Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2007, 16:03
Benutzerbild von rubi
rubi rubi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2007
Beiträge: 8
Frage Ist brustaufbau mit silicon Krebserregend? wer hat Erfahrung damit?

HALLO an alle Forum mitglieder ich habe da noch eine frage! Stimmt es das die siliconbrueste Krebs erzeugen? Was ist besser silicon oder eigengewebe? wuerde mich eher fuer silicon endscheiden wegen der bauchoperacion denn ich hatte schon einen Kaiserschnitt und moechte diese strapaze nicht nochmal mitmachen.Wer im forum hat schon seid laengerem Siliconplantate und welche erfahrung damit gemacht? Vielen dank an alle die mir hier so lieb weiter geholfen haben! Viele sonnige gruesse aus Spanien sendet euch rubi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2007, 17:15
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 387
Standard AW: Ist brustaufbau mit silicon Krebserregend? wer hat Erfahrung damit?

Hallo Rubi,

erst einmal Grüße nach Spanien

Ich habe seit über 20 Jahren Silikon in der Brust. Habe ich mir damals machen lassen weil ich keinen Busen hatte.

Nun nach meiner Krebs-OP im Febr. 2004 und Sept. 2006 werde ich mir die Brust wieder mit Silikon aufbauen lassen. Das heutige Silikon ist tausend mal besser wie das von vor 20 Jahren. Auch für mich kam keine andere Methode in Frage.

Gesundheitlich ist Silikon NICHT Krebserregend, auch wenn immer wieder anderes erzählt wird.

Habe meinen OP-Termin am 08.03.2007.

Wünsche dir viel Glück für die Zukunft.

Lieben Gruß

Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2007, 17:24
resina resina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Goslar
Beiträge: 9
Standard AW: Ist brustaufbau mit silicon Krebserregend? wer hat Erfahrung damit?

Hallo rubi,
vorweg die Frage wurdest du bestrahlt? Falls ja ist von Silikon abzuraten. Hatte ich auch erst, nach einem Jahr musste gewechselt werden wegen Kapselfibrose. Beim 2. Implantat kam die Fibrsose noch viel schneller.
Habe inzwischen den Wiederaufbau vom Bauch machen lassen und bin sehr zufrieden damit.
Lg, resina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2007, 17:41
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Ist brustaufbau mit silicon Krebserregend? wer hat Erfahrung damit?

Hallo Rubi,
meine Freundin ist Medizin-Prof. Sie hatte vor 7 Jahren BK und hat sich auch Silikon einpflanzen lassen. Wenn es stimmen würde, dass Silikon Krebs erzeugt, hätte sie das bestimmt nie gemacht.
Alles Gute für dich
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2007, 13:49
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Ist brustaufbau mit silicon Krebserregend? wer hat Erfahrung damit?

Hallo Rubi!

Ich hab mir im Aug. 2006 beide Seiten mit Implantaten aufbauen lassen. Es ist schön geworden und ich hab es bis jetzt nicht bereut.
Viele sprechen von "Silikon" - die Implantate der neueren Generation sind mit Kochsalzlösung gefüllt - dafür gibts auch eine Art Pass, wo das genau draufsteht. Die Hüllen der Implantate sind auch jetzt bei weitem besser verträglich, da sie rauher sind und besser in das Restgewebe einwachsen. So soll den Kapselfibrosen "vorgebeugt" werden - ganz auszuschließen sind sie aber nie - also keine Garantie, dass man nicht nochmal unters Messer muß.

Ich wurde auf der rechten Seite bestrahlt und konnte trotzdem den Aufbau mit Implantaten machen. Das ist bei jeder Frau unterschiedlich. Es hängt im Wesentlichen davon ab, wie die Haut sich erholt hat und wie lange die Bestrahlung her ist.

Die OP war für mich sehr anstrengend und die Zeit danach war heftig - habe mich aber durchgebissen. Heute geht es mir eigentlich ganz gut damit.

Alles Liebe und viel Kraft und Mut für die kommende Zeit.
Wenn Du noch weitere Fragen hast - jederzeit gerne.

Sei lieb gegrüßt
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2007, 16:52
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Standard AW: Ist brustaufbau mit silicon Krebserregend? wer hat Erfahrung damit?

Hallo Rubi,

habe im April und Mai 2006 insgesamt 3 Brust-OPs über mich ergehen lassen müssen.
Die letzte war am 23. Mai 2006. Bei dieser wurde eine Ablatio mit gleichzeitiger Expandereinlage vorgenommen.
Bis Anfang Oktober 2006 wurden in 3-wöchigem Abstand Kochsalzauffüllungen vorgenommen (tut nicht weh).
Endlich am 10. Oktober bekam ich die sekundäre Rekonstruktion mit Implantat.
Schon nach dem Aufwachen aus der Narkose war ich einfach nur glücklich über das schöne Ergebnis.
Jeden Morgen beim Duschen freue ich mich über meinen „geschenkten“ Busen und könnte meine Oberärztin noch heute dafür umarmen (hab ich auch getan).
Er fühlt sich warm und weich an und ist in BH und Badeanzug nicht von der gesunden Seite zu unterscheiden. Natürlich fehlt mir die Brustwarze, doch damit kann ich gerne leben, schließlich bin ich schon 54 Jahre und wenn ich die noch unbedingt möchte, kann ich sie mir immer noch tätowieren lassen.
Die neue Generation der Implantate besteht aus 2 Hüllen, die Äußere aus Kochsalz und innen kommt erst das Silikonkissen.

Schau mal in den Thread „Brustaufbau mit Silikon“, dort habe ich viel wertvolle Hilfe bekommen.

Liebe Grüße
Doro
Anhang 4883
__________________
Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen.

Geändert von Doro2005 (26.10.2007 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55