Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2014, 22:40
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Irmgard, du Liebe - ich drücke dir die Daumen, dass da nix ist außer Alter/Fehlhaltung/Verschleiß ... "Schulter" hat man ja nun wirklich in unserem Alter gerne mal.

Und ich wünsche dir so sehr, dass du es irgendwie hinkriegst, nicht immer gleich so viel Angst zu haben. _Etwas_ weniger wäre schon schön.
  #2  
Alt 17.02.2014, 23:11
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Liebe Irmgard......

es ist nichts auszuschließen....dennoch gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Ich denke Angst gehört zu unserem Dasein dazu. Wir dürfen uns nur nicht davon auffressen lassen.

Ich drück meine Daumen und freue mich von dir zu lesen ....
von der Schonhaltung oder ähnliches....

LASS dich
  #3  
Alt 18.02.2014, 06:38
Emmasmensch Emmasmensch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 214
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Liebe Irmgard

Ich hatte bis gestern auch immer Schmerzen, vor allem in der Hüfte und im rechten Oberschenkel. Dann hatte ich gestern einen Termin bei einer Osteopatin. Seid dem geht es mir viel besser. Der Schmerz ist so gut wie weg. Es kam auch von einer Fehlbelastung.
Ich hoffe dass es bei dir ähnliches ist und es dir bald wieder besser geht
  #4  
Alt 18.02.2014, 08:36
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Hallo liebe Irmgard.

Meine Schulter schmerzt auch. Bei mir ist die Ursache die Vernarbung durch die Bestrahlung. Mein linker Oberlappen hat sich dadurch gerafft und zieht beim Einatmen am Rippenfell. Das strahlt in die Schulter aus. Ich dachte auch sofort an eine neue Knochenmetastase, was sich aber zum Glück nicht bestätigt hat. Du siehst, Schulterschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Mit der Angst müssen wir alle mehr oder weniger leben. Wir können sie nicht verdrängen und müssen lernen, mit ihr umzugehen. Wir dürfen uns von ihr nicht auffressen lassen. Warte das Knochenszinit ab und versuche, die Angstmonster bis dahin in Schach zu halten. Ich drück dir die Daumen, das nichts dabei rauskommt.

Ich drück dich ganz fest

Liebe Grüße
Manu
  #5  
Alt 18.02.2014, 09:28
Brummer. Brummer. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 276
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Liebe Irmgard,

drücke ganz fest die Daumen, dass nichts zu finden ist. Auch ich habe oft Kopfkino, da es an den unterchiedlichsten Stellen (mal Oberarm, mal Oberschenkel oder Schulter) mal mehr oder weniger weh tut. Wir hören einfach mehr in uns hinein.

Alles Liebe, Gerda
  #6  
Alt 18.02.2014, 20:03
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Vielen, vielen Dank für eure aufbauenden Worte, die tun immer wieder gut, schön, dass es euch gibt

Ihr dürft nicht denken, dass diese Angst bei mir immer allgegenwärtig ist, ich spreche sie nur aus, da ich das ansonsten nicht kann. Hört sich doof an, aber ich bin sehr stark nach außen hin, bin immer die Schulter an der man sich anlehnt, wenn man eine braucht! Und, durch diese Krankheit habe ich gelernt, dass mein Umfeld nicht damit umgehen kann, wenn ich mal Stärke brauche und mich anlehnen muss!

Habe heute mit Massagen angefangen und nachdem ich eure Berichte gelesen habe, werde ich wohl doch nochmal erst warten, bevor ich den Termin mache. Denkt ihr, das ist richtig??
  #7  
Alt 18.02.2014, 20:16
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Zitat:
Zitat von Irmgard60 Beitrag anzeigen
Hört sich doof an, aber ich bin sehr stark nach außen hin, bin immer die Schulter an der man sich anlehnt, wenn man eine braucht! Und, durch diese Krankheit habe ich gelernt, dass mein Umfeld nicht damit umgehen kann, wenn ich mal Stärke brauche und mich anlehnen muss!
Das kann ich soooooooooooooo gut verstehen, das ist bei mir auch so. Ich habe erst heute mit meinem Psycho-Doc darüber gesprochen. Ich bin heute vor drei Jahren operiert worden - ich habe vorhin Rotz und Wasser geheult bei dem.

Zitat:
Zitat von Irmgard60 Beitrag anzeigen
Habe heute mit Massagen angefangen und nachdem ich eure Berichte gelesen habe, werde ich wohl doch nochmal erst warten, bevor ich den Termin mache. Denkt ihr, das ist richtig??
Ich würde den Termin machen - mit oder ohne Angst. Da man die Dinger so schnell ja nicht ohne weiteres kriegt und das nicht zur Nachsorge gehört, würde ich einfach die Gelegenheit nutzen und das mitnehmen. (Aber ich bin ja auch eine, die immer alles genau wissen will.)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55