Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 09.02.2010, 11:12
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: hilfe ich bin 19 !? :/

Zitat:
Zitat von goldenD Beitrag anzeigen

2. da nach einer Konisation ja eine Risiko-Schwangerschaft bzw die Chancen schwanger zu werden generell schlecht stehen gibts bei mir einfach keine OP. Na Super, Ich will das Ding loswerden!?!?!?

- Okay, Konisation fällt weg, aber was gibt es für Alternative Methoden?
Hallo goldenD,

uiuiui... du bekommst auch noch zusätzlichen Stress doch solche Fehl-/Falschinformationen.... Welcher Arzt erzählt dir, dass durch eine Konisation die Chanchen schwanger zu werden generell schlecht stehen? Das ist ja voll fieß... Teilweise richtig ist die Aussage einer "möglichen" Risikoschwangerschaft - und das in dem Fall, wenn ein so grosser Kegel entnommen wird, so dass der GM-Hals zu kurz wird, um die Frucht zu halten. Aber selbst da gibt es im Vorfeld die Möglichkeit eine Cerclage legen zu lassen und nach Einschätzung des Arztes ordentliche Schonung und Bettruhe zu halten. Ein Problem schwanger zu werden, gibt es jedoch bei narbenfreier Wundheilung absolut nicht. Es sei denn, es liegen anderweitige Probleme vor, wie hormonelle Abweichungen, Undurchlässigkeit der Eileiter, unzureichende Bildung von GM-Schleimhaut etc..

Zu der Frage, welche Massnahme bei einer nicht durchführbaren Koni möglich wären: Es gäbe noch die Laservaporisation. Allerdings gibt es dort kein Untersuchungsmaterial um zu erkennen, was sich evtl. dahinter verbirgt und keine Aussage darüber, ob alles entfernt wurde.

Ich würde mir eine Zweitmeinung einholen. Die Sache mit der zu zarten Zervix höre ich zum ersten mal. Ich bin ein wirklich zierlicher und kleiner (1,60 m/ 45kg) Mensch und meine Zervix konnte problemlos operiert werden. An mir ist alles winzig - aber gut, dass ist ein ärmlicher Vergleich und wenig aussagekräftig. Einen Unterschied zu der Messerkoni und der Schlingen PE gibt es aber schon - die elektrische Schlinge entnimmt einen flacheren Kegel und somit weniger Gewebe. Die Schlinge hatte bei mir damals nicht alles Gewebe erwischt, weil eben zu zaghaft operiert wurde.

Uff... sorry tiffany, hab im Nachhinein erst gesehen, dass du das ähnliche geschrieben hattest - wollte dir nicht nachplappern *feix*.
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II

Geändert von Jannalie (09.02.2010 um 11:16 Uhr)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55