Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #376  
Alt 29.08.2013, 19:49
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe "Pipac-Frauen",

mensch, ich habe gelesen, dass einige von euch leider von den Resultaten der Behandlung nicht gerade begeistert seid! Und für einige, wie für Dich, liebe Leah, war es nahezu enttäuschend!

Es tut mir SO! leid!

Liebe Birgit, wie schon gesagt, ich drücke dir GANZ dolle die Daumen (für mehreres, was bei dir anliegt) und liebe Sibylle, ich hoffe sehr, dass dein TM auch noch ordentlich gefallen ist/ fällt! Und ich wünsche dir tolle Erholung bei der Reha!

Ich hoffe sehr, dass eine systemische Chemo, die nun für dich, liebe Leah, anliegt, ihre Arbeit tut!
Manchmal passieren ja auch echt tolle Dinge, wie bei Sannchen mit dem TM im Referenzbereich oder wie bei der bezaubernden Beate mit ihrem sensationellen TM von 8,0 - man steckt ja nicht drinnen, in diesen schaurigen Geheimnissen der Tumorbiologie.
Aber auch unerwartet positive Resultate sind ja oftmals vorgekommen und haben die Ärzte hinlänglich verblüfft.
Ich wünsche Euch, dass dies jetzt passiert!

Alles Libe,
Kathrin
  #377  
Alt 02.09.2013, 10:54
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Morgen Ihr lieben,

ich melde mich zurück.
ich hatte ein ganz schlimmes Wochenende, es war psychisch der HOrror. und kräftemäßig echt grenzwertig. Das Problem ist, es muss geschafft werden, diese HOfauflösung und ich bekomme zwar viel Hiilfe, es übersteigt trotzdem meine Kräfte. na ja, jetzt bin ich wieder da und versuche, mich zu regenerieren. ERst mal eine Runde Sofa-sitzen.

Krankheits-mäßig gibt es kleine Lichtblicke.
Nach einigen Mails und Telefonaten kristallisiert sich heraus, dass meine Magen- und Essensproblemativ und damit auch ein großer Teil der Schmerzen vielleicht andere Ursachen haben könnte als der Tumor.
als nächstes werde ich das mal weiter abklären lassen. für mich ist das völlig neu, ich habe bis jetzt nur eingleisig in eine Richtung gedacht.
Doch es könnte auch mit dem Heparin zusammenhängen oder einfach eine eigenständige Magen-Problematik sein. Da würde ich mich dann echt freuen.

Für diese Woche steht auch mein TM an. Heute hatte ich direkt mal so viel Angst, dass ich gar nciht erst zum Blut abnehmen gegangen bin mal sehen, wann ich mich aufraffen kann.

ich hätte gerne jemanden, der mich hinträgt
so unmotiviert bin ich.

So, die Mieze meiner Mama ist jetzt zu uns gezogen. Geschafft.
nun hat sie sich irgendwo hin verkrochen und ich kann sie nicht mehr finden in unserem grossen Haus Aber die kommt schon wieder zu Vorschein. hat ja auch sein gutes, die "Hausherrin-Katze" hat es vermutlich noch gar nicht gemerkt, dass eine Genossin hier ist.
Für die Kinder ist es ein wichtiger und sehr guter Schritt in ihrer eigenen Trauer-Bewältigung, merke ich.

nun sinniere ich weiter herum, wie ich mich und uns noch anders organiseiren kann, damit uns die viele Arbeit nicht auffrisst. Die Krankheit hat dann noch so ein Finanzierungsloch ergeben, das ist eigentlich soooo unfair. Wenn man jung an krebs erkrankt, ist man irgendwie doppelt besch..... Die Rente wird auf die verhältnismäßig wenigen Arbeitsjahre gerechnet und man hat aber die Dinge, die man abzahlen muss, halt noch voll am laufen ..... also irgendwie ist das ---- neben all der anderen Problemen --- so verdammt unfair, noch diese Geldsorgen zu haben.
Dabei war ich echt Gut-Verdienerin und jetzt kann ich noch nciht mal sagen, dann nehmen wir halt eine Putzfrau, die mir das Leben erleichtert. Um mal richtig zu jammern, das muss jetzt mal sein: ich mach gerade ECHT ALLES ALLEINE. und mich an.
Auf der anderen Seite muss ich eigentlich dankbar sein, dass es mir ja immer noch relativ gut geht. Aber es ist nicht mehr wie früher ...


