Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2006, 18:12
Benutzerbild von Haiseli
Haiseli Haiseli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Standard AW: offene Verbrennung nach Bestrahlung

Hallo,

nach Resektion eines Sarkoms im Oberschenkel (18.11.2005) wurde ich stationär bestrahlt (Gesamtdosis von 51,2 Gy, bei einer Einzeldosis von 1,6 Gy und zweimaliger Bestrahlung täglich, anschließend Aufsättigung des Tumorbettes bis zur Enddosis von 64,0 Gy). Während der Bestrahlungen habe ich keinerlei Nebenwirkungen gespürt.

Drei (!) Wochen nach Ende der Bestrahlungen habe ich starke Hautrötungen auf der Unterseite des Oberschenkels im Bestrahlungsfeld bekommen. Das ist von Tag zu Tag schlimmer geworden, bis hin zu Hautablösungen, und als dann auch noch stechende Schmerzen in diesem Bereich aufgetreten sind (wie Nadelstiche), bin ich noch einmal zu einer Nachuntersuchung in die Klinik gefahren.

Der Arzt sagte, dass er das eigentlich schon während der Bestrahlung erwartet hätte. Aber anscheinend reagiert das Gewebe auch noch Wochen später auf die Strahlen. Ich sollte den Bereich 3 Tage lang mit Decoderm (mit Cortison) behandeln und dann auf die Decoderm Basiscreme umsteigen.

Nach 3 Tagen Cortison habe ich noch keine Besserung feststellen können. Ich habe die Salbe aber trotzdem abgesetzt und benutze seither nur noch die Basiscreme. Nach 5 Tagen habe ich eine Besserung gespürt aber erst jetzt, nach über drei Wochen klingen die Verbrennungserscheinungen ab.

Ich wünsche Dir gute Besserung mit den vorgeschlagenen Maßnahmen, ich würde jedoch "kühlende" Cremes empfehlen.

Liebe Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2006, 18:21
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: offene Verbrennung nach Bestrahlung

Hallo Hans,

bin ja ganz verwundert, das ein Mann antwortet! Danke Dir für Deine Erfahrungen!

Ich renne öfter am Tag mit einem Kühlakku unterm Arm herum. Das tut auch gut.

Viele Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2006, 18:41
Benutzerbild von Haiseli
Haiseli Haiseli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Standard AW: offene Verbrennung nach Bestrahlung

Hallo Heike,

sorry, dass ich mich in euren Thread "verirrt" habe . Aber ich dachte, zum Thema "Verbrennung" kann ich aus aktueller leidvoller Erfahrung etwas beitragen.

LG Hans
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2006, 20:58
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: offene Verbrennung nach Bestrahlung

Lieber Hans,

uns alle verbindet eines!

Starte ich hier einen Hilferuf, hoffe ich auf Antwort und da ist es mir ganz egal, ob das ein 'Verirrter' oder eine BK-Erkrankte ist. Ich bin ALLEN dankbar für

die Aufmerksamkeit, die ihr mir schenkt
die Tipps, die mir kein Arzt geben kann
die Hilfestellungen, wenn ich nicht weiter weiß
den Trost, wenn ich traurig oder verzweifelt bin

und auch die Freude, die ihr mit mir teilt.

In diesem Forum 'reden' wir intensiv miteinander, tauschen uns aus...wo findet man das noch in dieser Gesellschaft?

Danke Hans und alles Gute dieser Welt, viel Kraft und Mut.

Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2006, 16:46
Wittmann Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 23
Standard AW: offene Verbrennung nach Bestrahlung

Hallo,
bei mir war die gesamte Achselhöhle, Teile der Brust bis rauf zum Schlüsselbein alles offen. Mein Arzt riet mir bloß keine Cremes aufzutragen, sondern sämtliche Flächen mit einem Seidentuch abzudecken. Nach einer Woche waren die Wunden schon sehr viel besser. Seide kühlt, verursacht keine Reibung und verklebt auch kaum mit offenen Wunden. Ich hatte da so einen langen Schal, den hab ich mir dann kunstvoll ;-) zwischen BH, Achselhöhle und Hals verteilt, Tshirt drüber, hat sehr gut gehalten.
Wünsch dir alles Gute
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2006, 20:25
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: offene Verbrennung nach Bestrahlung

Hallo Gabriele,

oje, was hast Du da alles durchgemacht. Es ging mir ja schon beim Lesen unter die Haut!

Die Idee mit dem Seidenschal ist gar nicht schlecht. Kann leider nur keinen BH anziehen, weil der scheuert. Doch eines kann ich heute mitteilen, die Wunde ist nun geschlossen. Habe viel Fettcreme aufgesprüht und es solange es ging an der Luft trocknen lassen.

Trotzdem danke auch für Deinen Tip!

Dir auch alles Liebe und Gute.

Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2006, 08:26
Brigitte H. Brigitte H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2005
Beiträge: 75
Standard AW: offene Verbrennung nach Bestrahlung

Hallo Heike,

ich hoffe Du verspürst schon eine Besserung.
Bitte lass den Tee weg! Mein Hautarzt riet mir völlig davon ab.

LIebe Grüße
Brigitte H.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55