Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2010, 18:11
Benutzerbild von Sylve
Sylve Sylve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 42
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Hallo Zumsel,

leider kommen bei mir noch ein paar mehr Faktoren dazu - außer die Trachelektomie. Als wenn das nicht schon genug wäre

Meine Hormone sind völlig durcheinander & habe eine Insulinresitenz. Verdacht auf PCO-Syndrom. Nehme jetzt Metformin, um meinen Zyklus zu normalisieren.

Zudem stimmt was mit meinen Eileitern nicht. Wahrscheinlich verklebt. Ob das von der OP kommt, kann niemand sagen. Da der eine Eileiter auch noch aufgebläht ist, muss ich mich nächste Woche unters Messer legen. Entweder wird der Eileiter entfernt oder - was ich so hoffe - er kann repariert werden.

Sind in der Kinderwunschsprechstunde. Dort hat man uns gesagt, eigentlich habe ich nur durch künstliche Befruchtung eine Chance schwanger zu werden. Aber ich will erstmal die OP abwarten. Vor der OP hab ich ganz schon Schiss. Aber hab ja jetzt schon schlimmeres erlebt ...

Wegen künstlicher Befruchtung/IVF hab ich jetzt auch schon mehrere Meinungen. Was mir aber Mut gemacht hat: Letzte Woche hatte ich Kontakt zu einer Ärztin von der Charité. Sie meinte, eine Trachelektomie spricht nicht gegen eine IVF. Die Trachelektomie sei eher "nur" ein "mechanisches" Problem.

Ja, so ist das mit dem schwanger werden. Und ich hab mir das immer so einfach vorgestellt ...

Liebe Grüsse & nochmal Dank an alle, die hier ihre positiven Erlebnisse berichten!

Grüsse Sylvie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2010, 18:27
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Liebe Sylve,

ja, die Sache mit dem Schwangerwerden ist wirklich nicht einfach. Scheinbar erst recht nicht für die Frauen, die es sich von Herzen wünschen.

Wenn man sich in seiner Umgebung umschaut, muss man immer wieder feststellen, dass die Frauen, die total ungesund leben, ständig wechselnde Partner haben, vielleicht auch noch völlig unfähig sind, Kinder zu erziehen, am ehesten Nachwuchs bekommen. In vielen Fällen freuen sie sich dann gar nicht darüber und können ihren Kindern nicht die Mütter (bzw. Eltern) sein, die sie verdienen. Aber so ist das Leben und wir werden es nicht ändern können. Aber wir können versuchen das Beste aus unserer Situation zu machen, und natürlich zu hoffen, dass auch uns das "Mutterglück irgendwann hold sein wird"...

Ich wünsche dir für deine bevorstehende OP alles Gute und drücke dir die Daumen, dass der Eileiter doch irgenwie erhalten werden kann.

Du hast schon so viel Schwieriges hinter dich gebracht, du wirst auch das schaffen!

Ganz liebe Grüße an dich,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2010, 18:32
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Ich drücke Dir für die OP ganz fest die Daumen, wie gesagt, die Praxisklinik ist sehr gut und Du bist da tiptop aufgehoben.
Du musst doch sicherlich das Metformin vor der OP absetzen oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2010, 18:57
Benutzerbild von Sylve
Sylve Sylve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 42
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Danke für die lieben Worte!

Zumsel - dieses subjektive Gefühl hab ich auch. Die werden alle auch noch "ungewollt" schwanger ... Aber inzwischen schaffe ich es, mich trotzdem für all meine schwangeren Bekannten zu freuen. Am Anfang war das nicht so einfach. Da will man ein Kind - hab den Wunsch jetzt schon seit über 2 Jahren - & allen anderen ist es vergönnt, nur einem selber nicht. Aber man muss es einfach schaffen, sich an anderen Dingen - vor allem der eigenen Gesundheit - zu freuen. Und solange noch kein Kind da ist, knuddel ich einfach meine Stubentiger

Ja - setz das Metformin am Wochenende ab. Hab sowieso nicht das Gefühl, dass das bisher so viel gebracht hat. Aber man weiß ja nie.

