Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2009, 15:50
biene67 biene67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 155
Standard AW: Darmkrebs mit 29 HNPCC

Hallo Caro!

Werde hier mal als erste sagen, "Willkommen hier im Forum!" , auch wenn es kein netter Anlass dazu ist.

Bin selbst eher im Hautkrebsforum vorhanden, aber meine Mutter hatte so um den selben Zeitpunkt wie du, die Diagnose Darmkrebs.
Sie bekam 12 Zyklen FOLFOX bis Januar und ist jetzt Tumorfrei.
Hoffen wir, es bleibt bei euch so.

Liebe Grüße und alles Gute Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2009, 18:19
Eddi Eddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 204
Standard AW: Darmkrebs mit 29 HNPCC

Hallo Caro,

da brauchst Du ja auch gute Nerven bei Deinem Alter und dem Werdegang.
Mit Dir will ich hoffen und die Ausrichtung auf Heilung richten. Halte immer auch die Konzentration auf einen gesunden Verlauf, Deine Gedanken steuern Dich und so wünsche ich Dir viel Mut und Kraft und reichlich Lebensqualität.

Viele Grüße
Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2009, 19:04
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmkrebs mit 29 HNPCC

Hallo Caro,

dann erst einmal herzlich willkommen hier. Es sind momentan recht wenige HNPCC'ler unterwegs.

Gratulation zum März o.p. B.!!!

Bleibe mit deinen Untersuchungen am Ball, bestehe darauf, dass du in Zukunft einfach nur sehr engmaschig eingebunden wirst, dann hast du schon ein großes Stück guten Weges erledigt. Und wenn es das Forum dann noch gibt, wirst du 30 Jahre später noch immer mitschreiben

Aus rein persönlichem Rat würde ich, wenn du es "menschlich" verkraftest, nicht so schnell den AP verabschieden. Auch wenn die Ärzte da immer so flott ran gehen .... auch ein AP kann manches abwehren.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2009, 22:19
Lady1979 Lady1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 3
Standard AW: Darmkrebs mit 29 HNPCC

Vielen Dank für die liebe Begrüßung

@ Jutta:
in dem Fall bin ich diejenige, die die Rückverlagerung bald machen möchte. Es ist einfach nervig mit dem AP, ich habe immer wieder starke Entzündungen und dadurch auch Schmerzen. Da es auch noch ein doppelläufiges Ileostoma ist, hat es eine sehr seltsame Form und es ist schwierig für mich, es allein zu Versorgen.
Meistens hat es ja mein Mann gemacht, aber für die Reha muss ich es ja selbst lernen. Das Stoma hält auch selten still, egal um welche Uhrzeit ich die Versorgung wechsle, dadurch wird der Wechsel manchmal zum Spiessrutenlauf.
Ich bin froh, wenn ichs weg hab

LG Caro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2009, 18:08
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: Darmkrebs mit 29 HNPCC

Hi Caro,

ich bin ebenfalls HNPCC'lerin. Auch von mir ein Glückwunsch zu Deinem Befund. Mein doppelläufiges Ileostoma wird mich nach Komplikationen jetzt lebenslang begleiten müssen. Wenn das Stoma gut angelegt ist, geben sich die Anfangsprobleme zumeist nach einiger Zeit. Ich lebe also mittlerweile ganz gut damit.

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass alles so werden wird, wie Du es Dir erhoffst.

Viel Spaß auf der Reha. Mir hat sie damals sehr gut getan.

Liebe Grüße
chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55