Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2013, 16:44
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 109
Standard AW: verhärtung in der Brust

Hallo Charly,

Ich kann dir hier wie alle nur raten, lass es abklären.
Bei mir war es auch eine Verhärtung, die sich allerdings im Ultraschall und Mammographienicht rcitig zuordnen lies. Nach 3 Monaten bin ich wieder zur Kontrolle und der Befund war immer noch nicht eindeutig. Erst ein MRT und dann eine Biopsie haben den Brustkrebs eindeutig gezeigt.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann wende dich gleich an ein Brustzentrum.

LG
Pansy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2013, 16:59
charly 15 charly 15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
Standard AW: verhärtung in der Brust

vielen Dank für Eure schnellen Antworten :-) Habe heute noch im Brustzentrum Bern angerufen und einen Termin für den 18.06 bekommen. Ich Danke Euch wirklich sehr und wünsche Euch alles Gute. Melde mich dann und werde berichten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2013, 09:39
charly 15 charly 15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
Standard AW: verhärtung in der Brust

Hallo,ich habe noch mal eine Frage.... darf man bei einer Mammographie Deo verwenden ?
Liebe Grüße und Danke für Eure Antworten
Charly 15
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2013, 11:03
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: verhärtung in der Brust

Ehrlich? In der Charite hat in den letzten 6 Jahren noch nie jemand was gesagt, weder bei der Mammo noch beim MRT. Morgen habe ich Termin. Da werde ich mal nachfragen, daran hatte ich noch nie gedacht.

Worüber sie aber schon gemeckert haben (und das lasse ich jetzt natürlich auch): Keine Körperlotion verwenden, sonst flutscht die Brust weg.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2013, 11:49
charly 15 charly 15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
Standard AW: verhärtung in der Brust

Gilda2007,würdest Du mir dann bitte schreiben was sie gesagt haben ? Bei der Terminabsprache...hat sie mir nichts davon gesagt .....das ich kein Deo nehmen darf Ich habe es nur gelesen...aber der eine sagt ja und der andere nein...was stimmt den nun
Liebe Grüße
Charly 15
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2013, 18:34
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: verhärtung in der Brust

Hallo Charly, wie meine Vorredner würde ich Dir auch eine schnelle Abklärung raten. Wenn Ultraschall und Mammographie nichts aussagen, lass nicht nicht abwimmeln und mache ein MRT.Meinen BK hat man aufgrund der Dichtigkeit meines Gewebes erst im MRT gesehen. Also bitte alles ausnutzen zur Abklärung und nicht abwimmeln lassen.

Wünsche Dir aber ein gutes Ergebnis und das ich Dich nicht im Kreis der Krebstanten wieder sehe.

Lass von Dir hören,Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2013, 16:46
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: verhärtung in der Brust

So, endlich mal nachgefragt: Ja, man sollte vor der Mammo keine Körperlotion oder Deo nehmen. Wie Julia schon sagte, kann das als kleine Pünktchen dargestellt werden, das man fälschlich für Mikrokalk halten könnte. Ich gestehe, ich habe heute morgen trotzdem Deo verwendet und man sah nichts davon auf der Mammo.

Ach so, ja, die Verhärtung, die ich spürte, ist übrigens Fettgewebe.
__________________
lg
gilda

Geändert von gilda2007 (06.06.2013 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2013, 23:33
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: verhärtung in der Brust

@gilda: Du Glückspilz.


Bei mir war es ein "Knubbel" im unteren äußeren Quadranten, der nur zu ertasten war, wenn ich den Arm nach oben gestreckt habe. Wirkte harmlos, war es leider nicht. Seit 1 Monat ist das Mistding raus und vor 2 Wochen begann meine Chemo, die ich bisher prima vertrage.

Mir hat übrigens auch niemand gesagt, dass man vor der Mammo kein Deo etc. verwenden sollte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.06.2013, 10:12
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: verhärtung in der Brust

Drück dir die Daumen Charly!!

Das mit dem Deo habe ich auch noch nicht gehört...man lernt doch nie aus

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.06.2013, 16:57
Benutzerbild von Angurboda
Angurboda Angurboda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 2
Standard AW: verhärtung in der Brust

Hallo Chaly,
ich habe mit 35 - vor 5 Wochen meine Diagnose erhalten. Am Anfang verstand ich auch nur Bahnhof. Aber hier im Forum erfährt man sehr viel und auch so im Internet findet man viele Erklärungen. Ich muss auch sagen, dass meine behandelnden Ärzte sehr lieb sind und mir jede Frage beantworten - auch wenn ich dreimal nachfragen muss .
Ich versuche momentan die bösen Gedanken beiseite zu schieben, auch wenn ich weiß, dass schwere Tage auf mich zukommen werden. Immer versuchen positiv zu denken .
Ich wünsche dir alles alles Liebe und Gute. Du schaffst das!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.06.2013, 18:27
charly 15 charly 15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
Standard AW: verhärtung in der Brust

hallo,
ich hatte am 19.6.2013 meine biopsie...am 21.06.2013 wurde mir gesagt das es bösartig ist,aber noch weitere befunde fehlen.eigendlich sollte ich heute um 14.30 uhr zu besprechung kommen....sie haben aber abgesagt da noch immer befunde fehlen :-( ist das normal das es solange dauert...habe irgendwie angst das was nicht stimmt ;.(
liebe grüße
charly
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55