GRRRR, jetzt ist Schluss mit dem Gejammer.

ich bin froh, dass ich Euuch alle habe und das herumsitzen und schreiben, das macht mir grosse Freude. und verschafft mir immer wieder soooo schöne erholsame Pausen. und dann nehm ich mir ja auch viel mehr Zeit als früher für ein bischen Quatschen hier und da, mit Leuten aus unserem wunderbaren Viertel oder mit Freunden am Telefon. Alles kleine Pausen und Lichtblicke.


Euch allen einen schönen Wochenstart!!!
LG
Birgit
  #378  
Alt 02.09.2013, 12:29
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

ach Birgit, zum Glück hast Du diese schlimme Aufgabe nun geschafft.
wieder ein kleiner schwererAbschied, der nun zum Glück hinter Dir liegt.
Es ist schlimm, dass es überhaupt gemacht werden müsste, aber es gut dass es nun vollbracht ist.

Normalerweise wünsche ich anderen Menschen keine Krankheiten, aber ich will heute mal eine Ausnahme machen;
Was immer es sein könnte, was Dir solchen Ärger und Schmerzbereitet hat, wenn es was harmloses sein kann, dann wünsche ich Dirvon Herzen, dass es genau das ist.

Mit dem TM (virtuell in-den-Hintern-tretend) bring es hinter Dich (Daumen sind gedrückt).

Bin heute (noch) nicht so in Schreiblaune,deshalb belasse ich erst mal dabei
Grüße
Sandra
  #379  
Alt 02.09.2013, 20:07
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
nee, leider können wir nicht soooo viel füreinander tun, aber so ein virtueller tut ja auch mal ganz gut, gell ?
Die Auflöserei ist nicht nur kräfte- sondern auch nervenzehrend, das weiss ich. An fast jedem Stück hängen ja auch Erinnerungen, da sitzt man dann da und die Tränchen kommen.
Dass Du die Katze geholt hast, finde ich klasse und hoffe, dass die beiden Damen sich zusammenraufen.
Zu Deinen Beschwerden könnte ich mir schon ne Magenreizung vorstellen, bei all den Sorgen und Nöten, die Du hast.
Und zum TM - ich lass mir morgen wieder mein geliebtes Pümpchen umhängen und Du gehst zum Blut abnehmen, ok ?
Und für das Ergebnis drücke ich ALLES .
Allen anderen hier im Fred ebenfalls gutes Gelingen bei allen Vorhaben .
P. S. Bei der Erwerbsunfähigkeits-Rente wird auf 60 Jahre hochgerechnet !
Dein Postfach ist voll, liebes Engelchen !

Geändert von mucki53 (02.09.2013 um 20:12 Uhr)
  #380  
Alt 02.09.2013, 22:56
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Sandra, liebe Mucki,

danke für Eure Antworten.
Ach Ihr seid so süß und wollt trösten, aber leider ist es nicht so einfach:

@liebe Sandra,
leider leider kann davon nicht die Rede sein: es hinter mir zu haben.
Nein, das WE war nur der Auftakt der Hofauflösung. Es ist riesig, mit Scheune, Stall, Holzplatz, WErkzeug-Räumen, Lagerräumen, ein grosses Wohnhaus - und all das voll mit Dingen, die niemals aussortiert wurden, sondern seit Jahrzehnten oder noch länger (gefühlt: jahrtausenden) dort angesammelt wurde. Von einer gesamten Grossfamilie, da dort der Stammsitz der Family war.
Ach, ich erzähl da jetzt mla nicht weiter. Es ist ein Elend. Es wird Wochen und Wochenenden, Monate dauern, bis das alles gesichtet und aufgelöst ist ............. ich muss mir da was überlegen, damit das mich nicht verschlingt.
Ich kann das einfach gar ncith mehr leisten.

Aber weisst Du: vergiss es einfach, Du hast doch gerade ganz andere Dinge im Kopf, die viel Wesentlicher sind. Habe gelesen, dass Du nun doch wieder warten musst. ... Kannst Du nicht mal alle Deine Kraft zusammennehmen - oder einfach Deinen Mann damit losschicken, dass Ihr im Krankenhaus fragt, nach einem MRT ???? Die machen das doch aus reinen kostengründen nciht.
Da muss man einfach auch mal unbequemer Patient werden.

