Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2010, 14:08
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Hallo hope38,

danke für die Rückmeldung. Ich werde mal mit meinem Hausarzt Rücksprache halten. Die Chirurgen jedenfalls meinten, es müsse nichts Weiteres veranlasst werden und kannten das mit dem Gen-Deffekt auch nicht.

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee für mich?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2010, 14:44
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Hallo Ninfea,

normalerweise reicht eine Ueberweisung des Hausarztes an die humangenetische Praxis/Klinik.

Diese Untersuchung sollte unbedingt in einer o.g Einrichtung gemacht werden.

Ich persoenlich wuerde eine humangenetische Klinik empfehlen um die Untersuchungen anzugehen. Aber sobald du eine gute gefunden hast, wirst du dort genaue Auskunft erhalten, wie vorgegangen werden sollte.

Alles tumoroese Gewebe wird 30 Jahre aufgehoben, um die notwendigen Untersuchungen zu machen. Auch zum Zwecke eines Abgleiches wenn ein Reizidiv nach einigen Jahren kommt.

Die humangenetischen Untersuchungen sind kein Standard. Erst in den letzten Jahrzehnten durch die intensiven Krebsforschungen erkannte man den Zusammenhang. Obwohl jeder Mensch Krebsgene in sich traegt, braucht nicht jeder die Untersuchung. Es wird hauptsaechlich darauf hingewiesen, wenn ein Familienmitglied (oder mehrere) unter 50 an Krebs erkrankten.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2010, 15:35
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Danke Jutta,

das hat mir schon weitergeholfen. Können die Untersuchungen auch durch eine onkologische Praxis in die Wege geleitet werden? Eine humangenetische Praxis kenne ich hier im Umfeld eigentlich gar nicht, aber das könnte man ja noch herausbekommen und es ist beruhigend zu wissen, daß das "Material" so lange aufgehoben wird. Danke nochmals.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2010, 16:14
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Hallo Ninfea,

schau mal hier:

http://www.humangenetik-bochum.de/le...m/beratung.htm

http://www.gfhev.de/de/beratungsstel...ngsstellen.php

http://www.labmed.de/de/humangenetis...tung-1451.html

Auf den Webseiten kannst du auch einiges darüber nachlesen.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2010, 18:31
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Vielen lieben Dank Jutta.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2010, 19:52
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Ein kleiner weiterer Zwischenbericht:

Also eine Biopsie der entzündeten Stelle soll erstmal nicht stattfinden, diese sei rückläufig. Das Ergebnis der Histologie des Polypen ist allerdings noch nicht da, könnte noch bis Ende der Woche dauern. Allerdings meinte mein Arzt, daß das noch eine sog. "Altlast" sei und dieser wohl im Februar nicht gesehen worden sei (lag wohl ziemlich versteckt und war recht klein 6mm), denn so schnell würden sie denn doch nicht wachsen. Dann hoffe ich mal, daß dieser komplett gutartig ist und nicht nochmal nachgeschnitten bzw. evtl. ein Stück entfernt werden muss. Ich werde berichten!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2010, 20:31
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Hallo Nifea

ist doch schön, wenn die Entzündug abheilt und wegen des Polypen, er ist sicher gutartig. Ich drück dir die Daumen.

Liebe Grüsse
life62
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55