablenkt.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.03.2013, 17:25
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Hallo zusammen,

also ich kann Dich (jkl) gut verstehen. Ich möchte auch nicht "platt" aufwachen nach der Operation und dann eventuell 6 Monate oder noch länger warten müssen, bis ein Wiederaufbau erfolgen kann.
Ich habe ebenfalls multizentrische Tumore und es wird erst bei der OP entschieden ob Mastektomie erfolgen muss oder ob BET (brusterhaltend) operiert werden kann.

Was ich aber vorher machen kann und auch mache, ist mich informieren. Über alle Optionen zum Wiederaufbau. Von Silikon, über Deep Flap bis hin zu Beauli. Mit Expander, ohne Expander.. und zwar mit allen "Für" und "Wider".
Wenn ich bestrahlt werden muss, dann macht es eben keinen Sinn bei der OP schon Silikon einzubauen. Wenn ich das unbedingt will, muss mir klar sein, dass das Fibroserisiko extrem steigt und ein Austausch sehr wahrscheinlich wird. Aber ich kann einen Expander bekommen. Wird nur eine Seite gemacht, muss ich damit leben, dass bei Sillikon in 20 Jahren eine Brust straff sein wird, und eine hängt..... und und und

Was ich sagen will: Mach Dich schlau. Nutze die Zeit die Dir bleibt um Dir alle Optionen nocheinmal sehr genau anzuschauen und Deine realistischen Favoriten mit einem oder zwei Ärzten zu besprechen. Denn je nachdem, was Du möchtest, was Dir persönlich am Wichtigsten ist, kann bei der Operation vielleicht bereits entsprechend gearbeitet werden. Hier ein Schnitt anders, da etwas Haut über lassen...
Das eine Thema ist die Sicherheit, das geht zumindest für mich vor. Das andere die Optik. Und da ist für mich klar a) ich will nicht platt aufwachen! und b) ich will ein mittelfristig sehr ästhetisches Ergebnis und dafür nehme ich auch gerne mehrere Operationen und aufwändigere Eingriffe in Kauf.
Alle Methoden haben Vor- und Nachteile. Und Du musst alles das kennen und gegeneinander abwägen. Wobei ich vermute, Du hast Dich während der neoadjuvanten Therapie bereits monatelang damit beschäftigt, wenn es Dir so wichtig ist. Also solltest Du vielleicht jetzt mal in Ruhe alle Ergebnisse zusammen tragen und für Dich selber überlegen, was Du in welchem Fall gerne möchtest. Aber bleib realistisch.
Wie viele hier schon schrieben.. grade bei multizentrischem Tumor, der dann auch noch nicht doll reagiert hat auf die Therapie bei TN solltest Du nicht zwingend auf BET also brusterhaltender OP bestehen. Zum Einen wegen des Risikos, zum anderen ist damit sehr häufig kein ansprechendes Ergebnis zu erreichen. Überleg mal, was da alles weg geschnitten wird..und was bleibt. Daraus einen schönen Busen zu machen wird schwer... Schöner wird es vielleicht wenn Du bereits vor OP weist was danach passieren soll, und entsprechend operiert wird. Dann hast Du vielleicht sogar eine bessere Chance auf ein schönes Ergebnis.

Aber eine zweite Meinung ob wirklich radikal also MIT Muskel operiert werden muss würde ich mir auf jeden Fall einholen. Aber vielleicht sitzen Deine Tumore ja wirklich so blöde, das es nicht anders geht...

Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, mit dem Du danach gut leben kannst!

lieber gruß,
Kayar

Geändert von Kayar (07.03.2013 um 17:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.03.2013, 17:13
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Lächeln AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Hallo!
Bei einer subkutanen Mastektomie, die ich nach Bet und dreimal Nachresektion,( s. mein Profil,) dann doch hatte, wurde ein Expander als Platzhalter eingelegt. Der wurde während meiner Chemotermine aufgefüllt und kontrolliert.
Ich wäre froh gewesen, wenn man mir gleich die Mastektomie angeboten hätte. Auf meine Fragen, hieß es immer: Wir schaffen das. So war ich sechs Wochen im Krankenhaus.