Oder wenn du einen guten Arzt hast, frag den danach. Meine Gyn schickt mich meist zum MRT.

Mit dem MRT kannst Du zumindest den gesamten Bauchraum diagnostisch abdecken. Nur halt die Lunge nicht. Aber das soll doch eh nicht gemacht werden ???

@liebe Mucki,
oh menno - morgen schon wieder bei Dir?? Du Arme.
o.k. Vorschlag angenommen, auch ich werde mich aufmachen. Dann haben wir einfach gemeinsam einen nicht so tollen Dienstag.

Ach Mucki, leider leider ist es auch da so: doppelt hereingefallen. WEnn man nach 1961 (oder so um den Dreh) geboren ist, gibt es diese Rente nicht mehr. Die wurde "reformiert". Da wird jetzt nichts mehr aufgerechnet....
Du bekommst nur noch für die geleisteten Jahre. ERwerbsminderungsrente heißt das jetzt für uns junge Hupfer. leider Pech gehabt Erst lange genug arbeiten - heißt es jetzt - dann erst den Herrn Krebs bekommen. Sonst gibts eben nur ne Mini-Rente. Meine Freundin, die Mitte dreissig mit metastierten BK ist, hat es noch schlimmer erwischt (gelbmäßig meine ich) ....

Aber auch hier: vergiss es einfach. ist einfach doof. Aber über Dinge, die ich nicht ändern kann, ärger ich mich eigentlich nicht. Nur ab und an reg ich mich mal wieder drüber auf, das ist dann aber auch schon alles.

Postfach hab ich mal schnell ein wenig leergemacht, sorry ich bin eine unordentliche Chaotin manchmla.


So ein schönes Bild gerade: in jedem Bett ein Kind mit einer Katze.
Nun gibt es keine Tränen wer, bei wem Luna schläft. Jetzt hat jeder ein Kätzchen. Lustigerweise kam die neue Katze gerade aus ihrem Kellerversteck hervorgekrochen als meine Kleine ins Bett ging ... und Schwupps hatten sich zwei gefunden.

Ich wünsche Euch eine ebenso friedliche Nacht, wie die, die meine Kleinen gerade wohl haben neben ihren schnurrenden Kuscheltigern.

LG
Birgit
  #381  
Alt 03.09.2013, 00:49
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
hab andere Infos zur EMR und kopiere es mal hier rein, weil es bestimmt auch für andere interessant ist:

"Zurechnungszeit
Bei jungen Menschen zählen nicht nur die wenigen bisherigen Berufsjahre. Vielmehr gibt es die sogenannte Zurechnungszeit. Sie ist die Zeit zwischen dem Eintritt der Erwerbsminderung und dem vollendeten 60. Lebensjahr.
Die Zurechnungszeit wird mit einem Durchschnittswert der zurückgelegten Versicherungszeiten bewertet und steigert so die Rente.
Abschläge
Beginnt Ihre Rente vor der für Sie maßgeblichen Altersgrenze, müssen Sie jedoch Abschläge in Kauf nehmen. Für jeden Monat, den Sie früher in Rente gehen, beträgt der Abschlag 0,3 Prozent, insgesamt jedoch höchstens 10,8 Prozent."

Eben grad von der Seite der DRV kopiert. Da gibt's auch eine Broschüre zu.
Wie süss mit den Kleenen und den Samtpfoten ! Haben sich die Mädels schon beschnüffelt ?
Mist mit der Auflösung, das ist ne Riesenarbeit. Denn sichten muss es auf jeden Fall einer von Euch, das kann man Fremden nicht überlassen.
Dann könntet Ihr einen Flohmarkt machen auf dem Hof.
Hab grad auch keine Idee dazu, leider.
Gebongt, dann gehen wir nachher gemeinsam . Ich werde ganz fest an Dich denken.
Allen eine gute Nacht und schöne und möglichst beschwerdefreie Tage .
  #382  
Alt 03.09.2013, 08:37
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
mit der Hofauflösung das hört sich wirklich nach einem Alptraum an... Ich habe nach dem Tod meiner Mami ihre 4-Zimmer-Wohnung aufgelöst und habe das nur mit Hilfe meines Mannes geschafft, weil ich oft dann heulend auf dem Sofa saß statt weiter auszuräumen, weil ich irgendwas gefunden hatte...
Das ist ja überhaupt kein Vergleich zu dem, was Dir da bevor steht... Und ich bin gesund...

