Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2010, 13:19
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 202
Standard AW: Amazonen und flachbrüstige-Austausch für Frauen ohne Rekonstruktion

Ja, die Krücken werden immer mehr. Aber wenigstens haben wir sie zur Verfügung, wenn wir wollen, das ist doch beruhigend.

Solange wir noch keine Gehirnprothese brauchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2010, 02:33
nurdug nurdug ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: München
Beiträge: 84
Standard AW: Amazonen und flachbrüstige-Austausch für Frauen ohne Rekonstruktion

Zitat:
Zitat von Rosmarin Beitrag anzeigen
Solange wir noch keine Gehirnprothese brauchen
Das war der Spruch, den ich grad brauchte *lach* den werd ich mal an geeigneten Stellen anbringen.


War ja oben rauszulesen, dass ich zwar einbusig gehe, es aber versuche zu verbergen. Das ist keine Frage des Selbstbewusstseins, denke ich. Es ist einfach noch wie eine Wunde, das soll kein Fremder sehen, der soll so intime Sachen nicht wissen über mich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2010, 21:26
Benutzerbild von cisali
cisali cisali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 26
Standard AW: Amazonen und flachbrüstige-Austausch für Frauen ohne Rekonstruktion

Ich gehe seit dem 13.7. auch einbusig daher.Wenn ich raus gehe ziehe ich aber meinen BH an,fühle mich damit einfach sicherer.Habe auch einen großen Busen 95d und da fällt das schon ganz schön auf.Bewundere euch die ihr auch einbrüstig raus geht.Aber ich muss mich erst mal dran gewöhnen das da was weg ist.
Hatte große Angst davor wie das sein wird mit einer Brust,aber es ist nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe.Komme besser klar damit als ich dachte.Habe ja die Erstversorgung im BH bin mal gespannt wie das dann ist mit der Ephithese und wie ich damit zurecht komme.

Zuhause habe ich eben öfters einfach einen BH an von dem ich nur den Träger anhabe wo der Busen noch da ist,damit ich die Narbe nicht ständig reize und das klappt eigentlich ganz gut.

LG Ramona
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2010, 19:18
LadyPetra LadyPetra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: 06366 Köthen
Beiträge: 19
Unglücklich AW: Amazonen und flachbrüstige-Austausch für Frauen ohne Rekonstruktion

hallo ihr lieben,
ich bin die petra,58 und habe einen inflammotorischen brustkrebs.
heute war ich noch mal in der klinik und für morgen war eine op geplant.
aber,die brust ist sooooo sehr entzündet,dass erst mal antibiotika sein muss.
nun meine frage:
ich kann mich entscheiden zwischen 2 varianten...
1.in der brust muss erneut geschnitten werden,der tumor ist nicht ganz sogfältig entfernt und alle lymphknoten sollen raus...nachbehandlung mit bestrahlung
2.brustentfernung,entfernung der lymphknoten ,danach eventuell chemo.

nun werdet ihr sagen,da kann man dir nicht raten.

doch kann man,denn ich habe ein zusatzproblem,ich kann seit 26 jahren die wohnung nicht mehr verlassen...
habe angst vor menschen und kann mich an fremden orten(nur bedingt,dann mit einem angehörigen)aufhalten.
wir machen alles sonst daheim,zahnarzt,ohrendoc,optiker,hausarzt usw.
jahrelang war dadurch auch die klinik erspart.
letztes jahr dann herzinfarkt und 6 stents am herzen,in diesem jahr im januar not-op der galle.
nun jetzt der krebs.
ich habe mir gedacht,mit der entfernung der brust übergehe ich vielleicht schritte,die mich zusätzlcih belasten und vielleicht entgehe ich somit auch einem rezidiv auf dieser seite.
was meint ihr?
nächste woche soll die op sein,wenn die entzündung weg ist.
ich fühle mich so allein.
ich wohne in sachsen-anhalt,vielleicht kommt ja jemand auch da her.
lg
petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2010, 19:53
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Amazonen und flachbrüstige-Austausch für Frauen ohne Rekonstruktion

