Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2015, 11:02
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Es müssen auch nicht immer 3 Zyklen sein. Die Chemo ist nicht nur unangenehm sondern kann auch langfristige Folgen haben. Daher würde ich auch raten eine Zweitmeinung zu holen, bevor man volles Programm bekommt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2015, 15:43
iDaniel iDaniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

Danke euch schonmal
Wie gesagt, warte jetzt noch den Termin am Freitag ab und höre mir das an was die in Tübingen dazu meinen.
Jobtechnisch ist es ärgerlich, aber solange ich nun arbeitsunfähig bin bekomme ich Krankengeld und wenn ich wieder fit bin, egal was jetzt kommt behandlungstechnisch suche ich mir halt eben ne neue stelle. Arbeit findet sich immer einen Körper bzw ein leben hat man nur eines.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2015, 20:03
iDaniel iDaniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Das zweite mal Hodenkrebs und Fragen dazu

So, kleines Update, etwas verspätet weil ich diese Woche viel unterwegs war.
Der Prof. der Urologie in Tübingen hat mir geraten abzuwarten und in 10 Wochen eine verlaufskontrolle zu machen.
Eine Verschlechterung der Prognose könnte in der zeit nicht eintreten, wenn es sich bewahrheitet das der Lymphknoten weiter wächst würde ich von IA auf IIA eingestuft und da gäbe es dann drei behandlungsvarianten: 3xPEB, Bestrahlung oder die Teilnahme an der SAKK-Studie.
Kennt sich da wer aus wie die SAKK Behandlung aussieht?
Wie sieht es den mit Bestrahlung aus, wie lange dauert da die Behandlung?
Bei der PEB sind es ja 3x21Tage.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55