Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2002, 08:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Risiko der Erkrankung des verbleibenden Hodens?

Hallo Katarina,

vielen Dank für Deine mail. Die ist ein wirklich konstruktiver Hinweis.
Sicher hast Du recht: ich hätte eine TIN am gesunden hoden schon längst machen können (bzw. müssen ... ???) tja, das ist die frage - mein verbliebener Hoden ist eh nicht so sehr groß, und ich habe irgendwie schon (irrationale?) Hemmungen, da nun auch noch zur TIN-Probenentnahme reinstechen zu lassen.
Weisst Du, ich dachte bislang, dies sei ja eh müssig, da man den Krebs daran nur erkennen könne, aber nicht dagegen tun könne ausser einer Entfernung. Aber wenn Du nun meinst, man könne den Hoden bei einer Auffälligkeit evtl. durch Bestrahlung retten, so ist das natürlich etwas anderes. DANN wäre eine TIN ja schon sinnvoll ...
ich denk drüber nach und werde auch meinen Arzt in 2 Wochen beim Nachsorgetermin nochmal danach fragen. okay, dann alles gute an Deinen Mann.


Hallo Thomas, auch Dir danke für Deine mail.
klar, Du hast schon recht: ganz wichtig ist sicherlich, dass keine Metastasen im Bauchraum sind. Auch Dir wünsche ich alles Gute !!

Herzliche Grüsse,
Erik
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55