Könntest Du Dir vorstellen, nur an bestimmten Stellen selber nach Dingen zu schauen und andere Orte ganz Freunden zu überlassen (oder z.B. da die Idee mit dem Flohmarkt aufzugreifen)? Ich befürchte, Du musst da irgendeinen Kompromiss eingehen - Du kannst nicht Deine ganze Kraft in dieses Projekt investieren...
Das sind nur Dinge - das Wesentliche hast Du im Herzen! (Das sagt jetzt übrigens gerade die Richtige... ich habe nach der Wohnungsauflösung einen Raum angemietet, weil ich viel mehr Dinge meiner Mami behalten habe als in unsere kleine Wohnung passte!!)

Alles Liebe für Dich und viel Kraft,
Anja
  #383  
Alt 03.09.2013, 10:11
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Moin ...

Zu der Rentenfrage noch einmal: Das, was Birgit meint, war die frühere Berufsunfähigkeitsrente - die gibt es in der Tat so bereits seit 2001 nicht mehr. Es existiert lediglich noch ein rudimentärer Bestandsschutz für vor 1961 Geborene und für Menschen, deren Renteneintritt vor 2001 lag. Darüber hinaus gab es dann noch die Erwerbsunfähigkeitsrente.

An beider Stelle ist die einheitliche (teilweise oder volle) Erwerbsminderungsrente getreten. Für die gilt das von Mucki Gesagte. Aber: Da die Berechnung des Rentenwertes für die Zurechnungszeit sich nach dem Durchschnitt der bisher eingezahlten Beträge richtet und man i. A. in jungen Jahren ja eher weniger eingezahlt hat, kommt dabei auch eher wenig rum.
  #384  
Alt 03.09.2013, 10:33
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,

ach Menno, schade dass ich das missverstanden habe, ich dachte Du hättest es geschafft.
Aber so wie Du es beschreibst scheint es wirklich eine Mammut-Aufgabe zu sein.
Ich kann mir vorstellen,dass Du es auf der einen Seite so schnell wie möglich hinter Dich bringen willst, aber Du musst halt schon immer ein bißchen aufpassen, dass Du Dich nicht übernimmst....
Es ist immer schwierig zu sagen was man in so einer Situation selbst machen will,muss,kann und was man vielleicht in fremde Hände geben kann und wenn ja in welche... Du siehst ICH wäre restlos überfordert.

Ich hoffe an der Katzendamenfront herrscht noch Waffenstillstand oder gibt es vielleicht sogar schon Friedensverhandlungen?

Hast Du die Blutabnahme hinter Dich gebracht?
[Angebermodus an]
Also ich habe mir ja schon heute morgen um 06:48 Uhr Blut abnehmen lassen
[Angebermodus aus]
OK der Vampir kam an mein Bett und ich habe es nur im Halbschlaf mitbekommen

ach und generell, ich habe zwar echt. anderes im Kopf aber eben auch viel Zeit im KH geht ja nicht gerade die Post ab.
Da habe ich also genügend Zeit bei Dir und den anderen mitzulesen, mitzufühlen und hin und wieder auch mal meinen mehr oder minderqualifizierten Senf dazu zu geben.

Grüße
Sandra

P.S. Mucki/Hexe Danke für die Erläuterungen zur Rente, die frage kreiste mir nämlich in letzter Zeit auch im Kopf rum (Also was mit der Altersrente ist-so ich die überhaupt erreiche- wenn ich jetzt erwerbsunfähig werden würde.

Geändert von Sandra43 (03.09.2013 um 10:38 Uhr) Grund: P.S. ergänzt
  #385  
Alt 03.09.2013, 15:29
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr Tapferen,
ich komme eigentlich aus den Brustkrebsbereich,lese aber immer mal zwischendurch bei der grossartigen, tapferen Birgit mit

Bei der EU Rente ist es in der Tat so,das die Jahre hochgerechnet werden UND ganz wichtig Birgit! Lasse prüfen,ob deine Kinder richtig berechnet wurden!!! Das war bei mir z.B nicht der Fall und als alles stimmte,war ich doch mit 42 überrascht,was ich bekomme!

