Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 01.10.2009, 06:32
Dakime Dakime ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Wir bitten um Eure Hilfe...

Hallo,
möchte mich mal wieder melden, um Euch über den Stand der "Dinge" zu informieren.
Die Chemo wurde schließlich auf drei Zyklen erweitert.
Die Mainzer meinten, sie habe recht gut angeschlagen.
Nun war vor zwei Wochen der Gesprächstermin in Heidelberg, um die Op abzuklären.
Die Aussage des Arztes war niederschmetternd:
die Chemo hat wohl doch nicht/kaum angeschlagen.
Es ist noch fraglich, ob die Op überhaupt einen Sinn macht.
Mein früherer Mann ist nun seit gestern in Heidelberg.
In den nächsten Tagen werden weitere Untersuchungen durchgeführt. Deren Ergebnisse werden im Ärzte-Konzil besprochen, dann stehen folgende Optionen zur Debatte:
weitere Chemos, mit anderen Mitteln,

Op im "eingeschränkten Rahmen" (lediglich mögliche Tumorbereiche werden entfernt)

sollte die neuerliche Chemo Erfolg haben, soll eine Pleurektomie erfolgen, mit anschließender Reha und danach Bestrahlungen

die Option, dass eine Op nicht möglich ist, steht leider auch noch im Raum(!)

Die Untersuchungen sollen bis spätestens Anfang nächster Woche abgeschlossen sein, dann geht es weiter - wie auch immer...
Zum Glück ist der Allgemeinzustand von "B" außerordentlich gut - selbst nach den Chemos.
Das ist wahrscheinlich ein ausschlaggebender Grund dafür, dass eine Op überdacht wird.
(Hoffentlich ist es nicht der einzige Grund!)

"B" hat in der Zeit zischen den Chemos und Heidelberg alles, was möglich war, geklärt (Patientenverfügung, Testament,...) und mit unseren Töchtern und den Enkelkindern viel Zeit verbracht.
Er weiß, wie eingeschränkt die Prognose aussieht, hat aber zum Glück die Hoffnung behalten!
Die Entscheidung, ob seine Erkrankung als Berufskrankheit anerkannt wird, ist noch nicht geklärt, da er in seinem Umfeld der erste Mensch ist, der daran erkrankt ist. Es bleibt abzuwarten.
Unsere Gefühle und Hoffnungen sind eine einzige Achterbahnfahrt.
Es ist wie immer, wenn ich über das ALLES rede oder schreibe, es liest sich so kalt und abgeklärt, dabei zerreißt es einfach das Herz...
Euch ALLEN, die zur Zeit Ängste, Sorgen oder Schmerzen plagen, wünsche ich genau die Menge an Kraft, die ihr braucht und noch ein klein weinig mehr.
Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55