Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2008, 23:20
Benutzerbild von klomi12
klomi12 klomi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo Michelle,

vielen lieben Dank für die Informationen und Dein Angebot, direkt mit Dir in Kontakt zu treten.
Es tut mir leid, daß ich erst heute die Zeit gefunden habe, Dir zu antworten. Aber da mein Mann von seiner Geschäftsreise wieder zurück ist und noch so viel am Rechner zu tun hat, blockiert er jeden Abend unseren Computer. Und wenn er dann fertig ist, bin ich in den letzten Tagen schon zu müde gewesen.
Aber heute hat es geklappt.
Ich wollte nämlich noch berichten, wie es im Augenblick bei meiner Mutter aussieht.
Also am Dienstag war die 1.Chemo mit Caelix. Bis jetzt merkt sie noch nicht viel. Sie meint heute, ihr Kopf fühle sich etwas schwer an und sie wäre etwas müde. Das Treppenhaus konnte sie aber trotzdem putzen!!! Also es geht ihr noch gut. Nach zwei oder drei Behandlungen mit dem Caelyx wird sich dann zeigen, ob das Caelyx bei ihr wirkt und ob eine Operation vielleicht doch noch in Frage kommt. Dafür hat ihr Onkologe ihr dann Dr. du Bois in Wiesbaden vorgeschlagen. Klingt doch ganz vernünftig. Wir hoffen natürlich, daß eine Operation vielleicht gar nicht notwendig ist. Aber wenn es denn sein müßte, schaffen wir das auch noch. Jetzt muß sie am Mittwoch erst einmal zur Blutabnahme. Und dann alle 3-4 Wochen zur Sonographie, denn ihr Tumormarker ist ja nicht aussagekräftig. Ja und nicht zu vergessen die Chemo alle 4 Wochen.
Hoffentlich geht es ihr weiterhin gut, denn wir wollen doch Anfang Juni zusammen 1 Woche in den Familienurlaub fahren. Den mußten wir schon letztes Jahr wegen des EK´s verschieben. Vielleicht haben wir ja dieses Jahr mehr Glück.
Deiner Mutter drücke ich ganz ganz fest die Daumen für die nächsten Wochen. Daß der Aufenthalt in Bad Bergzabern erfolgreich ist. Daß die Chemo auch dieses Mal wirkt und der Tumor verschwindet oder operabel wird.
Wir hören bzw. lesen voneinander, Michelle.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende.

Viele liebe Grüße nach Lüdenscheid,

Andrea.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2008, 00:54
Benutzerbild von mischi79
mischi79 mischi79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 42
Rotes Gesicht AW: Diagnose: Frührezidiv

hallo liebe andrea,

macht doch nichts..verstehe ich!das freut mich sehr! bei dr. du bois ist sie auch wirklich gut aufgehoben. meine mama bring ich kommenden mittwoch in die klinik nach bad bergzabern. ich habe mir für die ersten tage eine pension besorgt, um sie zu unterstützen. bin froh, wenn sie endlich da ist, weil wir hier mit dem krankenhaus in lüdenscheid überhaupt nicht zufrieden sind. die schauen noch nicht mal, ob die chemo anschlägt..machen keine zwischenuntersuchungen und die ärtin ist sehr taktlos..man wird in der klinik leider richtig abserviert. zum glück waren wir ja zwischenzeitlich bei fr. dr. wimberger in der uni essen, die hat meine mama richtig ermutigt und wir werden nach abschluss der chemo folgende behandlungen (op) dort durchführen lassen. ich drücke euch so sehr die dau,en, auch dass das mit dem urlaub klappt! ich werde auch weiter berichten. alles liebe-michelle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2008, 13:09
vivi2007 vivi2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 83
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Liebe Andrea,

wie geht es deiner Mutter? Ward Ihr in Wiesbaden?
Ich drücke Euch immer noch die Daumen!!! Bitte melde dich.

Liebe Grüße
Miriam
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2008, 23:17
Benutzerbild von klomi12
klomi12 klomi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo Miriam,

dankeschön fürs Daumen drücken. Das können wir immer noch gut gebrauchen.
Und Dankeschön auch für die Nachfrage.

