Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2014, 16:35
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

[QUOTE=Mizzi-Mädi;1244589]Zitat Sun "
Zitat:
Zitat von Sun 57 Beitrag anzeigen
Hallo Mizzi,
vielleicht verstehe ich was falsch und du lebst im Freistaat Bayern. Dort schmeckt die Weißwurst bekannter weise besser."

Liebe Sun, wie ich Dich schon gefragt habe, erkläre mir doch bitte, was Du in Zusammenhang mit der Steuerermäßigung damit meinst.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi
Liebe Mizzi....

zu deinem Ergebnis von der Broncho erst mal meinen Glückwünsch.

Die Weißwurst steht in keinem Zusammenhang mit der Steuer !!!

Die Weißwurst aus Bayern, wird anders hergestellt als die hiesige Weißwurst. Drum schmeckt sie auch besser. Sieh` das bitte, als Kompliment für Bayern.....

Du hast ein Schwerbehindertenausweis mit Funktion.
Also Vergünstigung bei der Besteuerung des Einkommens
... ODER....
eine Vergünstigung/ unentgeltliche Beförderung bei Bahn /Bus.
Ich wusste nicht, dass man die "1ste Möglichkeit, auf den berufstätigen Partner ,übertragen kann.
Deswegen hatte ich das auch in Frage gestellt,

Sende dir einen gl Gruß Sun....
  #2  
Alt 12.02.2014, 17:26
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Sun,

ob die Weißwurst besser schmeckt als eure Würste ist wohl Geschmacksache. Mein Mann mag sie z.B. überhaupt nicht. Ich mag sie ab und zu, aber mehr als 2 Stück bekomme ich auch nicht hinunter. Trotzdem danke für das Kompliment an Bayern.

Gerade heute hat mein Mann seinen Gehaltszettel (das dauert immer so lang) bekommen und gemerkt, dass die Steuervergünstigung nicht mehr berücksichtigt wurde. Also muss ich morgen beim Finanzamt anrufen, damit mir die ein neues Formular schicken. Automatisch für 5 Jahre (wie letztes Jahr versprochen) geht scheinbar bei den Finanzämtern gar nicht. Ich hatte vor dem Lungenkrebs ja Brustkrebs. Die Steuerermäßigung bei 50 % Schwerbehinderung hatte ich damals auch auf meinen Mann übertragen können. Geht das bei euch denn nicht? Die Steuergesetze müssten doch bundeseinheitlich sein.

Schönen Abend

Mizzi-Mädi

Geändert von Mizzi-Mädi (12.02.2014 um 17:29 Uhr) Grund: Ergänzung
  #3  
Alt 03.03.2014, 13:12
Pachamama Pachamama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 2
Unglücklich AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Ich find euch alle super.Bei meinem Vater wurde inoperables Adeno Karzinom mit Metastase an der Nenenniere diagnostiziert und ich hab solche Angst um ihn. Er ist mein Fels in der Brandung und erst 70 Jahre.Letzte Woche hat er zum ersten Mal mit der Chemo begonnen und es geing ihm die ersten 2 Tage gut aber jetzt fühlte er sich müde , erschöpft und hat auch keinen Hunger. Ich hbe so Angst um ihn. Aber euch alle bewundere ich mit eurem Mut und Tapferkeit. Vielleicht hat jemand Tipps und Ideen , wie ich ihn unterstützen kann.
  #4  
Alt 10.03.2014, 16:35
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea.

Meine Daumen sind für morgen auch gedrückt. Machs Gina und Hexchen nach und bring gute Ergebnisse mit.

Liebe Grüße
Manu
  #5  
Alt 10.03.2014, 18:56
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

......da hänge ich mich einfach mal an Manu dran, wünsche dir auch gute Ergebisse Andrea
  #6  
Alt 10.03.2014, 22:24
Benutzerbild von Coopi
Coopi Coopi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2014
Ort: Nähe LM/Hessen
Beiträge: 48
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

ich drücke dir auch ganz fest die Daumen für Morgen !!!

