![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hier der Link zu einer Sendung von Stern-TV vom 21.06.2017. Vielleicht kann es dem einen oder anderen Patienten im Forum helfen. Ich gehe mal davon aus, dass alles seriös ist. http://www.stern.de/tv/stern-tv-beit...e-7505578.html Safra Krebstherapie: Methadon weckt falsche Hoffnungen - Seit einer TV-Sendung glauben viele Krebspatienten, dass Methadon eine heilende Wirkung hat: http://www.nachrichten.at/nachrichte...art114,2618506 Methadon in Krebstherapie: Onkologen warnen http://salzburg.orf.at/news/stories/2854959/ Nein zu Methadon in der Krebstherapie: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2849558/ Uniklinik Ulm distanziert sich von Aussage zur Krebstherapie mit Methadon: https://www.gesundheitsstadt-berlin....ethadon-11488/ Geändert von gitti2002 (17.07.2017 um 03:22 Uhr) Grund: Weitere Links nachgereicht |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Safra,
danke Dir für diesen sehr interessanten Hinweis. ![]() Den man eigentlich gar nicht oft genug verlinken kann, weil er Hoffnung in solchen Fällen gibt, die nur scheinbar "ausweglos" sind. ![]() Das o.g. Video lief auf meinem Laptop (mit "schmalem" RAM) nur schleppend, da es von allerlei Werbung "überfrachtet" ist. Auf you tube ist es aber auch verfügbar: läuft besser. https://www.youtube.com/watch?v=Gc_9wdodz68 Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. ![]() Geändert von lotol (27.06.2017 um 00:43 Uhr) Grund: Verlinkung ergänzt. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
War auch im ersten. Anbei nochmal der link. http://www.daserste.de/information/w...chung-100.html Mein Vater bekommt die Schmerztherapie bereits. Lg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Finke,
danke auch Dir für Deinen Hinweis. ![]() Der Link läuft ebenfalls besser bei mir. Den von you tube ergänzte ich w.o. noch. Ganz interessant sind die etwas unterschiedlichen Infos, die jeweils vorliegen. Insgesamt ergibt sich für mich ein Eindruck, der eindeutig ist. V.a. auch deshalb, wenn man sich vor Augen hält, daß die 54 größten Pharmaunternehmen im Jahr 2016 insgesamt 562 Millionen Euro an Ärzte und medizinische Fachkreisangehörige in Deutschland bezahlt haben. Das meiste Geld (356 Millionen Euro) wurde dabei als Honorar für die Durchführung von klinischen Studien und Anwendungsbeobachtungen (AWBs) "angelegt". Ärzte bekamen als Vortragshonorar und für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen 105 Millionen Euro. Die Industrie sponserte mit weiteren 101 Millionen Euro Veranstaltungen und Institutionen. Das teilte der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VfA), die Lobbyorganisation der Pharmaindustrie, kürzlich in Berlin mit. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Sendung habe ich auch gesehen. Sehr interessant.
Mich würde interessieren, ob schon jemand den Versuch gemacht hat? Ich sprach mehrere Ärzte darauf an.. mit fast immer derselben Aussage: es wäre nicht kalkulierbar, da flächendeckendene Studien fehlen würden. Im besten Fall hilft es, im zweitbesten richtet es keinen weitere Schaden an. Schlecht wäre, wenn sich das D,L-Methadon mit der Chemo beißen würde, irgendein Vorgang unvorhergesehbare Auswirkungen auf irgendetwas hätte. Ich werde auch den Chemo Arzt darauf ansprechen, hörte aber im Vorfeld kritischen Bedenken im behandelnden Hause. Mal schauen... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
methadon, schmerzbekämpfung, therapie |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|