Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2005, 09:38
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo Ralph, hallo Charlie,
danke für Eure Infos. Es beruhigt mich schon zu wissen, daß, wenn die Chemo nicht mehr hilft, die Metas auch herausgeschnitten werden könnten. Im Moment ist aber kein Handlungsbedarf, die Metas sind recht klein und stören mich nicht weiter.

Bei mir wurde im Dez. 04 minimalinvasiv eine Keilresektion im 9. Segment (mittlerer Lungenlappen auf der rechten Seite) durchgeführt, kleiner Schnitt von außen. Das ist jetzt ein Jahr her und ich habe immernoch Schmerzen wenn ich mich nach vorne beuge oder wenn ich ganz tief Luft hole. Ist manchmal etwas hinderlich, aber ich komme damit zurecht.

Viele Grüße und Euch allen eine schöne Adventszeit !
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2005, 13:55
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Sigma-Karzinom

Hallo Lolle,

bin (glücklicherweise) ohne künstlichen Ausgang ausgekommen. Der Chirurg (Prof.Teichmann in HH-Altona) meinte zwar, dass ich bei 80% seiner Kollegen einen bekommen hätte, aber wenn man über 1000 Darm OPs im Jahr macht dann bekäme man auch so etwas wie bei mir noch geflickt. Tja, an der Stelle ist in den letzten 7 1/2 Jahren nichts wieder gekommen. Habe vor wenigen Wochen wieder eine DArmspiegelung machen lassen. Dafür in der Lunge und der Brustwand. Immer wieder und vermutlich auch jetzt. Na ja, demnächst werde ich mal wieder auf Suche gehen. Und was die Vitamine angeht : Ich nehme etwas unsystematisch Selen und Multivitaminpräparate. Täglich schlucke ich einen Esslöffel bestes Olivenöl. Soll ja alles nicht verkehrt sein. Vermutlich beruhige ich damit aber nur mich selbst. Hab auch schon eine Impfung mit dendritischen Zellen ( aus meinem eingefrorenem Tumorgewebe) hinter mir. Hat alles nichts genutzt..... Na denn, schöne Vorweihnachtstage an alle !!! Ralph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2005, 15:35
Fresa Fresa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 3
Ausrufezeichen AW: Siegma-Karzinom

Hallo Ralph,
ich bin ganz neu in diesem Forum und unwissend.
Mein Vater hat ein Rektum-Karzinom und der Schließmuskel ist zum Teil befallen. Drei Kliniken haben zu einer OP geraten, wobei anschließend ein dauerhaft künstlichen Darmausgang unvermeidbar wäre. Dagegen sträubt sich mein Vater. Meinst Du, der Prof. Teichmann in HH-Altona würde eine OP wagen, ohne den Schließmuskel ganz zu entfernen??
Fresa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2005, 15:39
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Siegma-Karzinom

hallo ralph
ich frage fast nie nach dem warum, aber jetzt muss ich.
warum kommt die kacke an anderen stellen wieder? du warst doch sicher immer zur nachsorge und bei deiner darm op warst du in super händen wie du sagst. wann kamen denn die ersten metas ?mein mann hatte heute mittag die rückverlegung. er ist noch nicht wieder auf dem zimmer. ich fahre gleich hin.
alles liebe wünsch ich dir. LOLLE
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2005, 15:59
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Sigma-Karzinom

Hallo Fresa, hallo Lolle,

Fresa: Meine Begegnung mit Prof.Teichmann waren vor 7 1/2 Jahren. Er hatte das Sigma CA entfernt und den linken Leberlappen gleich mit ( wg. singulärer Meta). Ich hab keine Ahnung, was heute im Bereich des Schließmuskels möglich ist, bin aber skeptisch. Beim Sigma CA ist ja noch Abstand zum Muskel vorhanden und es geht "nur" darum ob der Rest Darm noch zum Nähen reicht, wenn man einen Sicherheitsabstand vom Tumor hält. Beim Rektum CA wird meist auch hinterher bestrahlt. Wurde bei mir abgelehnt, da der Tumor "zu hoch" saß. Deinem Vater drücke ich die Daumen.
Lolle: Ein "warum" bekommen wir beim Krebs nie beantwortet - es ist so wie es ist. Auch wenn der Onkologe mich in den ersten Jahren stets ungläubig anschaute weil er nicht glauben konnte, dass meine Leber keinen neuen Befall bekam (wäre absolut zu erwarten gewesen!). Ich hab dann immer auf meine Rotwein- Chemo verwiesen - hab aber nur ein müdes Lächeln geerntet. Tja und die linke Lunge ist es dann gewesen. Immer und immer wieder. Jetzt, nachdem die Lunge weg ist erscheinen die Metas an der Brustwand. Da wurde im letzten Herbst eine Rippe entfernt ( + Zwerchfell etc.) Anschließend Bestrahlung, um den Mist unter Kontrolle zu bekommen. Na ja, jetzt steigt der CEA und ich bin ziemlich sicher, dass es wieder an den Rippen ist. Aber ich werde erst nach Weihnachten suchen gehen ( PET CT ).
Ich drücke dir und deinem Mann ganz fest die Daumen, dass die Rückverlegung geklappt hat und seine Lebensqualität wieder um 500% steigt. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann es für euch doch nicht geben.

Liebe Grüße an alle ! Ralph
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2005, 18:41
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Siegma-Karzinom

hallo ralph, birgit, andrea und alle anderen
mein göttergatte op gut überstanden.
port ist auch raus, ich hoffe der muss nie wieder rein.
schaun wir mal.
er schläft und schläft. ich fahre morgen früh wieder hin.
RALPH !!! ich denke wir machen weihnachten auch ne kleine
rotwein- chemo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2005, 19:27
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Siegma-Karzinom

Liebe Lolle, ich freue mich für euch , und mache dir nicht so viel Gedanken immer nach vorne schauen ,und freue dich....liebe grüße deine Birgit , auch ganz liebe Grüße an deine bessere Hälfte!!!!

Lieber Ralph, hast ja auch schon ganz viel durchgemacht, ich hatte im Sep.2003 Darmkrebs mit 2 Lebermetastasen ( pT4, pN2, pM2, G2 )
Ich wünsche dir auch alles liebe und Gute auf Erden.
Mir geht es im Moment auch nicht so gut, gehe auch erst im nächsten Jahr zum Arzt.
Wünsche euch allen eine schöne Adventzeit....liebe grüße eure Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2006, 23:52
Josi W Josi W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 26
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo und verspätet allen ein gesundes2006

Diese 2t Chemo isz nicht schwächer,nein stärker als die erste-weil ja keine Bestrahlung dabei-
Aber ich bekomme sie ja nur eine Woche,bin dann ziemlich "besoffen" müde und schnell schlapp.Schlafe auch des Nachts nicht so gut. Nun kommen wieder drei Wochen Pause plus Kontrollen. Dem folgen noch weitere 2 Zyklen und so Gott will kann ich dann ab Mitte/Ende März in die Reha.Aber dann werden es auch schon 8 Monate die mein Leben auf dem Kopf gestellt haben.
Aber ..ich lebe noch!!
Kann mir einer hier etwas über diese Daten sagen:
Tumorstadium. pT3 N1 L1 Vo RO
Tumorgrading G2

Ich habe gesagt bekommen das man bei einer Krebserkrankung einen Antrag für einen Behindertenausweiß machen sollte.Hbt Ihr davon schon mal gehört?

Ich drücke Euch unbekannterweise und sende ein dickes Paket voller Kraft rüber
Herzliche Grüße von Josi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55