Lg launi
  #386  
Alt 03.09.2013, 16:46
Leah11 Leah11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2011
Ort: NRW
Beiträge: 13
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

habe etwas Zeit gebraucht mich mit den Erfahrungen aus den beiden PIPAC-Behandlungen auseinanderzusetzen, und frage mich noch heute, wie viel Positives oder evt. auch Negatives mir die ganze Geschichte gebracht hat. Ich gebe meiner Onkologin natürlich nicht zu 100% Recht, weil keiner wissen kann, was eigentlich in meinem Bauch passiert ist. Es ist durchaus möglich, dass durch das Öffnen neue Verwachsungen erstanden sind. Falls ja, kann ich es nicht mehr ändern. Bin trotzdem froh, es versucht zu haben. Ansonsten hätte ich mir später vielleicht Vorwürfe gemacht, es nicht versucht zu haben.

Wie gesagt, ich sollte mit der Chemo bereits begonnen haben. Meine Onko hat mir wieder Taxol + Carboplatin vorgeschlagen, ich sagte ihr aber, dass ich - was Carboplatin betrifft - darüber nachdenken wolle. Da ich meine Therapie mit der "Kälte-Kappe" durchführen lasse, hätte ich erst in einer Woche neu beginnen können, da die Kappe nicht früher zur Verfügung stand. Also habe ich gewartet, da ich meine seit einem Jahr wachsenden Haare nicht wieder verlieren wollte.

Auch den späteren Termin konnte ich nicht wahrnehmen, da meine Nierenwerte verrückt spielten. Es ist kein Wunder, da ich seit dem 13.08.2013, mit 1-2 Tagen Unterbrechung, starke Brechanfälle habe. Der Grund war wohl, dass mir in der Mittagszeit ein verführerischer Duft aus einem türkischen Geschäft entgegen kam und, obwohl ich keinen großen Hunger hatte, mir nach kurzem Überlegen eine Türkische Pizza mit Hähnchenfleisch, scharf, mit Zwiebel und allem drum und dran gegönnt habe

Mampf, mampf...Das war wohl ein Fehler

Schon am Abend begannen die Anfälle mit Übelkeit und Erbrechen. MCP-Tropfen, Infusionen mit MCP und Cortison haben nicht geholfen. Gestern war ich nochmal bei meiner Onko. Sie hat mir Dexamthason 8mg verschrieben. Heute ist wieder alles ok, obwohl ich schon gefrühstückt habe. Hoffentlich bleibt es so

Habe übrigens bei meiner Onko das Thema einer zweiten OP (nach Beendigung der nächsten Chemo) angesprochen, diesesmal jedoch in Regensburg. Sie hat etwas die Nase gerümpft und sagte, dass ich doch das erste mal bei einem guten Operateur ( Prof.L. aus Düsseldorf) operiert worden sei, und ich ihn schon bereits 2012 (1 Jahr nach der OP) wegen einer erneuten OP mit HIPEC gefragt hätte. Er hatte zu mir gesagt, dass es nicht notwendig sei, was ich als Ihre behandelnde Ärztin genau so sehe. Wenn Sie wollen, können Sie aber mit Regensburg Kontakt aufnehmen.

Habe mich nun entschlossen, zuerst die Chemo zu machen. Je nachdem wie sie ausfällt, werde ich meine Entscheidung treffen.

Liebe Birgit, du hast Recht: Bei dieser Krankheit muss man mit ALLEM rechnen...

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für das Aufräumen auf dem Hof deiner Mutter. Es war bei mir ungefähr gleich, nur die Unterschied, dass ich damals noch gesund war.
Mein Vater starb unerwartet am 25.09.1995, alleine zurück blieb meine an Alzheimer erkrankte Mutter. Zum Glück habe ich in unseren damaligen Nachbarn eine Möglichkeit gefunden, gegen Bezahlung auf meine Mutter aufzupassen und alles für sie zu besorgen. Es waren Leute, zu denen ich vollstes Vertrauen hatte, und es war richtig so.
Dank diesen Leuten musste meine Mutter die ihr verbliebene Zeit nicht in einer fremden Umgebung oder in einem Altenheim verbringen. Ich habe sie - trotz einer Entfernung von 1400 km - so oft besucht wie ich konnte.

Meine Mutter starb dann auch überraschend, auf den Tag genau ein Jahr nach meinem Vater, am 25.09.1996.