Fühl dich fest gedrückt

Liebe Grüße u. eine gute Nacht trotz Kopfkino!
Coopi
__________________
_________________________
ED 04/2013
großzelliges Bronchialkarzinom re. mit nodalen(Lymphen) u. splenischen(Milz) Metastasen, UICC Stad.IV.
1 Zykl.Chemo 6x Avastin und Taxol/Carboplatin von 05-09/2013 dann bis 11/2013 nur Avastin als Erhaltungstherapie alle 3 Wo. dann Rezidiv.
Seit 01/2014 2. Zykl. 6x Chemo mit Alimta/Carboplatin

Mutter 2011 Magenkrebs - ihr gehts wieder gut!
Ich 2000 Gebärmutterhalskrebs
  #7  
Alt 11.03.2014, 11:42
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben,

bin zurück von der CT, muss mich auch gleich hinlegen, dieses Kontrastmittel trinken macht mich immer ganz elend

Also bei der Kurzbesprechung ist rausgekommen, dass wieder eine ganz geringfügige Vergrößerung des größten Herdes zu sehen ist, nichts neues dazu, rechte Lunge nichts, Leber immer noch verfettet (Hexe, ich glaub ich mach jetzt doch auch deine Diät), ansonsten Bauchraum frei.
Die Blutwerte sind nicht so schön wie voriges mal, aber der Doktor hat mich gratulierend entlassen. Morgen Nachmittag hab ich dann Besprechung mit meiner Onkodoc. Das will ich jetzt mal abwarten, solange mache ich noch keine Luftsprünge

Schau mer mal!

Grüße
Andrea
  #8  
Alt 12.02.2014, 17:49
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Mizzi,
ich gratuliere auch ganz herzlich zu dem super Ergebnis.
LG
Heidrun
  #9  
Alt 13.02.2014, 01:12
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

[QUOTE=Sun 57;1245177]
Zitat:
Zitat von Mizzi-Mädi Beitrag anzeigen
Du hast ein Schwerbehindertenausweis mit Funktion.
Also Vergünstigung bei der Besteuerung des Einkommens
... ODER....
eine Vergünstigung/ unentgeltliche Beförderung bei Bahn /Bus.
Liebe Sonne,

ich bin schon einmal über dieses "oder" gestolpert - das gibt es nicht. Du meinst vermutlich etwas anderes: nämlich die Wahl, ob man gegen geringe Gebühr (derzeit 72 Euronen pro Jahr) mit Bus und Bahn im Nahverkehr fahren will oder eine Ermäßigung der Kfz-Steuer in Anspruch nehmen will. Dafür ist die Voraussetzung mindestens ein "G" im Ausweis.

Mizzi hat aber kein solches "G". Die Steuerermäßigung, von der sie spricht, ist der (je nach GdB unterschiedliche) Pauschbetrag, der jedem Schwerbehinderten zusteht. Bei einem GdB von 100 sind das derzeit 1420 Euro pro Jahr. Der kann entweder bei der Steuererklärung angegeben werden oder vorab im Abzugsverfahren berücksichtigt werden. Bei zusammen veranlagten Ehepaaren ist es gleich, bei wem der Betrag eingetragen wird - der andere darf ihn dann nur nicht in Anspruch nehmen. Das ergibt sich aus dem Einkommensteuergesetz, ist also nicht bundeslandabhängig, da bei Zusammenveranlagung beide als ein einziger Steuerschuldner betrachtet werden.


Mizzi: Normalerweise läuft das tatsächlich durch und muss nicht jedes Jahr aufs neue beantragt werden. Ging bei mir problemlos. (Bei Arbeitgeberwechsel oder zwischenzeitlicher Arbeitslosigkeit sieht das allerdings anders aus. Da braucht man eine neue Bescheinigung.)
  #10  
Alt 13.02.2014, 01:51
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo zusammen !