Welchen Wiederaufbau möchtest Du eigentlich? Silikon, Diep...?
Ich hatte keine Bestrahlung. Die Chemo war erst nach den Ops. Mein Plast. Chirurg
hat gesagt, sechs Monate nach Chemo erst Aufbau-Op möglich!!!
Ich habe während der Chemo fünf verschiedene Plastiker aufgesucht wegen der Varianten. Das hat meine Uniklinik auch gut gefunden, denn sie hatten trotz Zertifizierung als Brustzentrum nicht alle Möglichkeiten in dieser Hinsicht.

Auch andere Forumsmitglieder hatten bei Neoadjuvanter Behandlung bei Triple Negativ wohl den Weg noch zu andern plastischen Chirurgen gefunden. Meines Wissens wurde dann auf den Expander noch bestrahl. Vielleicht meldet sich noch jemand von dieser Sektion?

Der Ehrgeiz meiner onkologischen Operateure war bei meinem bifokalen carcinom die BET, allerdings zeigten sich eben nach den Ops kein RO, dann Mikrocalc... Wenn Multizentrität vorgelegen hätte, hätten wir es nicht erst versucht...hieß es danach.

Unter dieser meiner jetzigen Weisheit hat Deine Ärztin sicherlich richtig argumentiert. Man ist halt bloß während Chemo und überhaupt dünnhäutig und ich habe da durchaus auch gepatzt. Allerdings ist man nicht am längeren Hebel als Patient. Mein alter pensionierter Frauenarzt hat mir das sehr wohl am Telefon bedeutet.

Die Op muß doch auch in einem entsprechenden Zeitfenster stattfinden und wenn in einer Klinik die orientierenden Untersuchungsergebnisse für die onkologische Op vorliegen, wird es für einen knapp - trotz Zweitmeinungsrecht.

Inwieweit bei der Reihenfolge Chemo, Op, Bestrahlung noch Änderungen nach dem postoperativen histologischen Befund wahrscheinlich sind, weiß ich leider nicht.
Ich habe als Hormonpositive die Reihenfolge Op-Chemo-durchgemacht. Eigentlich war noch Bestrahlung geplant, aber die konnte wegen Mastektomie entfallen.

Es stürmt sehr viel auf einen ein. Ich konnte in den sechs Wochen KH nix recherchieren und man bekam nur bunte Blättchen im Aufenthaltsraum zu lesen anstatt die neuesten Richtlinien. Darüber habe ich mich auch geärgert und es sehr deutlich gesagt.Die Ärzte haben aber eben auch sehr wenig Zeit und man muß froh sein, wenn alles ordentlich erklärt wird. Das Ausmaß sieht nun wieder auch jeder Patient anders.
Schließlich ist man nicht vom Fach und die andere Seite kann nicht einschätzen inwieweit man alles wissen will und auch verarbeiten kann.

Ich bin Techniker und ich wollte nie Medizin studieren...und nun muß man sich eindenken, Begriffe übersetzen, obwohl man kein Latein belegt hatte, keine Knochen und Organe lernen wollte. Es ist schon alles nicht so doll, aber Kopf hoch!

Momentan verstehe ich nicht ganz, warum Du überhaupt von gleichzeitigem Aufbau ausgegangen bist, wenn eigentlich BET geplant war. Natürlich müssen die Ärzte auf alle Konsequenzen der verschiedenen Ops hinweisen, aber da macht sicherlich der Ton die Musik für den in dieser Situation überempfindlichen Patienten .

Männer sind allerdings noch sensibler.Mein Ehegesponst hat auch schon mal die Augen verdreht, als mein Plastiker vor meiner Diep-Op beim Gespräch eine Woche vorher blutverschmiert in der Op-Schleuse empfing. Ich habe deshalb damals auch nicht 100% mitgekriegt, weil ich Bammel hatte, daß er mich blamiert.

