Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2013, 16:26
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Mein Freund mit Verdacht auf Darmkrebs

Liebe Mel,

die Blutkontrolle ist immer notwendig weil wenn z.B.die Leukos im Keller sind wird Pause gemacht,so lang bis sich die Werte normalisiert haben.
Die Praxis will das Blutbild haben ,sonst geht es nicht weiter.
Alles Gute
Aureli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2013, 16:31
Mollymouse Mollymouse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 30
Standard AW: Mein Freund mit Verdacht auf Darmkrebs

Danke aureli für deine Antwort. Herr Schatz sagt dazu, das einmal nicht überprüfen jawohl nicht so schlimm sein kann. Er will diese Woche jedenfalls nicht zum Blutabnehmen gehen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2013, 16:39
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Mein Freund mit Verdacht auf Darmkrebs

Da hat er wohl keine andere Wahl.
Ohne Werte , keine Chemo.
Die Blutabnahme ist ja das Wenigste.
Er hat so viel gemeinsam mit dir gemeistert .

Prima das alles gut geklappt hat mit der OP und vorallem R0.

Aureli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2013, 15:27
Mollymouse Mollymouse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 30
Standard AW: Mein Freund mit Verdacht auf Darmkrebs

Kann denn nicht einfach mal was glatt laufen? Mein Schatz war heut zum Port spülen. Es läuft alles daneben. Wie geht's denn nun nächste Woche mit der chemo weiter? ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2013, 17:23
Mollymouse Mollymouse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 30
Standard AW: Mein Freund mit Verdacht auf Darmkrebs

Ich möchte euch nicht Nerven, aber der TM ist nach wie vor erhöht. Wie hoch hat mein Schatz natürlich nicht erfragt. Aber müsste der nach R0 mittlerweile mal in den normbereich kommen? Mach mir schon wieder Sorgu :-(
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2013, 19:45
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Mein Freund mit Verdacht auf Darmkrebs

Ich hatte auch R0. Die Werte waren aber noch lange hinterher erhöht. Und ja, ohne Kontrolle der Erythrozyten, Leuko- und Thrombozyten keine Chemo. Wurde bei uns immer unmittelbar vorher gemacht. Die Ambulanz ist im KH, und die haben ja auch ein Labor. Da muss Dein Schatzi durch. Ist doch aber gegen die Op Pillepalle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2013, 21:26
Mollymouse Mollymouse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 30
Standard AW: Mein Freund mit Verdacht auf Darmkrebs

@ aureli : habe gelesen das es dir auch nicht so gut geht. das tut mir sehr leid. ich hoffe das bei deiner Untersuchung gute Ergebnisse rauskommen

@ safra, vielen dank für deine Antwort. Er war dann doch noch einsichtig und hat sich artig Blutabnehmen lassen :-)

Ich könnte heulen. Der TM steigt kontinuierlich an. Jetzt soll die Leber nochmal untersucht werden

Ach man, ich hasse diese schexxs Krankheit.......

Wünsche euch allen trotzdem ein schönes Wochenende

Mel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55