Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2008, 16:46
Benutzerbild von Bisa1975
Bisa1975 Bisa1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 188
Standard AW: Wertheim-Meigs-OP völlig umsonst???

Vielen Dank Sabine

Ja, die Unterlagen sollte man sich immer geben lassen.

Habe seit letztes Jahr so viele Befunde, das ich nun bereits die 2.Akte angelegt habe dafür

Wünsche dir alles Gute
__________________
Hinfallen ist keine Schande! Liegenbleiben schon!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2009, 23:13
Benutzerbild von Bisa1975
Bisa1975 Bisa1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 188
Standard AW: Wertheim-Meigs-OP völlig umsonst???

Hallo Ihr Lieben

Ich brauche mal wieder einen guten Rat!

Seit der Wertheim-OP liegen meine Eierstöcke ja in Höhe des Mittelbauches.
Nun habe ich ziemlich genau alle 4 Wochen so starke Schmerzen an der Stelle, wo der linke Eierstock liegt, die sich ....bis zu 7 Tagen hinziehen.

Bei der letzten Schmerzattacke war ich sofort bei meinem FA und der stellte fest, das dort eine Zyste saß, die sich aber wohl gerade wieder auflöste.
Er meinte, das die Schmerzen wohl so stark wären, weil die Eierstöcke bei mir so hoch sitzen würden.

Warum macht dann der rechte Eierstock nicht die gleichen Probleme?

Seit heute ist es nun wieder soweit....die Schmerzen sind wieder schlimm.

Habt ihr diese Schmerzen auch?
Ich kann doch jetzt nicht immer mit diesen Schmerzen leben?

Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar
__________________
Hinfallen ist keine Schande! Liegenbleiben schon!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2009, 11:19
yanni yanni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Wertheim-Meigs-OP völlig umsonst???

Hallo Bisa!

Diese Schmerzen aller 4 Wochen einseitig habe ich auch, bei mir nur der rechte Eierstock. Bei mir sind sie auch nach oben verlagert worden, obere Beckeneingangsebene.
Aber ich denke, kein Grund zur Beunruhigung, denn bei mir ist es einfach mein ganz normaler Zyklus und nur ein Zeichen, daß der Hormonhaushalt und alles, was damit zusammenhängt, arbeitet.

Mir hilft an diesen Tagen die Wärmflasche sehr gut

Mach dir keine Sorgen, denn es spricht auch bei dir alles dafür, nachdem du es alle 4 Wochen ertragen mußt!

Liebe Grüße
yanni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2009, 12:31
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Wertheim-Meigs-OP völlig umsonst???

das mit der Wärme ist ja so eine Sache.... Bei Menschen mit Lymphabflussproblemen nach einer Wertheim, ist das kontraproduktiv ! So erklärte mir das mein Arzt:

Wärme bringt den Körper dazu, mehr Lymphflüssigkeit zu produzieren. Da aber durch die OP so viele L-Knoten- und Bahnen fehlen, staut sich somit noch mehr Flüssigkeit in Bauch und Beinen, die schlecht abfliessen kann.

Seitdem ich wieder ordentlich zu Fuss unterwegs bin UND viel weniger Wärme auf meinen Körper einwirken lassen (Duschen statt Vollbäder, keine Wärmflaschen/Heizkissen/Körnerkissen etc. mehr) habe ich fast keine Stauungsprobleme mehr

Wärme kann also gut tun, aber gleichzeitig auch schlechtes bewirken
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2009, 13:27
Benutzerbild von Bisa1975
Bisa1975 Bisa1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 188
Standard AW: Wertheim-Meigs-OP völlig umsonst???

Ich danke euch beiden erstmal, das ihr geantwortet habt

Bei mir ist die linke Seite ja sowieso ein schwerwiegendes Thema, da ich ja gleich nach der Wertheim-OP eine tiefe Bein-und Beckenvenenthrombose hatte und dadurch ein Lymphödem entstand. Damit werde ich jetzt sowieso immer leben müssen, sagten mir die Ärzte.

Ich erhalte nun seit 2 Jahren 3 mal wöchentlich Lymphdrainage und werde dieses auch als Dauerbehandlung behalten müssen.

Die Wärme tut mir eigentlich auch gut, aber ich habe wirklich tagelang wirklich durchgehend diese starken Schmerzen. Kann mich kaum hinlegen und das Bein kann ich auch nicht wirklich anziehen.

Treppensteigen ist daher auch kaum möglich.

Das kann doch jetzt nicht mein Leben lang so weiter gehen, oder?
__________________
Hinfallen ist keine Schande! Liegenbleiben schon!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2009, 20:00
Steffi S. Steffi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Wertheim-Meigs-OP völlig umsonst???

Liebe Bisa,

habe seit meiner Wertheim OP auch immer wieder regelmaessig Probleme mit Zystenbildung, allerdings nur linksseitig. Hatte auch schon eine Bauchspiegelung, weil eine Zyste echte Beschwerden machte (extreme Kolliken). Seit 4 Monaten mache ich, natuerlich in Absprache mit meinem Arzt, einen Testversuch. Ich nehme wieder die Antibabypille, die ich vor meiner Erkrankung genommen habe. Mein Gyn meint, es ist einen Versuch wert, und da das Karzinom nicht hormonabhaengig war, kann er das befuerworten. Davor bin ich wieder 6 Monate mit einer 6 cm grossen Zyste rumgelaufen und ich stand schon wieder kurz vor der Bauchspiegelung, weil sich das Ding nicht zuruckgebildet hat.
Seitdem ich die Pille wieder nehme, habe ich ueberhaupt keine Beschwerden mehr. Die Zyste ist im US nicht mehr darstellbar. Vielleicht ist das fuer Dich eine Altenative?

Liebe Gruesse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2009, 20:50
Benutzerbild von Bisa1975
Bisa1975 Bisa1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 188
Standard AW: Wertheim-Meigs-OP völlig umsonst???

Hallo Steffi,

nachdem ich letztes Jahr mit akuten Schmerzen ins KH eingeliefert wurde, solte auch eine Bauchspiegelung gemacht werden. Es wurde dann allerdings während der OP umentschieden, da ich durch die Wertheim starke Verwachsungen habe.
So wurde dann wieder ein grosser Bauchschnitt gemacht.

Diagnose....Endometriosezyste!

Daraufhin musste ich nun ein halbes Jahr eine Hormontherapie machen, die aber keinerlei Erfolg zeigte.

Aufgrund meiner Thrombose wurde dann vor einiger Zeit ein grosser Bluttest bezgl. Blutgerinnungsstörungen gemacht.

Ergebnis....Ich habe ein 3-fach erhöhtes Thromboserisiko!

Mein Doc meinte daraufhin, ich kann froh sein, das ich NOCH mein Marcumar nehme, da ich ansonsten keine Hormone nehmen dürfte.
Seitdem rät er mir von jeglichen Hormonen ab.

Ich weiß, es ist nicht einfach, eine richtige Lösung für mich zu finden. Da bei mir so viele Faktoren zusammen kommen.

Vielleicht sollte ich mal mit dem Doc reden, ob der linke Eierstock nicht entfernt werden kann.
__________________
Hinfallen ist keine Schande! Liegenbleiben schon!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55