Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2010, 22:53
Elke102 Elke102 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

Ach ja, Deine eigentliche Frage

meiner Meinung - und wie Du vielleicht zwischen den vielen Zeilen herauslesen konntest, wenn Du es durchgehalten hast - würde ich bohren.
Mir zu JEDEM vorgeschlagenen Medikament alle Informationen besorgen, die irgendwie dem Schreibtisch des Arztes, des ausübenden Forschers und des Pharmaunternehmens zu entlocken sind. Dann würde ich sowohl Internetforen, als auch SelbsthilfeZentren o.ä. stichprobenhaft nach Erfahrungsberichten abgrasen. Mit dort greifbaren Menschen visavis/fernmündlich sprechen und dann entscheiden. So hätte der Bauch eine fundierte Möglichkeit ein Gefühl zu entwickeln, ob es paßt oder nicht.

Wir stehen auch vor der Frage: Rezidiv oder nicht und was dann, wenn ja oder nein...

VG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2010, 23:27
dayo dayo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 260
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

hallo elke,

alle studien, die es jemals weltweit gab, kannste unter 'medline.com' nachlesen...auf englisch...leider...aber das ist 'die' seite...die wichtigste ueberhaupt, finde ich...
alles gute fuer euch !!!!

dayo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2010, 15:53
Elke102 Elke102 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

Hallo Dayo,

vielen Dank! das guck ich mir mal an.

VG,
Elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2010, 16:09
Elke102 Elke102 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

Hi nochmal dayo,

unter www.medline.com finde ich einen Vertrieb. " The Nations largest privately held manufacturer and distributor of Healthcare".

Ich möchte nichts kaufen. Ist dort auf der Seite irgendwo ein link zu einer Studiensuchmaschine zu finden, den ich übersehen habe? wenn ich Braintumor oder glioblastoma direkt in das Suchfeld eingebe, kommt nichts. Was mache ich falsch?

VG,
Elke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2010, 16:16
Elke102 Elke102 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

oder meinst Du NCBI?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2010, 18:16
chaoskatze chaoskatze ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 195
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

@Elke: MGMT wird im Normalfall aus den bereits vorhandenem bzw rausoperierten Tumor getestet und Temodal sind ja Tabs, die gerade bei Hirntumoren recht gerne verwendet werden.
Wobei ich jetzt nicht recht gelesen habe, ob dein Angehöriger inzwischen operiert wurde?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2010, 23:04
dayo dayo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 260
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

hallo elke,
versuch es mal unter 'pubmed.com'...das ist direkter !!
ansonsten solltest du dich in die maillingliste von 'hirntumor.de' eintragen und in die maillingliste von 'virtual trials' , eine amerikanische liste, von der du die neuesten studienergebnisse in deine mailbox geschickt bekommsst..denke mal, dass das die wichtigsten infoseiten sind, die es gibt...
alles gute fuer euch !!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.06.2010, 13:10
Elke102 Elke102 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Glioblastom, Behandlungsschemen

Hi,

vielen Dank für Hirntumor.de und Virtualtrials.com. Beide links sehen sehr vielversprechend aus. Für die nächste Zeit habe ich also einen ganzen Haufen zu lesen. Bei Pubmed gucke ich auch in Abständen.

@ Chaoskatze: Meine Angehörige wurde bereits operiert, es konnte aber keine vollständige Entfernung vorgenommen werden. Sie bekommt momentan Temodal, da der nicht entfernte Rest sich zu vergrößern scheint. Die Ärzte sagen leider, daß sich eine erneute OP nicht lohnt und das es außer Temodal nichts gibt...
Deswegen recherchieren wir jetzt intensiver und werden sie vom Gegenteil überzeugen.
Unsere Hinterfüße, auf die wir uns stellen, sind schon recht gut trainiert, und so kriegen wir das schon hin.

VG,
ElKe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55