Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2009, 19:40
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Daumen runter AW: Erfolg EU-Rente?

Du Armer...ist ja blöd wenn man so kämpfen muß um sein Recht.. fragt man sich bestimmt - wie krank muß ich denn noch werden oder sein - hm,

es ist ja auch wirklich so,daß es seit Anfang des Jahres noch schwieriger geworden ist mit dem Erhalt einer EU-Rente.....aber es kommt auch wirklich mit auf das Krankheitsbild an....Männe kann zB.sofort in EU-Rente ,das hat ihm die Rentenstelle so gesagt,er ist Krebspatient,leider mit Metas,hat die 100% Schwerbehinderung schon deshalb.......vom Kopf her wollte er es aber nicht ...dazu fühlte er sich "zu gesund"....nun aber ,zum Jahresende hin reicht er die EU-Rente ein und hat lt.Aussage der Rentenanstalt ca.nach 3 monatiger Bearbeitungszeit seine Eu-Rente auf Dauer....Diese Aussage hat er schon definitiv fest.
Ich weiß nicht wie es nun bei euch gehandhabt wird,hier im berliner Raum ist das Abhängig vom Krankheitsbild ob jemand eine EU-Rente zusteht.
Das zu deiner Info von mir...und wenn du wirklich so krank bist ist das echt nen Hammer dir die Rente nicht zu zugestehen..Kämpfe weiter ,Gruß Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2009, 12:10
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Erfolg EU-Rente?

Hallo Frohsinn ...cool....
also da muß ich doch gleich antworten. Ich bin kein Mann sondern eine Frau
mit Brustkrebs. Nachdem ich jetzt schon tagelang darüber grüble, bin ich
zu der Erkenntnis gelangt, daß bei Frauen in meinem Alter immer alles auf
die Wechseljahre geschoben wird und wenn man in dieser Schiene ist und
der Arzt auch noch der Meinung ist, dann kannst du das mit der EU-Rente
vergessen. Auch wie gesagt, die Rentenkasse ist leer und die Ärzte haben
die Anweisung, nicht so viele Leute zu verrenten. Ich konnte das jetzt bei
mehreren Ärzten feststellen, was mich ehrlich erstaunt hat. Vor drei
Jahren wollte meine Psychologin noch eine Therapie machen, jetzt plötz-
lich nicht mehr und sie sagt, ich müsse selbst mit meinem BK fertig werden.
Mein Nervenarzt wollte selbst ein Gutachten machen, weil auch Reha zu
einer Teil-Rente geraten hatte und ganz plötzlich ist er umgefallen. Die
Diagnose ist dann "klimakterische Ziege". Und beweise mal das Gegenteil.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2009, 13:04
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Frage AW: Erfolg EU-Rente?

Hmm ...guten Tag meine Liebe...ist schon komisch so wie dein Fall liegt,ich dachte normalerweise werden alle Krebspatienten berentet...erstmal auf Zeit dann ....eventuell auf Dauer...wenn das Krankheitsbild leider so ist..
Bei dir könnte ich mir nur erklären,das es schon Jahre her ist mit deinem BK und du für die Ärzte als"geheilt" gilst ????????

Ach was ich noch erwähnen wollte.. meine Großmutter hieß auch Altmann..als ich das hier gelesen habe kam sie mir gleich wieder in gute Erinnerung.
Ein schönes Wochenende für dich und Gesundheit !! LG von Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2009, 01:17
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 186
Standard AW: Erfolg EU-Rente?

Zitat:
Zitat von Silleke Beitrag anzeigen
Ich übrigens bin froh und dankbar, nicht wegen Krebs berentet zu sein
Liebe Altmann...

ich finde, dass Du trotz Deinem Ärger über die Nicht - Berentung auch mal das Positive sehen solltest.

Zu meiner Person... ich bin 38 Jahre alt und würde gerne weiterhin arbeiten, auch wenns nur in Teilzeit wäre...
Obwohl ich in der Reha genau diesen Wunsch geäußert habe, hat man mich dort als " nicht arbeitsfähig " eingestuft.. weil eben meine Krebserkrankung einfach zu weit fortgeschritten ist...


Weisst Du.. sich ständig zu ärgern bringt einfach nix.. macht auf Dauer auch wieder nur krank. Versuche Deine eingeschränkte Arbeitsfähigkeit doch einfach mal als gutes Zeichen zu werten , zumindest was den Stand Deiner Krebserkrankung betrifft !

Lieben Gruß und einen schönen Sonntag!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2009, 12:22
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Erfolg EU-Rente?