Ich werde diesjährig erste Erfahrungen mit dem SB - Ausweis ( 80 % für 5 Jahre ab Juni 2013 ohne Zusätze ) machen.

Bislang komme schon mal sehr günstig in den Britzer Garten ( war 1985 Bundesgartenschau 1985 ), den ich zu Fuss in 15 Min. erreichen kann.

Des weiteren steht aktuell unsere jährliche Einkommensteuererklärung an, die ich stets gemeinsam mit meinem Mann abgebe. Da sollte dann mein SB - Freibetrag in Höhe von 1060 € rückwirkend für 2013 berücksichtigt werden.

Werde berichten, was da geht oder nicht geht.
Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
  #11  
Alt 13.02.2014, 08:14
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Mizzi.

Fragt erst mal beim Arbeitgeber nach. Soviel ich weis, läuft das wirklich durch, wie Hexe sagt. Vielleicht liegt hier einfach ein Fehler in der Abrechnung vor. Da ich Arbeitgeber bin, weis ich grad aus Erfahrung, das zum Jahreswechsel gerne mal die Programme was rausschmeissen beim Updaten und grad kommen Online-Datenabgleichungen bei uns vom Finanzamt rein, wo mancher auch gleich mal Steuerklasse null bekommen hat. Gibt´s gar nicht. Oder beim Arbeitgeber kennt sich einer nicht aus. Wär mal ne Nachfrage wert.

Liebe Grüße
Manu
  #12  
Alt 13.02.2014, 08:40
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Zitat:
Zitat von örangyal Beitrag anzeigen
Hallo zusammen !

Ich werde diesjährig erste Erfahrungen mit dem SB - Ausweis ( 80 % für 5 Jahre ab Juni 2013 ohne Zusätze ) machen.

Bislang komme schon mal sehr günstig in den Britzer Garten ( war 1985 Bundesgartenschau 1985 ), den ich zu Fuss in 15 Min. erreichen kann.

Des weiteren steht aktuell unsere jährliche Einkommensteuererklärung an, die ich stets gemeinsam mit meinem Mann abgebe. Da sollte dann mein SB - Freibetrag in Höhe von 1060 € rückwirkend für 2013 berücksichtigt werden.
Hallo Renate,
bei der gemeinsamen veranlagten Einkommensteuererklärung wird der Freibetrag greifen auch rückwirkend für 2013.
Was ich nicht wusste, dass man den Freibetrag auch im Abzugsverfahren( beim Partner)mtl. geltend machen kann .
Forum bildet.....LG Sun
  #13  
Alt 13.02.2014, 11:25
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Grüß euch,

ich habe eben beim Finanzamt angerufen. Auf meine Intervention hat er mir erklärt, dass ich den Steuerfreibetrag jedes Jahr neu beantragen muss, und zwar deshalb, weil er ja für meinen Mann gelten soll. Es könnte ja sein, dass ich mir es mal anders überlege. Den Jahresfreibetrag hat er dann gleich direkt per Computer an den Arbeitgeber meines Mannes gefunkt, rückwirkend zum 1.1.2014.

Es gibt auch supernette Finanzbeamte.

Schönen Tag!

Mizzi-Mädi
  #14  
Alt 13.02.2014, 13:25
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Das ist in der Tat eine ganz neue Auskunft, hab Dank dafür.

(Und Finanzbeamte sind eigentlich immer nett, wenn man nicht gerade versucht, sie zu beschei*sen - so meine Erfahrung jedenfalls.)
  #15  
Alt 13.02.2014, 18:19
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

3.700 Euro gibt es aber nicht für eine "einfache" Schwerbehinderung mit GdB von 100. Dazu muss entweder zusätzlich ein "H" oder "Bl" eingetragen sein - oder ihr habt dem Finanzamt anders nachgewiesen, dass du auf dauerhafte Pflege durch deinen Mann angewiesen bist.

(Grundlage für die Pauschbeträge ist übrigens § 33b des Einkommensteuergesetzes.)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55