Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2014, 15:40
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine Lieben!
Ich bin auch stationär. Nichts ging mehr, selbst Tee und Zwieback wollten mich schnell verlassen. Ich habe Schmerzen, erbreche nur und hab keine Kraft mehr. Soll jetzt richtig eingestellt und aufgepäppelt werden. Die Bestrahlung wird weiter fortgeführt. Ich fahre mit dem Taxi hin und anschließend sofort wieder an die Infusion.
Ich melde mich wieder. Bin echt fertig.
Maillot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2014, 16:05
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maillot !
Lass dich richtig aufpäppeln.
Hoffentlich sind es nicht noch so viele Bestrahlungen
Halt die Ohren steif !
Ich drücke dich
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2014, 16:08
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach Manno Maillot, es tut mir so sehr leid für dich. Ich hoffe das die dich schnell wieder aufpäppeln und es die bald wieder besser geht. Fühle dich dann lieb gedrückt
Ich habe meine Nachsorge mit einem guten Ergebnis hinter mich gebracht. Die Organe sind nach wie vor frei. Wegen den Schmerzen im Arm schickte mich der Onko zum Neurologen, dieser machte einige Tests. Mit den Nerven ist auch alles OK. Da lt. meinem Onko die IBU keine dauermedikation ist, werde ich jetzt umgestellt, bzw. Wird der Versuch gestartet, das ich das Letrozol für 1 Woche absetzen soll (das kann auch diese Schmerzen verursachen), wenn es mir in dieser Zeit besser geht muss ich auf Tamoxifen umgestellt werden. Wenn nicht wird ein Versuch mit Leica gemacht. Der ONkologe will mit noch nicht so starke schmerzmedis geben, er meint ich würde bei den Opiaden sehr neben mir stehen. Ich werde jetzt erst mal die Woche ohne letrozol versuchen, vielleicht ist das schon der Schlüssel zur schmerzfreiheit.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit und hoffe das es mir in Dänemark gut geht und wir den Urlaub den wir so bitter nötig haben, genießen können.

Sigrid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2014, 17:05
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sigrid!
Na das sind auch mal schöne Nachrichten,sowas können wir hier gerade gut gebrauchen.
Dann kanns ja los gehen in Richtung Dänemark.
Wünsche Euch einen schönen Urlaub.
Und erhol dich gut!
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2014, 01:56
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 187
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,
Ich hoffe es geht euch den Umständen entsprechend gut. Auch wenn ich mich so selten melde, ich denke wirklich ständig an euch.

Auch von mir keine positiven Nachrichten. Meine Metas wachsen munter und ich frage mich, ob es eigentlich noch Sinn macht so weiterzumachen. Hab doch erst 10 Monate Docetaxel in Kombi hinter, um in der darauf folgenden Pause gleich wieder neue Herde zu bekommen...das kann doch nicht sein...ich bin so müde geworden.

Traurige Grüsse
Elaine

Geändert von elaine70 (21.08.2014 um 01:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2014, 10:43
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Elaine,

ich bekomme seit ca 03.14 T-DM1. Meine Metas sind von Hormon Positiv auf Her 2 umgesprungen, sodass ich Keine Hormone mehr bekomme, sondern nur Medis für Her 2 positiv.
Wäre nicht auch Lapatiniv eine Alternative? Dieses Medi durchbricht die Hirn-Blut-Schranke.
Ich weiß nicht, wieviel Du schon ausprobiert hast.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2014, 13:58
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maillot
Das du das auch so lange aushalten konntest ist schon ein wunder,wo ich mich fragte wie du das schaffen kannst.
Erst glaubte ich das es am Gewicht's unterschied von uns beiden liegt.
Ich hoffe für dich das du auch auf einer Palliativ Station bist dort hast du viel ruhe in einem einzel Zimmer und die Pflege ist sehr intensiv für dich zu Geschnitten.
Drücke dir die Daumen ich weiß genau wie es dir jetzt geht,sei lieb Gedrückt
von mir.
Liebe Ealine
Was Ortrud dir eben Geschrieben hat ist richtig so machten sie es auch bei meinen Hirn Metas,es wurde einmal für 4 Monate bei mir vergessen und schon
waren sie wieder da.
Aber ich kann dich nur all zu gut Verstehen irgend wann steht dich Schwäche vor dem Kämpfen und es taucht nur noch ein warum noch auf.
Sei auch du Lieb Gedrückt von mir.

Zu mir ich bin immer noch schwach und total Kraft los jeder gang zum Bad
ist schon Stress geworden.
Auch ich denke so oft wie lange noch,habe ich es bald Geschafft ohne Schmerzen gehen zu dürfen.
Aber irgend wie will der Körper doch nicht so was mein Kopf möchte.
Jetzt möchten die Onkologen eine Soft Chemo machen von allem die hälfte
das die biester nicht zu schnell Wachsen.
Auch hier sag ich mir warum??? auf der einen Seite ja & auf der anderen nein.
Eine Komplette Untersuchung ist für anfang September gebucht.
Genau das selbe denke ich auch hier (will ich es den eigentlich noch wissen,oder gar machen )
Ich bin einfach lehr ohne große Perspektive weil ich weiß es wird keine Tage
mehr geben wie sie noch vor einem Jahr möglich waren.
Es erscheint jetzt so oft alles so sinnlos für mich,und am nächsten Tag
Denke ich evl gibt es doch noch ein mini Schimmer.
Ja die Krankheit steht jetzt vor allem und der Umgang und die Überlegungen
werden immer Schwerer.
Aber die Versorgung zu Hause ist Absolut Perfekt habe ganz liebe Pflege
Schwestern und auch von der Palliativen nach Versorgung ist alles sehr
sehr gut Organisiert .
So Ihr Lieben werde mal wieder etwas Schlafen ......bis bald.
Nora
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2014, 14:45
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 187
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortud,
Lapatinib hatte ich noch nicht, ich glaube mein doc wollte das dann bei eventuellen Hirnmetas aus seiner Zauberkiste holen.Ich befürchte zwar Hirnmetas zu haben, die Symptome leider sprechen dafür und mein doc drängt mich zu einer Untersuchung, ich bin aber noch ein Angsthase, hab mich nur ab dem Hals abwärts gläsern gemacht...und auch das hat mir schon gereicht, da geht es rund.
Wie lebt es sich mit TDM1? Das ist eine der nächsten Therapieoptionen. Alternativ wäre ein Versuch mit Aromatasehemmern. Ich darf jetzt wählen,kenne aber beides nicht.
Wie geht es dir?

Liebe Nora,
Du machst eine Menge mit, dir geht es gar nicht gut und doch denkst du immer an andere, das ist wunderschön. Ich weiß gar nicht was ich dir wünschen kann. Ich hoffe einfach, dass du noch viele Tage haben wirst, die du geniessen kannst und die dir lebenswert erscheinen, für die es sich lohnt die Therapien durchzuziehen. Fühl dich gedrückt
Liebe Grüße
Elaine

Geändert von elaine70 (21.08.2014 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55