Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2009, 18:46
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Frage Aufregung vorerster Chemo...

Hallo,

bin gerade erst neu hier und erhoffe mir einige Hilfestellungen.
Bekomme nächste Woche meine erste FEC Chemo nach Brustkrebs 1,5 cm.
Dieser hatte Gott sei Dank noch keine Metastasen gebildet, war aber ein ganz agressiver, daher soll auch die Chemo gemacht werden. Falls noch einige Krebszellen vorhanden sein sollten, sollen die platt gemacht werden. OP ist bereits erfolgt. Nun bin ich nervös vor der ersten Chemo. Wer kann mir etwas berichten? Evtl. auch wann die Haare gehen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2009, 19:10
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 141
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Chemo ist ein bisschen wie schwanger, bei jeder anders. Tröstlich ist, dass es mittlerweile gegen so ziemlich jede Nebenwirkung ein einigermaßen probates Mittel gibt. Vor allem gegen Übelkeit gibt es hervorragende Mittel. In den allermeisten Fällen kann man auch während der Chemozeit ein ganz gutes Leben führen. Es gibt hier viele, die während dieser Zeit zumindest teilzeit arbeiten (wollten und) konnten.

Die Haare sind bei mir etwa zwei Wochen nach Chemobeginn ausgefallen. Da ich lange Haare hatte und die ganzen Flusen nicht morgens im Bett finden wollte, habe ich sie mir schon vorher sehr, sehr kurz schneiden lassen. Kurzhaarfrisur war für mich vorher kaum vorstellbar. Mittlerweile bin ich davon so angetan, dass ich sie gar nicht mehr lang wachsen lasse.

Ich fand es für Körper und Seele sehr hilfreich, in der Chemozeit viel spazieren zu gehen. Vieles war möglich, womit ich vor Beginn gar nicht gerechnet hatte. Ein bisschen arbeiten, Geburtstagsfeiern, mal eine Woche Urlaub am Meer... Nicht mit dem gewohnten Elan, aber auf jeden Fall so, dass mir das Leben trotzde Spaß gemacht hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2009, 19:16
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Liebe Maphalda,

vielen Dank für deine lange Antwort. Bin generell auch sehr positiv gestimmt. Aber letzte Zweifel lassen sich nun mal nicht so leicht selbst beheben. Du hast mir aber meinen Mut noch stärken können.
Zum Glück steht auch eine wundervolle Familie hinter mir.
Wünsche alles Gute und besten Dank!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2009, 19:19
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Rehfrau!!

Mist... dass Du nun auch "Eine von uns" bist !! Mein Tumor war 1,8 cm und ich wurde brusterhaltend operiert! Vor der Chemo hatte ich auch am allermeisten Angst ! Hab tagelang nur geheult!! Ich habe auch 6x FEC bekommen. Die Chemo selber ist überhaupt nicht schlimm ist einfach wie ne Infusion ! Bei mir war es so, dass ich so 3-4 Std. danach mit Übelkeit zu kämpfen hatte! Hab mich dann immer gleich mit Eimer ins Bett begeben und dann auch die meiste Zeit verschlafen. Daraufhin wurden meine Medikamente umgestellt und es war wesentlich besser. Es war nicht angenehm, aber es ist zu schaffen - muss ja sein, damit dieser Sch....-Krebs eins auf die Mütze bekommt! Die Haare haben so ca. 2 Wochen nach der 1. Chemo angefangen auszugehn. Ich habe mit Bangen darauf gewartet und immer an meinen Haaren gezogen, um zu testen ! Als dann Tag X gekommen war, kam nochmal das heulende Elend! Aber dann war's ok!
Mach Dich nicht allzu verrrückt! Du machst das und die Ärzte achten schon sehr darauf, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten... versprochen !!

Ein schönes Wochenende, liebe Grüsse Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)

Geändert von andile2412 (17.01.2009 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2009, 19:26
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 281
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Rehfrau,
es tut mir leid, daß es Dich auch erwischt hat. Ich kann Deine Aufregung sehr gut verstehen. Mir ging es genau so wie Dir. Es hat mir damals sehr geholfen, daß ich meine Fragen und Ängste hier im Forum loswerden konnte.
Deine Ärzte haben Dich ja bestimmt schon über die Nebenwirkungen der Chemo informiert. Du mußt aber nicht zwangsläufig alle Newi`s kriegen.
Meine Haare gingen am Tag nach der zweiten Chemo aus. Ich bin dann gleich zum Frisör und habe sie abrassieren lassen. Das war mit meinem Frisör so abgemacht weil es schlimm ist wenn man überall wo man geht und steht die Haare verliert. Dann besser gleich ab - und Perücke oder Tuch oder Mütze auf. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag zum Kraft tanken.
Für nächste Woche viel Mut und Zuversicht - gib dem SChalentier eins auf die Mütze
Grüße Evi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2009, 19:28
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo liebe Andrea,

hatte gar nicht so schnell mit Antworten gerechnet. Fühle mich hier gut aufgehoben. Es tut so gut zu merken, daß man lange nicht alleine ist. Kenne selbst nicht viele Betroffene. Bin auch noch recht jung ( 36). Körperlich soweit gutes Befinden. Ein Port wurde schon gesetzt. Dies schränkt augenblicklich etwas ein. Ich denke viele Schritte sind schon geschafft. Aber die liebe Psyche hat doch arg viel zu verkraften im Moment. Ich habe wirklich Bammel vor dem Haarverlust, obwohl ich genau weiss, daß es sich nur um Äußerlichkeiten handelt. Alles hätte ja noch viel schlimmer kommen können. und trotdem...
Ganz vielen Dank für deine Unterstützung und die netten Worte!
Rehfrau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2009, 19:34
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo evi 1,

