Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2007, 19:17
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Liebe Irmgard,
das mit der Nachsorge ist bei uns so eine Sache für sich. Es gibt keine Standard-AHB wie z.B bei BK. Zum einen, weil es bei den relativ wenig Fallzahlen keine aussagekräftigen Studien gibt, die als Empfehlung für ein spezielles Vorgehen als Grundlage dienen können. Deshalb heißt die Empfehlung: individuell. Was man allerdings durch Studien weiß, das sind bestimmte Zeitraster. Z.B ist es schon mal ein riesiger Schritt, wenn man das 1. Jahr nach Therapieende o.B überstanden hat. Wenn dann das 2. hinzukommt, umso besser, da das Risiko einer Neuerkrankung dann noch geringer ist (natürlich immer nur statistisch).
Was die Nachsorge betrifft, so ist bei mir z.B. ja nie ein Marker gemessen worden und ich bin froh darüber. Denn was ist denn, wenn er sich erhöht und nichts sichtbar ist. CHemo auf Verdacht? Empfiehlt doch wohl niemand oder? Ich bin ehrlich heilfroh, dass sich die Gelassenheit von Prof. Wilke bzgl. meiner Nachsorge auf mich übertragen hat.
Individuelle Nachsorge heißt z.B. bei mir, dass im November neben Blutwerten, Ultraschall nur CT Brust gemacht wird, weil bedingt durch die Lage meines Tumors eine Wahrscheinlichkeit von Lebermetastasen sehr gering ist.
Was meine Chemo betrifft, so beantworte ich natürlich gerne deine Fragen und berichte von meinen Erfahrungen. Ich schreibe dir dazu eine PN.
Alles Gute
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2007, 12:27
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Danke, liebe Ulla! Ich hoffe, dass ich diese Ruhe und relative Gelassenheit wiedergewinnen kann. Auf dein Angebot werde ich zurückkommen. Das wird aber sicher ein wenig dauern, denn mittw fliegenwir erst einmal in Urlaub. Danach werde ich meinen Sanatoriumsaufenthalt konkret angehen. Ich weiß, dass das Gesundheitsamt ihn bearbeitet hat und werde bei der Beihilfe anfragen, wie bald ich mich in der Habichtswaldklinik anmelden kann. Von diesem Aufenthalt verspreche ich mir schon einiges.
Dieses individuelle Vorgehen ist mir auf der einen Seite auch einleuchtend, ich kann es auch wohl akzeptieren. Das ändert aber wiederum nichts an der Tatsache, dass ich im nächsten Gedanken zweifle. Das ich mit 2Jahren nach Op eigentich schon ganz gut liege, ist mir sehr bewusst, leider kann ich nur nicht sagen: o.B. , das wäre natürlich besser!
Dienstag hole ich mir beim Onkologen meine Thymojectspritze ab, dann werde ich mich nochmal mit ihm unterhalten. Beim letztenMal meinte er u.a. Vielleicht sitzen wir uns in 5 Jahren mit ähnlichem Befund gegenüber - schön wärs schon!
Ich habe wohl auch vor mich nochmal an eines der Krebszentren zu wenden um vielleicht mit deren Hilfe mich bzw. uns besser zu orientieren. Wohin weiß ich noch nicht. Es ist eben schon schwierig für mich meine Position zu finden, eine Haltung mit der ich zurechtkommen kann. Ich denke, mit dieser Situation stehe ich nicht alleine. Denn das ist ja das was wir eigentlich jeden Tag neu machen müssen.
Eine kurze Anmerkung vielleicht noch. Meist schreibe ich: ich - inden meisten Situationen meine ich damit nicht nur mich persönlich, ich sehe da auch oft die Situation meines Mannes und meiner Familie.
Schönen Sonntag noch! Ich werde mich jetzt mit den Nordicstöcken aufmachen und meinen flotten Sonntagsgang absolvieren
liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55