Liebe Grüsse & ein schönes Wochenende an alle!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2010, 19:18
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Zitat:
Zitat von Sylve Beitrag anzeigen
Aber man muss es einfach schaffen, sich an anderen Dingen - vor allem der eigenen Gesundheit - zu freuen.
Wie recht du hast! Genauso dankbar können wir für die unendlich tollen Männer sein, die uns zur Seite stehen, all die Höhen und Tiefen mitmachen und sich vielleicht manchmal nur wie "Samenspender" vorkommen, so blöd das auch klingen mag...
Am Ende ist es für sie beinahe genauso schwer, auch weil sie sich physisch und psychisch nicht so richtig in diese "Ich-will-unbedingt-schwanger-werden-Situation" einfühlen können. Was ihnen bleibt ist ein hilfloser Blick, wenn der SS-Test wieder nur ein Strichlein anzeigt...

Und trotzdem oder besser gesagt jetzt erst recht: Kopf hoch, Mädels!

Ein schönes Wochenende,
eure Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2010, 19:29
Benutzerbild von Sylve
Sylve Sylve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 42
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Da habt Ihr Recht Mädels !!!
Hab zum Glück auch so einen tollen Mann. Der hat mir auch während der Krankheit super zur Seite gestanden. Zudem ist seine Mama zur gleichen Zeit an Lungenkrebs gestorben. War also eine doppelt harte Zeit...
Mit dem Schwanger sieht er glücklicherweise positiv. Er meint, na und? dann probieren wir es eben mit IVF.
Und der Mann ist so toll, dass ich ihn im Juli gleich mal geheiratet habe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2010, 19:45
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Na dann meinen allerherzlichsten Glückwunsch dem frisch gebackenen Ehepaar!

Habe auch letztes Jahr am 30. Mai meine bessere Hälfte geehelicht. Am 09.09.2009 haben wir uns dann ganz still und leise auch vor Gott das Ja-Wort gegeben...Die kirchliche Trauung hat er mir zuliebe "mitgemacht", da er keiner Konfession angehört, ich aber evangelisch bin. Dafür liebe ich ihn umso mehr!
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.05.2011, 18:20
stine75 stine75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Hallo zusammen,
auch ich wollte euch Mut machen in Bezug auf Schwangerschaft nach Trachelektomie. Wie ihr meinem Beitrag entnehmen konnte bin ich im August 09 in Berlin operiert worden. Bin dann nach einem Jahr auch recht schnell schwanger geworden und bin jetzt in der 30. Woche - und bisher ohne große Probleme. Soll natürlich nicht zum schwimmen wg. Infektionsgefahr und hab mich möglichst geschont (soweit das mit meiner Tochter 2,5 J möglich ist). Aber sonst im Moment alles gut. Bin inzwischen auch sehr zuversichtlich das ich so noch ein paar Wochen durchhalten kann.
Also nur MUT!!! .. und positiv denken!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2011, 13:04
Sunny73 Sunny73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Sehr schön!!! Noch ein Trachelektomie-Baby :-) Wie klappt das mit dem Schonen und Deiner Tochter? Hast Du eine Haushaltshilfe? Alles Gute für die nächsten Wochen!

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.08.2011, 18:54
milky milky ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Hallo,

seit fast drei Monaten bin ich stille Mitleserin und Mitbetroffene. Ende Mai hatte ich meine Konisation mit dem Ergebnis T1a1, R0, V0, L0, im Gesunden entfernt.

Meine Frauenärztin ist der Meinung, regelmäßige Kontrollen reichen aus.

Ein befreundeter Gynäkologe (im Ruhestand), ist der Meinung, gebärmutter raus, hat mich aber an berlin empfohlen.

Man hat mir drei therapiemaßnahemn angeboten:
1. engmaschige Kontrolle
2. Entfernung der Wächterlymphknoten
3. Trachelektomie

Nun bin ich sehr verunsichert und würde mich gerne mit Betroffenen austauschen.

Wie läuft eine Operation (Trachelektomie) ab, wei lange dauert es, wie geht es einem danach, hattet ihr Schmerzen, wie lange wart ihr außer Gefecht gesetzt?

das sind erst einmal nur so die Anfangsfragen.

Milky

Geändert von gitti2002 (15.08.2011 um 18:58 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.11.2011, 19:19
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

Zitat:
Mein Tumor war noch sehr klein (2,5x 6 mm), aber es war ein Adenocarzinom, welches ja als aggressiver gilt, deshalb wurde keine Re-Koni, sondern eine Trachelektomie gemacht. Seit gestern habe ich den Befund der Histologie, die LK waren ohne Befund. :-)
Hallo User123, Wie geht es dir heute?

