Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2009, 11:40
Benutzerbild von Hope09
Hope09 Hope09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 345
Standard AW: Schmerzen nach Portimplantation? Wie lange?

ja, Petra...
die ersten Tage sind schon blöd, wird aber jeden Tag besser. Am Anfang konnte ich auf der Port-Seite nicht schlafen. Der BH-Träger störte auch. Aber was solls...nach einer Woche gings schon wieder und heute soür ich mein "Knubbelchen" garnicht mehr. Und den Chemo-Pieks hab ich fast garnicht gemerkt.
Also....ich hab dem Teil verziehen, dass es mich einige Tage ziemlich genervt hat!!!
Und was später damit passiert, da mach ich mir heute noch keine Gedanken drüber. Noch brauch ich es ja. Mein Ex sagt immer...kremple deine Hosenbeine nicht hoch, bevor du das Wasser siehst. Da hat er ausnahmsweise mal recht
In diesem Sinne....einen Schritt nach dem anderen...
Lieben Gruss
Hope
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2009, 15:13
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Schmerzen nach Portimplantation? Wie lange?

Hallo Heike,
mir wurde geraten,ihn zwei Jahre drin zu lassen.Ich hab ihn auch noch.Bei meinem Bruder,er bekommt seinen am Freitag,wurde jetzt schon gesagt,für mindestens fünf Jahre.
Liebe Grüsse Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2009, 19:08
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Schmerzen nach Portimplantation? Wie lange?

Hallo!
Ich habe meinen Port jetzt seit über drei Jahren und habe keine Probleme. Da ich immer wieder behandelt wurde, habe ich ihn auch immer wieder gebraucht.
Heute war ich mit Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen im KRankenhaus und da war es praktisch, dass sie mir eine Infusion über den Port geben konnten.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2009, 19:13
mimiswelt mimiswelt ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 38
Standard AW: Schmerzen nach Portimplantation? Wie lange?

Ich klinke mich mal mit ner Frage zur Entnahme des Ports ein:

Am Freitag ist meine letzte Chemo und da bei mir keine AHT ansteht,
möchte ich mich so schnell wie möglich von "ihm" trennen.
Den Port habe ich mit der BET eingepflanzt bekommen, ich möchte mir
aber für die Entnahme ungern eine Vollnarkose verpassen lassen, ich bekomme ja schon im November die nächste bei der Mastektomie.

Ist es "erträglich", den Port nur unter örtlicher Betäubung herausnehmen
zu lassen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2009, 19:18
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Schmerzen nach Portimplantation? Wie lange?

Huhu Mimiswelt!

Also, da ich meinen Port noch habe (seit Januar 2006), kann ich Dir nix zu den Schmerzen sagen. Ich selbst habe ihn unter Vollnarkose bekommen, da dies mein Wunsch war. Beim "Einbau" hab ich schon öfters mal von Problemen gelesen, beim "Ausbau" dagegen nicht.
Was spricht denn dagegen, daß Du ihn noch bis November behälst? Dann wärst Du auf der "sicheren" Seite, weil Du es mit der Mastektomie mitmachen lassen könntest.

Ich hab meinen "Hafen" noch, weil ich eben immer denke: "Vielleicht gibts ja mal wieder ein neues Medi gegen Krebs (oder vorbeugend), was nur über einen Port laufen darf?"
Da nehm ich das regelmässige Spülen gerne in Kauf. Er stört mich nicht, und solange er funktioniert, darf er auch bleiben.

Liebe Grüße,
Tante Emma.

Geändert von Tante Emma (08.07.2009 um 19:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2009, 19:24
mimiswelt mimiswelt ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 38
Standard AW: Schmerzen nach Portimplantation? Wie lange?

Hallo Tante Emma

da hast Du natürlich vollkommen Recht. Ich könnte bis November warten
und ihn mit der Mastektomie ausbauen lassen. Aber irgendwie habe ich mir in
den Kopf gesetzt, das Ding nicht micht auf meine Hochzeit zu nehmen
Ausserdem sitzt der Onkel bei mir so unglücklich, dass ich kaum was mit Ausschnitt anziehen kann, er steht ausserdem sehr weit bei mir heraus und schimmert ziemlich blau in meine Dekollete rum. Ob er auch bei meinem Hochzeitskleid mit rausschaut, erfahre ich erst bei meiner Anprobe am 15. August. Aber da wir in Florida heiraten und danach noch auf Jamaica flittern,
fände ich es irgendwie blöd, das Ding da immer noch rumhängen zu haben

Am Freitag bekomme ich meine letzte Chemo und ich habe eigentlich vor, die Ärzte so lange zu nerven, bis sie mir das Ding noch vor der AHB, die am 21. Juli startet, herausnehmen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2009, 19:44
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Schmerzen nach Portimplantation? Wie lange?

Huhu Mimiswelt!

Okay...- Hochzeitskleid, Florida, Flittern auf Jamaica...- raus mit dem Ding!!!
Kanns verstehen, daß Du den nicht auf der Hochzeit dabeihaben magst. Vor allem, wenn er sich so auffällig benimmt!

Nach der Chemo wirst Du evtl. noch warten müssen, bis das letzte Zelltief durch ist. Wäre doch blöd, wenn da dann eine Infektion hinterherkommen würde.
Meiner stört nicht und man sieht ihn kaum mehr (während der Chemo hatte ich stark abgenommen und der stand richtig raus).
Hab ihn auch auf meine Hochzeit im September 2007 mitgenommen. Hatte aber auch kein Brautkleid (wir haben nur standesamtlich geheiratet; alles andere wäre Heuchelei gewesen......- und danach gabs ´ne riesige Party in einem Waldbiergarten mit all unseren Freunden!) und der "Hafen" hat sich gut benommen

Alles gute für den letzten Cocktail und viiiel Spaß und Erfolg bei den Hochzeitsvorbereitungen (wo die Hafenschließung ja auch dazugehört) wünscht Dir

Tante Emma.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55