Nach der Beerdigung musste ich die Sachen aus Haus und Hof aussortieren bzw. entsorgen. Ich stieß auf viele Erinnerungen... Von dem, was ich eigentlich hätte entsorgen müssen, habe ich 50% bis 2007 behalten; erst dann konnte ich mich davon lösen. Habe dann alles verschenkt und das Haus verkauft. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir das Haus noch renovieren lassen, mit dem Gedanken, später irgendwann mal dort zu leben.

Habe bei uns zu Hause ein altes Ölgemälde aus meinem Elternhaus als Erinnerung hängen, das ich auch behalten werde. Habe im Keller noch so viele Sachen die ich damals mitgenommen habe: Bilder, Bücher, Lithographien, altes Porzellan, Geschirr, Gläser, usw. Ich überlege aber es wegzugeben. Wir benutzen es nicht mehr, und ich stoße manchmal daran, wenn ich gerade etwas im Keller suche.

Liebe Birgit, ich habe es dir nur geschrieben, dass das du weist, das ich ähnliches durchgemacht habe. Es tut in der Seele weh und ist es ist kräfteraubend... Wie man sagt: Die Zeit heilt Wunden d.h., der Alltag normalisiert sich und die Bilder der Vergangenheit werden immer schwächer. Die Liebe, die Erinnerungen bleiben, prägen uns aber mit der Zeit nicht mehr so stark. Und es ist, wie so Vieles im Leben, gut so.

So, für heute habe ich genug geschrieben... Wünsche dir, und allen unseren lieben, tapferen "Eierfrauen" gute, schöne und beschwerdefreie Tage.

Viele, liebe Grüße

Leah
  #387  
Alt 04.09.2013, 10:07
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Mucki, liebe Anja, liebe Hexin, liebe Launi,

euch allen vielen Dank für die Rentenerläuterungen. Ich habe mir jetzt auf meine To-Do-Liste geschrieben, das noch mal überprüfen zu lassen. Hab mich halt einfach darauf verlassen, dass das richtig berechnet wird. Aber für mich war es ein schock, wie wenig es ist, vielleicht stimmt da wirklcih etwas nicht.
damals, als es gemacht wurde, hatte ich keinerlei Kraft übrig, mich drum zu kümmern.
Danke für die Erläuterungen, ich mach mich da jetzt noch mal schlau.

und noch @ liebe Sandra: ja, ich war damals tatsächlich so dusselig, keine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschliessen. Dachte mir: kerngesund, nie krank, total gesundes Leben, viel Sport, keine Laster (na ja: fast!!) - tja, und Sicherheitsdenken war nie meine Stärke. Das hab ich jetzt davon
Aber wir wuppen das sicher irgendwie.


@ alle meine Katzenfreundinnen hier:
gelle Sunnycat Mucki aureli sandra und alle anderen
die "damen" sind sich nun ab und an schon begegnet und wenn das passiert, dann weiss man wieder, dass Katzen einfach wilde Raubtiere sind.
Diese Töne, dieses Fauchen, DIESE Blicke -- upps, da möchte man nicht zwischen die Fronten geraten. Aber es sind halt keine Kampftiere und so verhalten sie sich schlau: jedes droht und knurrt und faucht und plustert sich ordentlich auf (Katzendamen im Luftballonmodus !!) und dann verziehen sie sich jeder in eine Ecke. Also völlig unproblematisch.
Es ist so, wie ich dachte und hoffte: das Haus ist doch gross genug, um sich aus dem Weg zu gehen. Ich finde es lustig, jetzt plötzlich zwei dieser grauen Wesen hier zu begegnen.
Und hoffe, dass ich die "Neue" (Muschka ist ihr Name) bald auch rauslassen kann in den Garten. Summa summarum klappt das bestens, finde ich.


@liebe Leah,

vielen Dank für deine langen zeilen. Dein Bericht über den Tod deiner Eltern hat mich sehr positiv berührt. Ich finde das eine übernatürliche Geschichte, wie Deine Mama sich dieses Datum ausgesucht hat, in ihrem Zustand. Ich glaube da ja nciht an Zufälle. Sie muss deinem Pa sehr verbunden gewesen sein und wird es jetzt für alle Zeiten sein.
Auch die Schilderung deiner Hofauflösung - das ist hilfreich. Ich selbst kämpfe ja mit mir, was aus dem HOf werden soll, ein Verkauf erscheint mir falsch, meine Mutter hätte es nicht gewollt - aber ihn halten kann ich einfach nicht. Vermietung funktionoiert nicht in dieser abgeschiedenen, sterbenden Gegend Deutschlands. .... Deine Geschichte zeigt mir, dass man manchmal Dinge nur über die Zeit lösen kann. Danke Dir.