Also meiner Mutter hat die 1.Chemo mit Caelyx ganz gut vertragen. Die Blutwerte sind noch in Ordnung. Auch die NW lassen sich noch ganz gut aushalten. Sie hat ein paar raue Stellen im Mund. Da benutzt sie nun eine spezielle Mundspülung, die ihr ihr Onkologe verordnet hat. Außerdem brennen ihre Füße. Eine spezielle Salbe schafft aber etwas Linderung. Und dann wird sie auch schneller müde als vorher. Aber das ist wirklich noch nicht schlimm.
Es schränkt sie auch noch nicht ein. Sie kann alles machen, was sie möchte.
Zeitweise merkte man diese Woche gar nicht, wie krank sie ist. Das lag aber daran, daß wir alle (meine Eltern und mein Sohn) für 1Woche Nordseeurlaub in Bensersiel gemacht haben. Eigentlich wollte meine Freundin mit ihrer Tochter mitfahren. Aber als die beiden doch nicht mitfahren konnten, sind meine Eltern spontan eingesprungen. Und das war echt toll !!! Das Wetter war super, unsere Ferienwohnung war auch klasse. Wir haben so viel Spaß gehabt, uns ganz toll erholt und ein bißchen Farbe haben wir auch bekommen. Meine Mutter hat ihre Wehwehchen und ihre Müdigkeit auch gar nicht so gemerkt. Sie ist ganz viel mit uns gelaufen, ohne müde zu werden. Und das Barfußlaufen am Strand und im Wasser hat ihren Füßen gut getan. Es war fast so wie früher. Den EK haben wir fast vergessen, weil wir alle so abgelenkt waren.
Ich hoffe, daß das in 4 Wochen auch wieder so ist. Denn dann steht unser geplanter gemeinsamer Urlaub vor der Tür.
Aber jetzt ist nächste Woche Donnerstag erst einmal die 2.Chemo dran. Vorher erfolgt am Mittwoch noch eine Ultraschalluntersuchung, da ja bei meiner Mutter der TM nicht aussagekräftig ist. Davor haben wir alle etwas Angst. Wirkt das Caelyx schon oder ist der Tumor vieleicht sogar gewachsen? Ist Wiesbaden ein Thema oder nicht?
Das wird wieder eine lange Zeit bis Mittwoch. Aber ich habe da noch ein paar Urlaubsfotos, mit denen ich uns ablenken kann.
So, jetzt weißt Du auch, weshalb ich Dir erst heute antworte.
Ich wünsche Dir ein schönes sonniges Pfingstwochenende. Aber das werden wir in Hagen ja haben.

Bis bald.
Viele liebe Grüße,

Andrea.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2008, 15:55
vivi2007 vivi2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 83
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Liebe Andrea,

ich bin so erleichtert, dass es deiner Mutter so gut geht. Ich hoffe für Euch, dass die Chemo anschlägt und deine Mutter das Leben ohne Krebs genießen kann.
Ich wünsche Euch schöne Pfingsten.
Liebe Grüße

Miriam
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2008, 00:53
Benutzerbild von klomi12
klomi12 klomi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo Miriam,
hallo an alle übrigen Leser/ innen,