Zitat:
Zitat von LadyPetra Beitrag anzeigen
nun werdet ihr sagen,da kann man dir nicht raten.
Genau so ist es. Und dein zusätzliches Problem spielt dabei noch nicht einmal eine Rolle. Niemand kann dir sagen, welche Option für dich die richtige ist. Und es weiß auch niemand, ob es mit der Ablatio getan ist. Möglicherweise brauchst du hinterher noch Chemo und/oder Strahlentherapie.
Ich habe noch nie gelesen oder gehört, dass ein inflammatorisches Mamma-Ca nur mit OP behandelt wird. Die Fälle, die ich kenne, hatten alle entweder vor oder nach der OP eine Chemotherapie. Letztere ist, wie auch eine Strahlentherapie, für dich sicherlich mit Problemen verbunden. Denn beides kann man kaum in deiner Wohnung abhalten und es werden häufige Arztbesuche bzw. bei der Strahlentherapie tägliche Praxis/Klinikbesuche nötig sein.

In Bezug auf dein zusätzliches Problem würde ich an deiner Stelle möglicherweise die sofortige Amputation wählen, sodass die Wahrscheinlichkeit einer weiteren OP (wegen Nachresektion) und damit weiteren längeren KH-Aufenthaltes reduziert wird (ausgeschlossen werden kann das aber auch dann nicht).

Wie immer du dich auch entscheidest, du wirst es so oder so auf dich zukommen lassen müssen. Der endgültige pathologische Befund liegt meist erst nach einigen Tagen im KH vor. Zusätzliche Untersuchungen wie Oberbauch-Sono, Knochenszintigramm, Lugnenröntgen etc. sind auch nötig um ein Gesamtbild zu erhalten bzw. um Metastasen in anderen Organen oder Knochen auszuschließen. Und dann kann eigentlich auch erst über die weitere Therapie entschieden werden.
Ich hoffe, du hast jemanden an deiner Seite, der das alles mit dir durchstehen kann und dich nzu den diversen Terminen begleiten kann.

Viel Glück für dich. Freundliche Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2010, 21:28
LadyPetra LadyPetra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: 06366 Köthen
Beiträge: 19
Standard AW: Amazonen und flachbrüstige-Austausch für Frauen ohne Rekonstruktion

huhu liebe birgit,
dankeschön für deine antwort!
ja klar weiss ich,dass danach noch chemo oder bestrahlung sein muss.
die chemo wäre am ort,also durchführbarerwie die bestrahlung.
in einem medizinforum habe ich gelesen,dass man bei dem inflammotorischen immer zur abnahme der gesamten brust rät.
ich habe nur bis jetzt keine betroffene frau gefunden,um mal ein wenig reden zu können,oder sogar um tipps zu bekommen.
trotzdem danke für deine antwort.
ich hoffe,dir geht es(wieder)gut.
lg
petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2010, 21:56
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Amazonen und flachbrüstige-Austausch für Frauen ohne Rekonstruktion

Hallo Petra,
ich hatte keinen inflammatorischen BK, dafür aber einen in schönster Ausbreitung mit Metas in den Lymphknoten in der Achsel, beidseits am Hals und an den Schlüsselbeinen. Das war vor 7 1/2 Jahren. Die rechte Brust musste amputiert werden, auf den Aufbau habe ich verzichtet. Danach Hochdosis-Chemo 8 x und 33 Bestrahlungen. Ich war ziemlich beschäftigt damit.

Und ja, es geht mir wieder gut, von kleineren Wehwehchen hin und wieder, mal abgesehen.
Vielleicht guckst du mal hier. Der eine oder andere Beitrag ist vielleicht hilfreich.
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...archid=4197862

Du schaffst das. Viel Glück.
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55