Er hat mich ganz lieb durch die Bundesrepublik zu den Konsultationen gefahren, aber ich habe ihn nicht unbedingt zu allen Gesprächen mit reingenommen.
Aber da ist jeder anders.
Bei vielen kennen sich die Männer besser aus und suchen im Internet. Bei mir war das nicht so und ich habe ihm dann immer das Nötigste ausgedruckt und ihn eben dann auch gezwungen, sich mit der Tumorformel auseinanderzusetzen.. und den verschiedenen Aufbautechniken.

Auf alle Fälle, scheinst Du dringend schnell eine Zweitmeinung zu benötigen, aber der andere Arzt braucht auch alle Unterlagen dazu. Vielleicht kann aber auch ein zweiter Arzt derselben Klinik alles nocheinmal in Ruhe unter vier Augen mit Dir überdenken.
Eventuell kann jemand anders hier im Forum Dir noch etwas zum "Platzhalter" schreiben, der bestrahlt wurde. Und Du kannst dann ganz gezielt nachfragen.

In dem Fall wachst Du auch mit einem "Huckel" wieder auf.Das ist ein positiver Aspekt der Sache. Allerdings will ich nicht verschweigen, ich mußte die sechs Monate ständig, auch nachts den entsprechenden BH tragen, hatte natürlich dann zwei zum wechseln:-).

Alles Gute! Judith
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.03.2013, 18:26
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Zitat:
Zitat von Judith33 Beitrag anzeigen
Meines Wissens wurde dann auf den Expander noch bestrahl. Vielleicht meldet sich noch jemand von dieser Sektion?
...meld...

Ich wurde auf den Expander bestrahlt.
Allerdings wurde er nur 1 mal aufgefüllt und zwar bei der OP, direkt 150 ml-- danach nicht mehr und es wurde tatsächlich drauf bestrahlt.

auch ich bin eitel und wollte nicht "ohne" aufwachen

ca. ein halbes Jahr später wurde er entfernt und eine neue Brust aus Bauchspeck aufgebaut.
Und...ich bin sehr zufrieden damit

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.03.2013, 19:06
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

. . . wie schon weiter vorne beschrieben, ich bin auch aus dieser Sektion und wurde auf den Expander bestrahlt.
Aufgefüllt wurde bei mir allerdings nicht, da von Anfang an schon die richtige Füllmenge drin war.
Man merkt bei mir übrigens keinen Unterschied zu der nicht-bestrahlten Seite, die auch mit Silikon ersetzt wurde.
Zitat:
Zitat von Dyara
Auch hier würde ich meine innere Einstellung einmal überdenken. Die Frage stellt sich doch eher, kann ich auch mit den Nebenwirkungen leben.
Das ist das eine, das andere wäre, welches Sicherheitsbedürfnis man hat.
Und ich finde das sollte man ganz klar nicht unterschätzen: Sicherheit geht - zumindest bei mir - vor.
Lieben Gruss
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.03.2013, 19:14
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Zitat:
Zitat von Judith33 Beitrag anzeigen
Hallo!
Bei einer subkutanen Mastektomie, die ich nach Bet und dreimal Nachresektion,( s. mein Profil,) dann doch hatte, wurde ein Expander als Platzhalter eingelegt. Der wurde während meiner Chemotermine aufgefüllt und kontrolliert.
Ich wäre froh gewesen, wenn man mir gleich die Mastektomie angeboten hätte. Auf meine Fragen, hieß es immer: Wir schaffen das. So war ich sechs Wochen im Krankenhaus.
Ähnliches kann ich auch berichten. Auch mein Tumor war multizentrisch, und ich wollte keine Ablatio. Mein Arzt hat es versucht - drei mal. Drei Narkosen, dreimal Krankenhaus. Nicht so prickelnd. Nach der dritten OP konnte keine BET mehr mit halbwegs ansprechenden Ergebnis gemacht werden. Im nachhinein hab ich mir gedacht, ich hätte auf den Arzt und seine Erfahrung hören sollen.

Ich wollte sowieso keinen Aufbau. Aber wenn ich denke, wie meine Haut aussah, auch noch länger nach der Bestrahlung, verstehe ich, dass man abwartet. Die Haut war am Anfang ganz dünn, und ich glaube, noch eine OP, noch dazu so aufwändig (BET und Ablatio waren echt easy, wenn man von den Narkosen absieht), hätte ich erstmal nicht verkraftet.