So, krankheitstechnisch stehst Du nun also kurz vor der nächsten Chemo.
Ach menno, lass dich mal
Die Entscheidung deiner Onkologin kann man so oder so sehen, finde ich. Wenn platin und Taxol das erste Mal gut gewirkt haben, ist es tatsächlich so, dass man es noch mal gibt. Auf der anderen Seite steht ja immer die Idee, dass es bei einem frühen Rezidiv man wechselt auf einen anderen Wirkstoff, der anders angreift. Ich selbst habe mich ja damals dann für jCarboplatin und Caeliyx entschieden, wobei Caelix dann gut, also bestens angeschlagen hat. Aber man kann es nicht wissen. Das ist bei jeder Frau anders.
Vielleicht könntest Du einfach noch mal eine andere Meinung einholen?
Ich weiss, das ist Kraft aufwändig. aber vielleicht interessant.

Ausser Regensburg käme für eine Op ggf. Dr. M. in Frage oder Frau Dr. R. aus Berlin. Auch hier helfen Beratunsgespräche - das ist aber je nachdem, wo du wohnst sehr anstrengend. Falls du mehr iNfos brauchst, schreib mir einfach kurz.

Das mit der Kappe finde ich interessant und bin schon sehr gespannt auf deine ERfahrungen. Hälst Du mich und uns auf dem Laufenden darüber ??

Und Mensch, so ein Mageninfekt, das tut mir sehr leid für dich. hoffentlich ist es jetzt schon wieder vorüber. So ein Ärger, das braucht ja kein Mensch.
Pass bloß in Zukunft gut auf! Wir sinnd halt doch empfindlicher als "normale" Menschen. Klingt zwar banal, aber versuch mal, viel zu trinken, diese Unterstützug können die Nieren auf jeden Fall brauchen. Am besten gleich grünen Tee, dann hast du eine Doppel-Wirkung

@ all:
morgen ist der Tag der TM- Wahrheit. GsD habe ich heute ein volles Programm und viel zu tun, das lenkt ab.
Heute ist zudem unser Hochzeitstag. Babysitter hat leider nicht geklappt. Schade, dass ihr alle zu weit weg seid, sonst würde ich euch direkt mal einspannen :
(Aber netterweise haben wir nun grundsätzlich einen neuen Babysitter für kleines Geld !! FREU gefunden, das ist schon mal supi - ich will mal wieder in die Sauna !!)

So, ihr Lieben, ich hoppel jetzt mal ein bisserl durch den Garten,
und widme mich den Wäschebergen ...

fühlt euch mal alle ganz lieb umarmt,
wünsche Euch einen wundervollen Tag
Birgit
  #388  
Alt 04.09.2013, 12:42
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
nochmal eine kleine Anmerkung zu dem schwierigen Thema, was aus dem Hof werden soll. Ich kann 100% verstehen, dass Du ihn nicht verkaufen möchtest, weil Du denkst, dass Deine Mama das nicht gewollt hätte - aber ich bin mir auch ganz sicher, dass Deine Mama noch viel weniger gewollt hätte, dass der Hof Dir die Kräfte raubt, die Du so sehr brauchst.

Einen schönen Hochzeitstag heute und natürlich alles Gute für morgen!!
Alles Liebe,
Anja
  #389  
Alt 04.09.2013, 19:56
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

und jetzt????

gerade kam für mich völlig unerwartet - mitten in der Bettgeh-Kuschelzeit der Kleinen - ein Anruf der Praxis:
der TM ist 308

hat sich in den letzten 4 Wochen einfach mal verdoppelt.


tolles geschenk zum hochzeitstag. was ist das denn für ein Mist.

?????
jetzt weiss ich erst mal nicht mehr weiter.
  #390  
Alt 04.09.2013, 20:08
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ach Birgit, da bin ich auch erst mal geschockt und weiss garnicht, was ich schreiben soll.
Also drück ich Dich mal ganz fest !
Und trotz allem herzliche Glückwünsche .
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55