Hallo zusammen,
also 1. ich jammer nicht
ich hab mich nur über das fehlinterpretierte Gutachten geärgert
2. meine BK-Erkrankung ist in 9/09 4 Jahre her, zwischenzeitlich
wieder Verdacht mit OP
3. Wenn ich 38 wäre würde ich natürlich auch arbeiten aber ich werde
im Juli 58.
4. Ich hab es abgehakt, obwohl ein blöder Nachgeschmack da ist
5. Ich hatte mal einen Laden, also Tante Emma mit Sorgenplausch
und da hab ich soviele Leute erlebt die eine Rente hatten und ich
fragte mich wirklich warum. Bitte jetzt keine Anfeindungen.
Das Gutachten ist bei mir so rübergekommen, daß ich mich fast schäme für
mein Leben und sogar ein schlechtes Gewissen hätte, wenn ich Rente be-
kommen würde. Das ist gute Psychologie der Gutachterin bzw. Schlechtachterin.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2009, 21:11
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Erfolg EU-Rente?

Hallo Birgit,
jetzt hab ich Deinen Beitrag im KK gelesen. Da ist mir wieder etwas eingefallen
hinsichtlich Fahrrad.
Also mir wurde das als Negativ-Punkt im Gutachten angerechnet, daß ich mit dem Fahrrad gefahren bin, ist das nicht lachhaft.
Ansonsten hatten wir ja fast die gleiche Diagnose nur daß Du etwas jünger
bist.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2009, 13:12
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Erfolg EU-Rente?

Liebe Altmann,

ich verfolge deine Postings in diesem Thread schon eine ganze Weile und will jetzt doch einmal Stellung nehmen, da du unsere Situation immer mal wieder vergleichst.

Ich denke nicht, dass wir aus medizinischer und versicherungsrechtlicher Sicht die gleichen Voraussetzungen mitbringen.

Ich habe nicht vor, hier meine ganze Krankengeschichte zu veröffentlichen, aber leider sind seit meiner BK Erkrankung 2006 noch einige gesundheitliche Beeinträchtigungen dazugekommen, die ich lieber heute als morgen loswerden möchte, wenn ich könnte.

Aus meiner REHA 2006 wurde ich als arbeitsunfähig entlassen, habe aber wieder gearbeitet, soweit es mir möglich war. Allerdings in Teilzeit mit allen damit verbundenen finanziellen Einschränkungen, ohne die öffentliche Hand um finanziellen Ausgleich zu bemühen. Ich war einfach nur glücklich, wieder zur Normalität zurückkehren zu können und habe halt oft die Zähne zusammengebissen.

Leider kam letztes Jahr der Punkt, an dem ich aus gesundheitlichen Gründen nicht einmal 3 Stunden am Tag arbeiten konnte und auf Anraten meiner Hausärztin einen Rentenantrag stellte, der auch sofort bewilligt wurde.

Ich tue alles in meiner Kraft stehende, um meine Leistungsfähigkeit so gut es geht zu verbessern, damit ich nach Ablauf meiner Berentung wieder arbeiten kann. Nach fast 30 Jahren Berufstätigkeit würde es mir sehr schwer fallen, auf Dauer in Rente zu gehen.

Diese Option haben sehr viele Menschen nicht, denen es gesundheitlich wesentlicher schlechter geht als mir. Darum freue mich mit jedem, der z.B. Fahrradfahren kann, statt ihn zu beneiden. Ich bin für viele Dinge, die mir wieder möglich sind, einfach nur dankbar. Schließlich wissen wir ja, dass es jeden treffen kann und keiner hinter die "Kulissen" jeder einzelnen Betroffenen schauen kann.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2009, 17:56
Benutzerbild von Manuelaingermany
Manuelaingermany Manuelaingermany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Erfolg EU-Rente?

Hallo Altmann,
ich finde es schade, dass man hier im Forum nicht seine Meinung sagen kann, ohne dann als "Jammersuse" dazustehen. Ich kann auf jeden Fall verstehen, dass Du Dich sehr ärgerst und mitlerweile frustriert bist. Ich finde es Schade, dass sich andere Menschen anmaßen, zu entscheiden ob Du gesund genug bist zu arbeiten, oder ob ein bischen Fahrrad fahren bedeutet, dass man arbeitsfähig ist. Ich lese ganz selten hier im deutschen Forum, weil ich immer wieder Beiträge finde, in denen andere Beiträge kritisiert werden. Ich bin aktiv in einem amerikanischen Forum, und habe dort noch nie Kritik von einem Mitglied zum anderen gesehen. Immer nur motivierende Worte. Ich finde es schade, dass man hier nicht alles, was einen bedrückt äußern kann. Ich dachte, dafür wäre dieses Forum. Du kannst Dir auf jeden Fall gewiss sein, dass ich Deinen Ärger nachvollziehen kann. Lass Dir auch kein schlechtes Gewissen einreden weil andere meinen Dir geht es zu gut oder anderen geht es schlechter als Dir. Dir geht es nicht gut, und Du siehst Dich nicht in der Lage zu arbeiten. Das hat nichts damit zu tun, dass es jemand anderem schlechter geht als Dir.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du es schaffst die Rente zu bekommen.
Gib nicht auf, Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55