Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2017, 09:09
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Befund Mammographie erklären?

Huhu

Ich war jetzt zum MRT der Brust. Im Brustzentrum war ich einen Tag zuvor. Der Arzt hat auch den Knoten gesehen und meinte, dass der auf jeden Fall raus soll.
Jetzt bin ich aber etwas verunsichert. Im Befund vom MRT steht:
Mehrere fleckförmige Kontrastmittel Anfärbungen im Drüsenparenchym rechts deutlicher als links, diffus verteilt und wie rechts aussen unten beo 8 Uhr im Abstand von 2,5 cm zur Mamille 5x4mm durchmessend, rechts innen unten bei 4 Uhr im Abstand von 5cm zur Mamille 6x4mm groß und rechts oben bei 11-12Uhr im Abstand von 1,7cm zur Mamille 6x5mm und rechts bei 12 Uhr 5x3mm Durchmesser im Abstand von gut 2cm zur Mamille. Die Kontrastmittelanfärbungen zeigen jeweils einen unspezifischen Signalintensitätsverlaufskurven zu einem mäßigenfrühen Signalintensitätsanstieg und einen weiteren mäßigen frühen Signalitätsanstieg postinitial. . Linksseitig nur flaue unspezifische Kontrastmittel anfärbende Foci, unspezifisch.
Auswertung: Mehrere am ehesten mastopathische Kontrastmittelanfärbungen im Drüsenparenchym rechts und nur unspezifische flaue Kontrastmittelanfärbende Foci in der linken Mamma. Linksseitig werden diese analog Kategorie 2 gewertet, rechts analog Kategorie 3 und Verlaufskontrolle entsprechend in 6 Monaten anzuraten.

so ich versteh irgendwie nicht viel. Was bedeutet das? Hört sich doch gut an?

Geändert von Simone79 (07.04.2017 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2017, 23:08
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: Befund Mammographie erklären?

Hallo Simone,
Echt ätzend diese Sorgen.... Das was du gerade beschreibst (Kategorie) hört sich nach BI-RADS 2 und 3 an.... Das sind Einstufungen von Auffälligkeiten in deiner Brust... Wenn du unter dem Begriff nachliest, siehst du es... Masthopathie ist eine gutartige Brusterkrankung mit Zysten, Knoten usw... Kontrolle soll somit in einem halben Jahr laufen um den Verkauf zu sehen...Deinem Profil nach scheinst du eine Lipiderkrankung zu haben und vermute, das es dann auch zusammen passt... Du solltest aber auf jeden Fall nochmal mit einem Doc sprechen, damit du für dich Klarheit hast.... Alles Gute

Geändert von juli 11 (07.04.2017 um 23:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2017, 07:26
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Befund Mammographie erklären?

Huhu, also der Knoten der in der Mammographie auffällig war sollte lieber raus. Hab jetzt am 28. April einen Termin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2017, 14:11
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Befund Mammographie erklären?

Hallo, kann mir das jemand erklären?

MRT ist sensitiver, kann aber weniger spezifisch sein. Da die Spezifität geringer ist, gilt die MRT zur Vorsorge bei Frauen mit durchschnittlichem oder nur leicht erhöhtem Brustkrebsrisiko als nicht angemessen.

Was bedeutet Spezifität beim MRT?

Geändert von Simone79 (14.04.2017 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2017, 14:02
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Befund Mammographie erklären?

Mir hat jetzt ein anderer Arzt gesagt, dass bei mir angeblich die Mammographie aussagekräftiger sei da ich eine sehr fettreiche Brust habe?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2017, 22:38
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Befund Mammographie erklären?

liebe simone!
das heißt, im MRT werden auch öfter befunde angezeigt, die sich dann als harmlos herausstellen. es ist sehr sensibel (zeigt VIEL an), aber die zahl falscher treffer ist höher.
von einer größeren aussagekraft der mammogarphie habe ich noch nie gehört.

alles gute für die entfernung des knotens.
weg ist weg und bereitet dir keine sorgen mehr. der termin ist ja recht bald.

liebe grüße,
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2017, 19:40
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Befund Mammographie erklären?

Du hast Recht. Bin froh wenn er raus kommt! Ich wünsche euch allen frohe Ostern!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55