Du findest sicher immer einen Arzt, der das macht, was du dir jetzt vorstellst. Das muss nicht das beste sein. Gehe unvoreingenommen an die Sache und lasse dich ausführlich beraten. Erst danach entscheide dich.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.03.2013, 22:01
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: muß ich nach radikaler mastektomie 6monate auf BET warten?

Hallo!
Hier kann ich (leider) auch etwas zu schreiben:
Auch ich hatte ein multizentrisches Karzinom. Überall waren unzählige kleine Herde im MRT zu sehen. Es stand schon bei der Diagnose fest, dass eine Mastektomie stattfinden soll. Ein multrizentrisches Geschehen ist oft eine Kontraindikation für BET!!!

Während der Chemo konnte ich mich also -so gut so etwas möglich ist- mit dem Gedanken an Expander und Co. anfreunden. Unter der Chemo haben sich die kleinen Herde völlig aufgelöst ( im MRT nicht mehr darstellbar ) und der Haupttumor ist von 6cm auf 1,5cm geschrumpft.
Ich hatte trotzdem soviel mehr erwartet.

Die Radiologin empfahl daraufhin eine Skinsparing Mastektomie mit Expandereinlage.
Auch der plastische Chirurg meinte, das sei die Therapie der Wahl. Aber auch er wollte erst frühestens 3Monate nach Bestrahlungsende mit dem Aufbau (er empfahl einen Diep Flap) beginnen!!!!
Leider fand die operierende Gyn, dass der Ausgangsbefund einer hautsparenden OP widerspricht, da ein Herd bis dicht an die Haut reichte. Sie konnte mir das anhand der Bilder erklären, und mein Sicherheitsbedürfnis war auf ihrer Seite. Das heißt, ich bekam im Oktober letzten Jahres eine einseitige Ablatio und bin tatsächlich "platt" aufgewacht.

Ich denke, es gibt keine Frau, der so etwas gleichgültig ist. Ich hatte auch den blanken Horror vor dieser Situation. Auch ich bin eitel und habe gewisse Vorstellungen von MEINER Körperästhetik. Es ist ja wirklich ganz subjektiv, wie man sich schön findet. ABER, ich war über mich selbst erstaunt, es war nicht so schlimm. Ehrlich nicht. Für mich war klar, dass ich ,wenn überhaupt, nur so gesund werden kann. Dass das und die ganzen anderen "Kleinigkeiten" der Preis für meine Gesundheit sind.

Wirklich, ich fand meine Brüste immer super. Gerne hätte ich hier ein Pölsterchen und dort ein Dellchen hergegeben niemals meine Brüste!!! (Übrigens auch niemals meine Haare....)aber wenn es sein MUSS?!
Inzwischen bin ich bestrahlt und laufe immer noch "einseitig" rum. Sogar mein Mann (das soll nicht abwertend klingen, aber mein Mann achtet seeeehr auf Äußerlichkeiten) findet es OK. Er meint sogar, dass ich erst in zwei Jahren den Aufbau angehen lassen soll. So lange werde ich nicht warten. Aber entgegen meinem ursprünglichen Plan, sofort den Bauch zur Brust zu machen, gönne ich mir dieses Jahr der OP-Freiheit! Ich kann inzwischen auch nachvollziehen, wenn eine Frau einen Aufbau ablehnt. So wächst bzw. schrumpft man in diese verflixte Situation rein.

Ich wollte mit dem ganzen Geblubber eigentlich nur sagen, dass es zwar unvorstellbar erscheint, aber doch zu bewältigen ist, "platt" aufzuwachen....wenn es denn der Befund fordert.

Es ist einfach eine Scheixx-Situation. Hol Dir doch wirklich noch eine 2. Meinung ein, und lass Dir vor allem erklären, WARUM bei Dir so operiert werden soll.

Viele Grüße von Bibbiblumenkind
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung, brustwiederaufbau, mastektomie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55