Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2007, 09:38
Benutzerbild von lima-mali
lima-mali lima-mali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Liebe ela 205,

das mit der Strahlenbelastung ist korrekt, schau mal hier bitte:

(aus wikipedia)
Nachteile Ein Nachteil der Computertomographie ist die Strahlenexposition. Diese ist um bis zu 1000 mal höher als bei einer normalen Röntgenaufnahme. Das damit verbundene Risiko muss bei der Indikationsstellung berücksichtigt werden. Die hohe Aussagekraft der CT kann die Durchführung rechtfertigen. Ärzte unterschätzen laut Heyer die Strahlenbelastung bei der Computertomographie: Diese machten im Jahr 2003 gut 6% aller Röntgenuntersuchungen aus, waren aber für mehr als 50% der medizinischen Röntgenstrahlung verantwortlich.


Alternativen Eine Alternative zur CT stellt die Magnetresonanztomographie (MRT) dar, die auch als Kernspintomographie bezeichnet wird. Die beiden Hauptvorteile dieses Verfahrens gegenüber der CT sind, dass keine schädliche Röntgenstrahlung verwendet wird und die Möglichkeit, Organe und Gewebe auch ohne Kontrastmittel mit hohem Weichteilkontrast abzubilden. Nachteile sind unter anderem der höhere Anschaffungspreis der MRT-Geräte und längere Untersuchungszeiten.

Liebe Grüße
lima-mali
__________________
Weitergehen - und nach dem Wunder Ausschau halten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2007, 20:44
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Danke für Deinen Beitrag! Natürlich ist es korrekt, was mein Hausarzt gesagt hat, aber andererseits sind meine Beschwerden auch da und die Gewissheit muss einfach her!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2007, 10:27
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Oh man, sieht im Moment so aus, als wenn ich wiklich Recht hatte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2007, 19:49
Heike.S Heike.S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Liegen neue Ergebnisse vor?
__________________
Liebe Grüße Heike

Mein Blog
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2007, 10:41
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Ja, aber im MOment fühle ich mich irgendwie nicht in der Lage groß darüber zu schreiben. Ich danke auf jeden Fall Ina ganz ganz doll für ihre Unterstützung in den letzten Wochen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2007, 19:35
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Hallo ela!
Ein herzliches willkommen und ganz liebe Glückwünsche, wenn auch etwas verspätet, zur Geburt diener Tochter! Ich wollte dir nur sagen, das es ok ist, wenn du (noch) nicht "reden" möchtest, aber falls du irgendwann einmal soweit bist, sind hier eine Menge Leute für dich da!Ich wünsche dir alles Gute reni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2007, 09:55
ela205 ela205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

Danke reni! Es fällt mir so schwer, weil ich meine Schwiegermama letztes Jahr an dieser Krankheit verloren habe. Ich meine, wie hoch stehen die Chancen, dass gleich 2 im Umfeld diese Krankheit erwischt? Es ist so gemein!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55