Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2010, 14:55
Jessica2407 Jessica2407 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP 4a

danke schön sylvia deinen rat mit der neuen ärztin habe ich gerstern schon um gesezt -nur leider erst am 26.4 einen termin bekommen bin jezt erst einmal gespannt was mir der arzt am fr sagt ???? mich macht einfach dieses lange warten so kirre und das schlimme wir wahren grade mitten drin in der nachwuchs planung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2010, 18:41
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP 4a

Hallo Jessica,

beim Vorgespräch zur Konisation wirst du untersucht und musst einen langen Fragebogen ausfüllen. Die Ärzte werden dich über den Eingriff aufklären, der meist ambulant unter einer kurzen Vollnarkose gemacht wird.
Wegen der Narkose solltest du dich von jemandem begleiten lassen, der dich danach nach Hause fährt (du darfst an diesem Tag keine Fahrzeug lenken o. ä.). Es ist auch wichtig, dass innerhalb von 24 Stunden nach dem Eingriff eine vertraute Person in deiner Nähe ist und sich um dich kümmert. Nur für den Fall, dass es zu Nachblutungen oder anderen Beschwerden kommt (was wir natürlich nicht hoffen).

Der bei der Konisation entnommene Gewebekegel wird anschließend in viele kleine Schichten zerlegt und von einem Pathologen untersucht. Nur anhand dieser Untersuchung kann man letztendlich belegen, ob es sich noch um eine Krebsvorstufe, um ein Carcinoma in situ (Krebs im Anfangsstadium, wichtig: streut und metastasiert nicht), oder bereits invasiven Krebs handelt. Laut Pap-Skala steht ein PapIVa für ein Carcinoma in situ.
Während der OP wird dein Muttermund mit einer Jod-Essig-Lösung eingefärbt, um den veränderten Zellbereich besser einsehen zu können. Der Operateur weiß dann genau wo er zu schneiden hat. Wichtig ist, dass alle veränderten Zellen samt einem Stück gesunden Gewebe heraugeschnitten werden. Wenn das der Fall ist, und das wollen wir doch stark hoffen, sieht es gut aus für dich.

Die Sache mit deiner Ärztin und der Handhabung in deinem Fall ist der Hammer und absolut inakzeptabel. Mir ist völlig unverständlich wie man so mit Patientinnen umgehen kann. Ich hoffe, dass du mit deiner neuen Facharztwahl mehr Glück hast.

Die Nachwuchsplanung musst du nun natürlich auf Eis legen, bis alles geklärt ist und du hoffentlich wieder gesund wirst. Aber hier kommt ein Mutmacher von mir: Ich hatte letztes Jahr 2 x Pap IIId und wurde zur Konisation geschickt. Befund: Carcinoma in situ, nicht im Gesunden entfernt. Da noch ein kleiner "Rest" an veränderten Zellen über geblieben ist, musste ich 6 Wochen später nochmals zur Re-Koni antreten. Dann hatte ich Glück und es konnte nicht eine einzige krebsige Zelle mehr im Rekonisat gefunden werden. Mann war ich happy! Nun war ich Mitte Februar zum ersten Vorsorgeabstrich und konnte es kaum fassen: PapI und HPV-negativ! Juhu!!!
Nun basteln mein Mann und ich am Nachwuchs, wir haben nämlich noch keinen...

Ich wünsche dir alles Gute für die bevorstehende OP und natürlich den Befund. Versuche trotz allem positiv zu denken, es kann auch gut ausgehen!

Liebe Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2010, 21:43
Jessica2407 Jessica2407 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP 4a

vielen lieben dank zumsel und schuldigung noch einmal für das durch einnander aus dem 1 beitrag .....steh mom. total neben mir ....zum glück muss ich morgen wieder zur arbeit ..das ich mich ein wenig ablenken kann- das ungewisse macht mich irre
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2010, 22:27
Weihnachtsfee Weihnachtsfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 27
Standard AW: PAP 4a

Dass man durcheinander ist, wenn man so abgefertigt wird, ist ja logisch.
Mach dich erst mal nicht so verrückt (ich weiß, ist leicht gesagt) und warte die Koni ab...
Halt die ohren steif!!!
Schicke dir ein RIESEN Kraftpaket...
Meine Freundin hatte einen PAP 4b und ist heute nach einem halben Jahr ca nach Radiochemo tumorfrei...
Du siehst Wunder gibts immer wieder!!!!

Ich drück dir ganz fest die Daumen...
Denk positiv, das macht viel aus..

Geändert von Weihnachtsfee (19.03.2010 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2010, 21:34
Jessica2407 Jessica2407 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP 4a

vielen dank ihr lieben ..drück euch alle für die kraft die ihr mir durch eure lieben worte gebt.
heute konnte ich mich zum glück ein wenig auf der arbeit ablenken..was garnicht so leicht ist

wenn ich dann doch ein wenig zur ruhe komme- bin ich teilwese am zweifeln ob alles wahr ist....ich glaube wirklich realiesiren werd ich es erst fr wenn ich im kh bin

fühlt euch gedrückt

jessy

Geändert von Jessica2407 (20.03.2010 um 21:35 Uhr) Grund: verschrieben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2010, 00:17
Benutzerbild von Zwerg
Zwerg Zwerg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 16
Standard AW: PAP 4a

Hallo jessy,

mir ging es ähnlich mit der "Überbringung" der Nachricht. Ein Brief in dem steht, dass ich mich zeitnah melden soll.... immerhin wurde mir der Befund von der Ärtzin selbst, aber grad mal eben in meiner Mittagspause übergeben. Keine weitere Info zum PAP nur, ich hab nen Termin für Sie im KH gemacht, da gehen Sie hin und lassen eine Koni machen. Alles Gute, melden Sie sich danach wieder... das wars....Ich habs erst auf dem Weg von der Praxis zur Arbeit realisiert.... puhh... das war hart... so richtig begriffen, was alles geschehen ist, habe ich erst später... erst mal habe ich nur fuktioniert... und bin rumgelaufen wie mit nem Wattekopf... aber ich denke, das soll so sein.. damit man sich nicht ganz verrückt machen kann.... In nur einer Woche wurde mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt: Sonntag: Beziehungsende und Do mittags Diagnose PAP 4a, Do abend finde ich das vorher noch so sehnlich gewünschte Vertragsangebot vom neuen Arbeitgeber... Puhh... aber jetzt 6 Wochen später geht es mir schon viel besser... ich starte im April in mein neues Leben...

Ich wünsche Dir weniger persönliche Turbulenzen und ganz viel Kraft, gerade auch wegen deinem Kleinen....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2010, 21:59
Jessica2407 Jessica2407 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP 4a

hallo zwerg

das mit den funktionieren kenn ich !
ich habe mom das gefühl als ob ich neben mir her laufe

die warte zeit mom macht mich total verückt und das ungewisse sowieso.
ich muss noch bis fr. warten und dann noch locker zu bleiben.

es ist für mich alles noch so unrealistisch-weil es mir mom eigendlich so gut geht ...über ein jahr schub frei mit der ms-es könnt eigendlich nicht besser gehn ...und ihrgennd wie kann ich es immer noch nicht glauben .


und dann.....kommt diese unendliche angst wieder! die mich inerlich zerreist

ich bin froh hir ein wenig meine sorgen runter zu schreiben , da es mir bei meiner fam und freunden sehr schwer fällt

lg jessy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55