Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2009, 21:32
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Monika,

es ist kurios, weil man es nicht erklären kann. Mein Marker stieg von Anfang August bis 14.09.09 von ca. 2800 auf ca. 6800, im CT konnte man die Grössenverdoppelung von mehreren Lymphknotenmetastasen erkennen, ich war sehr erschöpft und ohne dass man nun etwas zusätzliches dazu brachte fiel der Marker vom 14.09.09 bei der heutigen Tumrormarkerbestimmung auf 3100 herunter. Seit 4 Tagen ging es mir urplötzlich besser, ich und auch die Ärzte können es nicht erklären, weil gar nichts zusätzliches gemacht wurde. Nach Berlin gehe ich trotzdem. habe am 3.11.09 einen Termin und bin sehr dankbar dafür.

Alles Liebe
Heiderose

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 18:58 Uhr) Grund: unnötig oft erwähnte Arztnamen im Thread entfernt
  #2  
Alt 01.10.2009, 21:41
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo, ich bin es nochmal kurz und kann nur sagen: Wow, das ist ja wieder eine total mutmachende Antwort! Dass sich also Tumore/Tumörchen/Metas nicht nur ohne unser Zutun vergrößern, sondern tatsächlich auch VERKLEINERN können. Irgendwie finde ich das total ermutigend!!! Es zeigt doch mal wieder, dass es zu jedem Zeitpunkt auch noch einen Ausweg geben kann.
Ich hoffe, es geht bei Dir weiter in diese Richtung nach unten! Bitte berichten!

Viele Grüße für heute,
Monika
  #3  
Alt 02.10.2009, 09:18
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo zusammen,
ich habe euch hier mal einen Abschnitt aus dem Krebsinformationsdienst reinkopiert. Vielleicht hilft er, dass ihr euch etwas sicherer fühlt.

Tumormarkerschwemme nach Behandlungsbeginn
Besonders hohe Werte rühren manchmal auch daher, dass nach Operation, Chemotherapie oder Strahlenbehandlung durch die Zerstörung von Tumorzellen große Mengen des Tumormarkers überhaupt erst ins Blut gelangen. Besonders niedrige Werte entstehen dagegen beispielsweise dadurch, dass nach einer Operation mit starkem Blutverlust das Blut und damit die Markerkonzentration durch Gewebswasser "verdünnt" wird. Bei einer bekannten Krebserkrankung und kontinuierlich ansteigenden Tumormarkern muss aber immer an ein neuerliches Tumorwachstum gedacht werden.

Schönes Wochenende.
flipaldis
  #4  
Alt 02.10.2009, 11:22
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Filipaldis,

das ist korrekt was Du schreibst, trifft aber hier nicht auf mich zu, weil ich seit über einem Jahr Topocetan erhalte, die extreme Tumormarkererhöhung innerhalb ganz kurzer Zeit mit einer Grössen-Verdoppelung mehrer Lymphknotenmetastasen einherging und die Metastasen und die Tumormarker sich wieder zurückentwickelten obwohl nur Topocetan weitergegeben wurde und nichts neues an Behandlung hinzukam.

Es ist aussergewöhnlich und die behandelnden Onkologen können es nicht erklären.

Ich habe jetzt Termin an der Charitee, weil mein ganzer Krankheitsverlauf sehr seltsam ist.

Ich habe Figo IV, bin seit 21 Monaten in Behandlung und mein Gesamtzustand ist extrem gut, trotz dieser hohen Tumormarker. Prognosenmäßig lebe ich schon längst auf Pump, was mich aber nicht abhält, mein Leben dankbar zu geniessen.

Alles Liebe
Heiderose
  #5  
Alt 02.10.2009, 13:28
regna regna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 17
Lächeln AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Heiderose,
habe soeben deinen Beitrag von gestern gelesen. Es geht mir nämlich ganz genauso. Mein TM stieg vonJuli 2009 bis Jetzt September von 500 auf über 3000. Meine Gyn weiss auch nicht weiter, da CT und Ultraschall etc. alles nichts ergeben hat. keine Anzeichen von irgendwas. Nun habe ich auch in der Berliner Charite einen Termin am 12. Oktober. Mich würde nun brennend interessieren, was dir dort gesagt wird.
Ich drücke uns die Daumen.Es wäre suuuuupre, wenndu mir antwortest.
Liebe Grüße Regna
  #6  
Alt 12.10.2009, 11:23
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo meine lieben,

da bin ich wieder!!!!!!!!!!!!!!! Zwar etwas k.o., weil dieser Chemozyklus meine weissen Blutkörperchen in die Mangel genommen haben und ich über das Wochenende (Sonntag, gute Klinik!) Spritzen bekam, die mich etwas strapaziert haben, aber ich bin immer noch da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich feiere heute meinen zweiten Geburtstag nach der Diagnose, 22 Monate nach Diagnose und kürzester Prognose geht es mir bei guter Lebensqualität so gut, daß heute abend die Sektkorken knallen.

Alles Liebe
Eure Heiderose
  #7  
Alt 12.10.2009, 12:43
tine62 tine62 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 175
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,dich wünsche Dir alles Gute zum 2 Jährigen.Bei dir kann man mal wieder sehen das Prognosen nicht immer stimmen ist doch super.
Alles Liebe Tine
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55