Ich bin hier im Faden auf diesen Beitrag von dir gestoßen. Hatte eine ähnliche Diagnose (auch Adenokarzinom mikroinvasiv) und würd mich freuen, wenn du dich mal meldest.

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.10.2012, 16:47
juma152004 juma152004 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: berlin
Beiträge: 10
Standard AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?

hallöchen ihr lieben, dann werd nun auch mal meine geschichte erzählen ... in kurzform natürlich

kurz zu mir ich bin jule, 28 jahre und komm aus berlin, kinder habe ich noch keine

im januar diesen jahres habe ich meinen ersten termin bei meiner neuen gyn gehabt, hatte gewechselt da mit der alten unzufrieden. dann hatte ich auch prompt einen negativen abstrich.
ok, 3 monate gewartet dann wieder abstrich, auch negativ, dann pap test, 2 wochen später bekomm ich nen anruf ich solle bitte vorbei kommen. da hat sie mir dann gesagt das ich hpv hab typ 16. ich hab dann zu haus erstmal wie verrückt gegoogelt typ 16 + 18 immer in verbindung mit gebärmutterhalskrebs. hmm, nagut dachte ich, die werden das schon hin kriegen dann bin ich nach köpenick ins brustzentrum (ich wohne dort in der nähe) und da hab ich dr. jank kennengelernt.
er meinte wir machen eine konisation (gut dass ich mir hier das erklären sparen kann) dem war dann auch so am 11.6.12 ... ich dachte ja ich geh 2 wochen später wieder arbeiten pustekuchen ... beim überprüfen des gewebes wurde ein zervixcarzinom von ca. 1 cm größe entdeckt, anfangsstadium (puh!) ... also eine zweite op ... trachelektomie ... die war dann am 28.6.12 ... 8 tage krankenhausaufenthalt dann wieder nach hause. ach ja und entnommen wurden 33 lympknoten (alle sauber!)
ich muss sagen ich war schon im krankenhaus (nachdem der blasenkatheter endlich raus war) wieder relativ schnell fit. also fit im sinne von ich bin selbständig über die gänge geschlurft hihi klar man war langsam aber es kam nach und nach wieder ... da ich sonst eigentlich sehr aktiv bin fiel mir das rumliegen und nichts tun können sehr schwer ... und meine muskeln haben so abgebaut, wahnsinn. ach ja taubheitsgefühl im rechten oberschenkel (etwa handflächen große stelle nahe des intimbereichs) hab ich auch ... immernoch ... mal sehen ob das noch weg geht.
jetzt war ich vom 19.9.12 - 10.10.12 bei der reha in bad schwartau ... muskelaufbau so lala, ich werd jetzt noch rehasport beantragen und viel schwimmen gehen ... ab dem 19.11.12 geh ich wieder arbeiten ... mit schonplatz meine chefin fässt mich jetzt wohl mit samthandschuhen an soll mir nur recht sein

ab heut darf ich auch wieder geschlechtsverkehr haben, mein freund und ich haben aber schon gesagt wie lassen das gaaaaanz gemach angehen, es wird bestimmt komisch sein, angst dass es weh tut hab ich schon ein bißchen ... oder das was kaputt geht ... aber dat wird schon
eigentlich haben wir gedacht anfang nächsten jahres mit der kinderplanung anfangen zu können, aber nachdem was ich jetzt so gelesen hab muss man da wohl noch warten? hmm ...

achso, ich habe bis juli seit 13 jahren die pille genommen, nun ist sie abgesetzt und ich verhüte mit persona. ich habe nach der trachelektomie noch für 2 wochen blutungen gehabt und danach wie gewohnt meine tage bekommen (natürlich nun wieder etwas länger da keine pille mehr) aber meine unterleibschmerzen sind nicht stärker geworden, im gegenteil ... ich glaub sogar sie sind etwas schwächer als vorher.

joa, soviel erstmal von mir, falls jemand fragen hat immer raus damit

lg jule

Geändert von gitti2002 (25.11.2012 um 19:57 Uhr) Grund: Ursprünglichen Titel bitte belassen und nicht mitten im Thema ändern
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55