Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2009, 20:51
Adelina Adelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

@sitony

das formular habe ich auch. aber es wurde nicht ausgefüllt vom arzt weil er der meinung war ich brauche keine haushaltshilfe.
habe dann bei der krankenkasse selber nachgefragt die nette dame meinte dann zu mir ich solle mich nicht so anstellen es gibt mehr operierte die schaffen das auch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2009, 20:59
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

hallo adelina,
geh dem arzt auf den nerv.ich finde es eine frechheit.wie in einem oberen bericht schon steht-nerven ist oft ziemlich erfolgreich.und was die dame von der kasse sagte,naja,ich sag lieber nicht,was ich der geantwortet hätte.versuch es nochmal beim arzt.
sicher gibt es viele operierte,aber nicht jeder verkraftet so einen eingriff leicht.und was du so schreibst,kommt bei dir eins zum anderen.
ich wünsche dir viel erfolg dabei,silke

Geändert von sitony (15.04.2009 um 21:01 Uhr) Grund: was vergessen,wie so oft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2009, 21:23
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

Hallo!Vielleicht etwas spät,aber ich habe im Sommer letzten Jahres ein Praktikum in einem Krankenhaus gemacht und habe dort u.a. mit Gyn Patientinnen zu tun gehabt.
Habe auch bei 3 Wertheim Ops zugeschaut und die Nachsorge miterleben dürfen.
Eine dieser 3 Patientinnen hatte auch ein "taubes Bein".
Der Primar hat damals gemeint,dass der Nerv beleidigt sein könnte und das evt. noch länger andauern kann....durchgeschnitten darf er auf keinen Fall sein,denn das würde man intraoperativ bemerken.
Die Dame ist postoperativ auch "blind" aufgewacht,was sich allerdings Stunden nach der OP von selber gelegt hat.(Die Dame wollte keine weiterführenden Untersuchungen diesbezüglich,sondern schob es auf ihre starke Migräne)

Bei dieser Dame wurden das gesamte Netz,Blinddarm,Uterus und Ovarien entfernt,
bedingt durch Ovarialca....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2009, 21:37
Marmit Marmit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 56
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

hallo

Geändert von Marmit (29.12.2009 um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2009, 22:32
Benutzerbild von Bisa1975
Bisa1975 Bisa1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 188
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

Liebe Adelina,

die Probleme..wie ich ins Bett komme und auch wieder raus...hatte ich auch sehr lange.

Ich fühlte mich oft wie eine alte Frau, die ihre alten Knochen nicht mehr unter Kontrolle hat.

Probleme mit dem Stuhlgang hatte ich auch sehr. Konnte das erste halbe Jahr manchmal bis zu 7 Tagen nicht auf die Toilette.
Saß oft heulend auf dem Klo....Schweissausbrüche ohne Ende ....aber es kam einfach nichts. Die Schmerzen waren einfach fürchterlich dann.


Ich bin eigentlich eine totale Teetrinkerin, aber ich merkte dann irgendwann....das ich gut zur Toilette konnte, sobald ich Kaffee trank.

Als der Rythmus dann so langsam wieder drin war......wurde es von Tag zu Tag besser.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, das es dir bald besser gehen wird und wünsche dir und deinem kleinen Würmchen alles erdenklich Gute.
__________________
Hinfallen ist keine Schande! Liegenbleiben schon!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2009, 11:19
Adelina Adelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

vielen dank für eure antworten.
habe am montag termin bei der krankenkasse,mal schauen was die sagen.mit denen hab ich schon einiges durch.
kaffee hiflt auch nicht,trink 2 - 3 tassen in der früh aber wirkt irgendwie nicht.
habe früher geraucht und da ging es schon in der früh kaffee und zigarette und ich konnte aufs klo.
heute geht es mir etwas besser,anscheinend wirkt das antibiotikum.
muß heute zum arzt,schwamm wechsel. ich hoffe die pumpe kommt bald weg.
wie ging es euch psychisch nach der op. ich muß sagen ich bin wegen allem am heulen wenn ich was trauriges sehe oder lese. und ich habe irgendwie seit der op um jeden in meinem umfeld angst. als beispiel: letztes jahr durfte meine tochter sie ist 11 alleine an den see mit freunden zum schwimmen,jetzt kann ich mir nicht vorstellen sie gehen zu lassen da ich angst habe sie könnte ertrinken.aber ich kann sie ja nicht einsperren.

lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2009, 21:54
tanja1807 tanja1807 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

Hallo!

Da hatten wir ja fast am gleiche Tag den Wertheim OP. Meiner war am 12.03.09. Am 30.03.09 bin ich mit Oberbauchkathether aus dem KH- da die Blase nicht so mitgemacht hat. Den Kathether habe ich bis heute noch- hoffe aber nächste Woche davon befreit zu werden.

Das mit dem Darm ist auch bei mir so ne Sache. Wenns klappt komm ich mir wie ein Hase vor- kleine harte Stückchen und stets verstopft. Ich habe mir aus der Apotheke microklist zum Einführen besorgt. Hilft binnen 2 Minuten- weicht den Stuhl etwas auf u hat keine Nebenwirkungen.

Das mit der Haushaltshilfe musst du dir bei deiner Krankenkasse besorgen. Ruf da einfach an.Du darfst halt nicht angeben dass deine Mama dir hilft! Die Voraussetzungen erfüllst du. Kein Kind ist älter als 12 und niemand in der Familie kann aufpassen!!!!!!Ganz wichtig. Da bekommst Du nach KH ca. 20 Tage max. 8 Stunden und max 8 Euro pro Std. abzüglich Eigenanteil. Hat bei mir Problemlos funktioniert. Ich bin alleinerziehend mit 2 Jungs und denen ihr Papa ist ein Alki und fällt somit auch aus.

Und nun zum Bein. Kenne ich so nicht - habe auch nur ein oberflächliches Haut Taubheitsgefühl bis ca. Radlerhosenhöhe. Wird aber schon besser.

Aber ich denke jeder Körper ist unterschiedlich- diese OP lernt jede Frau Geduld mich sich selbst zu haben!

Wie ist das mit deinen Lymphknoten- die du nicht mehr hast? Bei mir fliesst die Lymphe nun ins Geschlechtsteil- sehr unangenhem- mein Doc hat mit Lymphtrainagen verschrieben- Massagen- die helfen ein wenig.

Ansonsten tut mir meine Narbe immer noch ziemlich weh. Das piekst von innen schrecklich u ich kann kaum gerade gehen.

Wünsch dir alles alles liebe und gute und schnelle genesung!

tanja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2009, 23:21
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: Wertheim OP am 11.3.2009

Hallo tanja und Adelina

geht zu einer Psychologin, das hat mir auch geholfen, die AHB ist auch ganz wichtig!
Das ist ein guter Abschluß nach der OP und Behandlung
ich hab auch ab und zu noch Tage wo ich nur heulen könnte, liegt aber auch an den entfernten Eierstöcken -bin in den Wechseljahren- dafür krieg ich aber was.
Ihr müsst geduldig sein, es wird besser, man vergisst langsam....
Aber so richtig vergessen soll man es ja auch nicht! Wir sollen schließlich an uns denken, und gut auf uns acht geben! Das meinte meine Psychologin! Wir sind für unsere Gesundheit zuständig!

Also, ruhig langsam angehen lassen und nur das machen was einem Spaß macht, und wenn man mal zu nix lust hat,einfach nix machen...
Wenn es geht viel Spazieren gehen und ablenken!
Wenn man reden möchte... drüber reden!

Wir sind da!

Dickes Kraftpaket
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55