Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2016, 02:19
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo mimi1979,

freut mich sehr, daß Du alles problemlos "packst".

Während einer Therapie geht so manches - individuell unterschiedlich - drunter und drüber.
Scheint sich hinterher aber alles wieder zu normalisieren.

Zitat:
Mein Nikotin Konsum hat sich auch drastisch verringert , absolut unbewusst. Mal sehen vielleicht werde ich noch zum Nichtraucher.
Du bist ungefähr halb so jung wie ich.
Bei mir ist es schon relativ wurscht, ob ich nun weiterhin rauche oder nicht.
Bekam und bekommt mir - welche Veranlassung sollte ich haben, damit aufzuhören?
Sicher - es ist "ungesund".
Nimm also die sich bietende Gelegenheit wahr, damit aufzuhören.

Und mach's nicht so, wie das mal jemand benannte:
Weiß gar nicht, welche Probleme die Leute ständig damit haben, mit dem Rauchen aufzuhören - ich hörte schon ca. 140 Mal damit auf.

Zitat:
Aber jetzt wirklich alles gut, ich fühle mich auch überhaupt nicht krank.
Ja, ging mir auch so.
Ich war im Prinzip 71 Jahre lang "kerngesund".
Und dann wollte sich auf einmal so ein Drecks-Krebs in mir "breitmachen".
Die Therapie empfand ich nur als Mittel zum Zweck, den Krebs plattmachen zu können, weil ich bzw. mein Körper das alleine nicht mehr schaffen konnte.

Wirklich krank fühlte ich mich während der Therapie nie.
Ich empfand sie nur als ein "Übergangs-Stadium":
Wiederherstellung der "Kern-Gesundheit".
Zwar ein paar "Federn dabei lassen" müssend, aber was soll's?
Verglichen damit, weiterleben zu können.
Auch jetzt fühle ich mich wieder kerngesund.
Arbeite nun an der Wiederherstellung meiner körperlichen Belastbarkeit.
Schaut dabei ganz gut aus.

Mach weiter so, mimi1979.
Bist auf dem besten Weg, den ganzen Krebs-Mist hinter Dir lassen zu können.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55