tja irgendwie scheinen alle guten Wünsche zur Zeit nicht recht helfen zu wollen.
Meine Mutter hatte ja heute ihren Sono-termin, bevor sie Morgen ihre 2.Caelyx-Chemo erhalten sollte. Leider ist beim Ultraschall festgestellt worden, daß der Tumor trotz Chemo gewachsen ist, von einer Größe von 2,5 cm auf 3,3 cm innerhalb von 4 Wochen. Keiner kann sich so recht erklären, warum der Tumor so schnell wächst.
Und bei dem Gespräch mit dem Arzt im AKH, der den Ultraschall heute gemacht hat, kam auch die Vermutung auf, daß es sich vielleicht doch nicht um ein Rezidiv handeln könnte und daß deshalb die Chemo auch nicht anschlägt. Aber andererseits würden gutartige Tumore nicht so schnell wachsen. Und das CT hat doch ein Rezidiv gezeigt. Der Ultraschall vor 4 Wochen auch. Den hat allerdings ein anderer Arzt im AKH gemacht. Der war sich auch sicher, daß es sich um ein Rezidiv handelt, daß eine OP nicht sinnvoll wäre und hat die Chemo mit Caelyx vorgeschlagen. Ebenso wie unser Onkologe, der aber, wie ich schon erzählt habe, eine OP nicht ausschloß.
Jedenfalls hat der Arzt heute meiner Mama erklärt, sofort die Chemo zu stoppen. Stattdessen schlägt er eine Bauchspiegelung vor, um zu gucken, was sich da genau im Bauch meiner Mutter befindet. Dann folgt eine OP und auch noch eine Chemotherapie, wobei es sich so anhörte, als ob er die OP im direkten Anschluß an die Bauchspiegelung vornehmen wollte.
Wir haben uns erst einmal alles angehört und sind anschließend zu unserem Onkologen gefahren, um seine Meinung zu hören. Das war irgendwie lustig. Denn unser Onkologe hatte mit dem Arzt aus dem AKH telefoniert und meinte nur: "Was will der machen? Ich bin nicht so recht schlau aus dem Gespräch geworden. Der ist so sprunghaft in seinen Ausführungen." Genau denselben Eindruck hatten meine Mama und ich auch.
Wir sind jedenfalls zu dem Entschluß gekommen, die Spiegelung machen zu lassen, um genau zu wissen, wie es im Bauchraum meiner Mutter aussieht. Denn das schnelle Wachstum kann sich unser Onkologe auch nicht ganz erklären. Aber er ist sich schon sicher, daß da ein Rezidiv vorliegt. Wenn dann der histologisch-patholpgische Bericht vorliegt, sehen wir weiter. Aber operieren lassen wir uns hier in Hagen nicht, sondern in Wiesbaden, wenn es denn sein muß.
Miriam, jetzt habe ich folgende Fragen an Dich und an alle anderen. Deine Mama hat doch auch schon eine Bauchspiegelung hinter sich. Wie lange bleibt man da im Krankenhaus? Und wie ging es Deiner Mutter danach? Wird da ein großer Schnitt gemacht? Oder ist das eher eine kleine Sache?
Ich frage danach, weil wir das Aufklärungsgespräch im AKH nämlich erst am Freitag haben. Ich möchte aber schon vorher etwas mehr darüber wissen.
Bei der Terminbestätigung mit dem AKH fiel heute der Begriff second-look-OP. Ist das mit einer Spiegelung gleichzusetzen? Denn eine Operation zur Entfernung des Tumors wollen wir ja nicht, sondern nur eine Spiegelung.
Am Montag soll die Spiegelung stattfinden. Kann es sein, daß meine Mama dann wirklich schon am Dienstag wieder entlassen wird? Das wäre nämlich toll, weil mein Sohn am Mittwoch seinen 5. bzw. 6.Geburtstag feiert, den meine Mutter nicht verpassen möchte.
Uups, jetzt habe ich schon wieder so einen Roman geschrieben. Aber das war heute auch ein Tag wie eine Achterbahnfahrt. Wie gut, daß meine Mama das diesmal relativ gut weggesteckt hat. Wie sagt sie immer: "Es läßt sich ja doch nicht ändern. Ich muß dadurch."
Hoffentlich erhalten wir auch mal wieder bessere Nachrichten.

Viele liebe Grüße,

Andrea.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2008, 23:32
vivi2007 vivi2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 83
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Liebe Andrea,

es tut mir so leid für Euch, dass die Chemo nicht gewirkt hat.
Ich finde Eure Entscheidung zu einer Bauchspiegelung sehr vernünftig, dann weiß man auch was Sache ist.
Meine Mutter hatte ihre Bauchspiegelung unter Vollnarkose bekommen. Sie hatte danach eine Dranaige bekommen und deshalb musste sie 4 Tage im KH bleiben.
Auf jeden Fall drücke ich Euch die Daumen, dass deine Mutter so schnell wie möglich das KH entlassen wird.
Aber warum soll der Tumor bei der Bauchspiegelung nicht entfernt werden sondern erst in Wiesbaden?

Liebe Grüße
Miriam
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55