Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2008, 22:09
Benutzerbild von Susanne1306
Susanne1306 Susanne1306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 115
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Hallo Ella!
Ich wollte dir nichts Böses, wirklich nicht. Wenn es deinem Vater bis auf die akuten Wassereinlagerungen doch gut geht, warum lässt du ihn dann nicht selbst entscheiden, was mit ihm passiert?

Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2008, 22:20
EllaOHara EllaOHara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Liebe Susanne,

wenn die zwei Ärzte, die ihn u.a. betreuen, zwei gegensätzliche Meinungen vertreten - er sich nicht im Internet informieren oder sonstwo erkundigen kann, was eventuell sinnvoll ist ... wofür er sich entscheiden KANN ... da er eben mit Wasser in der Lunge flach atmend im Bett liegt ...

was würdest du als Tochter tun, die mit ihren Eltern in eben dieser Situation steckt?

Hier nachfragen ... und um Erfahrungsberichte anderer bitten, die mit einer ähnlichen Situation eben Erfahrungen haben.

Genau das war meine Intention.

Ich möchte gerne wissen, was andere für Erfahrungen gemacht haben, damit ich meinem Vater die Informationen zukommen lassen kann.

Er weiß um die Schwere seiner Erkrankung, er hat sich schon für den Fall des Falles gegen lebensverlängernde Maßnahmen entschieden - aber Ersticken durch Unterlassen hilfreicher Maßnahmen ist im Moment noch keine Option für ihn.

Was würdest Du ihm denn raten?

Ella
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2008, 22:44
EllaOHara EllaOHara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Gibt es wirklich niemanden, der Informationen oder Erfahrungen zum Thema Pleura-Erguß und Verkleben hat?

Bin ich als Angehörige falsch hier?



Wenn es ein Forum gibt, daß mir eher Informationen oder Erfahrungen geben kann, würde ich mich auch sehr über einen entsprechenden Link freuen.


Ist es ein Problem, daß mein Vater schon 80 Jahre alt ist?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2008, 23:04
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Hallo Ella, versetzt Dich in seine Lage, was soll das mit dem Todesalter........gebt Eurem vater die Chance nicht zu ersticken und ruhig einzuschlafen. Übernimm die Verantwortung. Du wirst sonst an Deinen Alpträumen keine Ruhe mehr finden. Gruss regina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2008, 23:23
EllaOHara EllaOHara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Mir wäre wirklich geholfen, wenn mir jemand sagen könnte, was ich konkret machen kann, außer IHM die Informationen zu geben, die er benötigt um sich SELBST entscheiden zu können.

"nicht ersticken lassen" .... nichts lieber als das!

Momentan gibt es zum nicht-ersticken-lassen die Option, wöchentlich den Pleuralraum zu punktieren.

Arzt A sagt, eine Verklebung sei eine Option, dieses Symptom zu beseitigen.

Arzt B sagt, es ist höchstwahrscheinlich nicht wirksam und sehr wahrscheinlich sehr schmerzhaft.

Ich frage hier an seiner Stelle nach Informationen, um ihm die Entscheidung zu überlassen. Ich will ihn weder zum einen noch zum anderen überreden - er ist selbst verantwortlich und absolut klar im Kopf.

Bin ich hier echt falsch, daß ich nach Erfahrungen und Informationen frage?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2008, 07:36
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Liebe Ella,
leider lese ich erst jetzt hier bei Dir....

Meiner Meinung hat Arzt A recht es sollte verklebt werden.Klar kann dieser Eingriff schmerzhaft sein,Betonung liegt auf kann.Aber wöchentlich punktieren ist auch nicht ohne Schmerzen.Über die Wirksamkeit einer Verklebung gibt es eigentlich auch kein Zweifel,zu 85% ist die Verklebung erfolgreich.Wenn Dein Vater im KH liegt er momentan sicher an einer Drainage,ich kann mir kaum vorstellen das man ihn ständig wöchentlich punktieren will,muss,da diese Punktionen auch das Risiko beinhalten einen sogenannten Spontanpneumothorax(es dringt Luft ein und das ist gefährlicher als das Wasser,da Luft überall hinwandern kann) zu bekommen.Die Aussage von Arzt B halte ich für schlichtweg falsch und unverantwortlich.Sucht Euch ganz schnell einen Pneumologen.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2008, 08:08
EllaOHara EllaOHara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Hallo Lissi,

er hat in den letzten 3 Wochen zwei Punktionen hinter sich, im Abstand von ca. 10 Tagen - heute wird die dritte Punktion stattfinden, da er gestern wieder enorm kurzatmig war. Eine Drainage hat er nicht, es wird mit Ultraschall-Kontrolle direkt punktiert, jeweils eine Seite im Abstand von 2 Tagen.

Danke für deinen Beitrag, ich werde heute abend mit meinen Eltern sprechen!

Lieben Gruß

Ella
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2008, 08:11
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Hallo an alle, hallo Ella,

gib einfach mal unter Google "Erfahrungen Verklebung Pleuraerguss" ein.

Du wirst auf diese Weise mitunter auch hier im KK fündig was das Thema anbelangt.
Persönlich kann ich Dir leider keinen Rat erteilen, finde es aber schier unerträglich, in welche Situation man durch derart widersprüchliche Aussagen von Ärzten gebracht wird.

Vielleicht kannst Du ja auch über den KID (Krebsinformationsdienst) noch etwas in Erfahrung bringen - ich verlinke das mal hier...wenn Du auf der Seite weiter runterscrollst findest Du zum einen was zum Thema Pleuraerguß und oben steht die kostenfreie Hotlinenummer. http://www.krebsinformation.de/tumor...e-probleme.php

Ich wünsche Deinem Papa alles Gute und Dir, dass die Entscheidung, die eigentlich in Händen kompetenter Ärzte liegen sollte, alsbald von selbigen abgenommen wird. Lissi hat es bereits gesagt - kompententer Pneumologe !

Liebe Grüße

Annika

P.S.: Euch allen noch einen schönen Tag !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55