vielen Dank! Deinen Tipp wollte ich auch beherzigen. Werde mich nicht über längere Zeit mit Haarverlust quälen, sondern wenn es soweit ist, nachhelfen. Habe mir schon Bandanas und Mützen zugelegt! Danke für`s Mutmachen und alles Liebe von der
Rehfrau
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.01.2009, 20:17
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo,
mir ging es auch wie Dir, vor der ersten Chemo ging so ziemlich die Düse! War dann aber alles halb so schlimm. Super, dass Du einen Port hast. Ich finde, der ist Gold wert, man hat bei den Infusionen die Hände frei und muss keine Angst haben, dass die Venen kaputt gehen.

Mir hat es sehr geholfen, dass die Chemoschwestern (ich lasse es ambulant in der Praxis meines Onkologen machen) mir bei der 1. Chemo alles ganz genau erklärt haben, also, welches Medikament kommt als nächstes, wofür ist es gut usw.

Haare sind mir ca. 2 Wochen später ausgegangen. Als es anfing, habe auch ich kurzen Prozess gemacht. War und ist auch jetzt noch schlimm für mich, aber man kann eben nichts machen. Zuhause trage ich meist einfache Bauwollmützen, auch nachts, da es sonst zu kalt ist. Wenns warm genug ist, laufe ich hier auch mit Glatze rum. Draußen dann Baumwollmütze plus Wollmütze, gestern habe ich mir ein Tuch umgewickelt, das sah auch schön aus. Perücke habe ich auch, aber ich kann sie (noch?) nicht aufsetzen, da sie meiner alten Frisur sehr ähnlich sieht und mich das zu traurig macht. Aber es ist gut, dass ich sie habe.

Nebenwirkungen der Chemo lassen sich meist gut behandeln, ich schlafe viel. Bei mir wirken sich die Medikamente sehr auf die Psyche aus, ich bin aber sowieso ein Weichei. Aber auch dafür gibts Medikamente, wenn man will. Ich bekomme allerdings nicht FEC sondern TAC.

Montag ist bei mir die 3. von 6 dran. Die 2. war etwas unangehmer als die 1, hatte einige Probleme mit der Mundschleimhaut. Ich denke und habe es schon von einigen gehört, dass jede Gabe anders ist. Man bekommt also immer wieder eine neue Wundertüte
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.01.2009, 20:28
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Zitronengras,

ich bin so froh über deine Antwort! Da sagst du was, von wegen Psyche. Ich versuche mich meist aufrecht zu halten. Aber irgendwann geht`s einfach nicht mehr und das Tränenfass läuft über, so wie heute Nachmittag. Nachdem ich dieses Forum heute Abend gefunden und schon einige liebe Antworten erhalten habe, fühle ich mich schon wieder etwas getröstet. Richtig verstehen können einen eben doch nur Betroffene. Ganz vielen lieben Dank!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2009, 22:24
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...



Ist ja ganz normal! Ist halt ein Schock.
Ich würde Dir auch raten, Kontakt zu einem Psychoonkologen aufzunehmen. Ich bin nun bei einer sehr sehr netten Psychoonkologin in Betreuung und das tut mir sehr sehr gut.

Ich hatte am Anfang auch oft Angstattacken und einige Heulkrämpfe. Aber dsa wird besser, glaub mir. Ich persönlich nehme an Tag 2-6 nach der Chemo jetzt Tavor (Valium), damit ich erst garnicht in das Loch falle (so hat es mir auch die Psychoonkologin, die auch Allgemeinmedizinierin ist, empfohlen). Ist nicht ganz unkritisch, dieses Medikament, aber sollte es Probleme geben, werde ich auf ein normales Antidepressivum umsteigen. Ich denke, wir haben schon so viel auszuhalten, alles, was einem da hilft, ist okay. Natürlich immer in Abstimmung mit den Ärzten. Manchen brauchen halt medikamentöse Hilfe, andere nicht. Tavor hat mir übrigens bei einiges schlimmen Situationen kurz nach der Diagnose gut geholfen.

Übrigens: meine war auch ein sehr agressiver (G3) und hat sehr gut auf die Chemo angesprochen. Es ist schon nach der 2. nur noch ganz wenig übrig (OP kommt ja erst noch).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.01.2009, 22:25
Benutzerbild von Kuschelmops
Kuschelmops Kuschelmops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: zwischen Münster und Osnabrück
Beiträge: 62
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Rehfrau...

auch von mir erst mal herzlich willkommen hier bei uns, auch wenn der anlass wie immer kein schöner ist.

Meine Geschichte ist deiner sehr ähnlich. Habe auch einen G3 tumor in etwa deiner Größe gehabt im august 2008 dann OP und ab September dann 6 x FEC. Die letzte habe ich am 23.12 bekommen und somit dieses Kapitel abgeschlossen. Ich möchte dir an dieser Stelle gerne Mut machen, allerdings muss ich direkt dazu sagen, dass ich keine Angst vor der chemo hatte. ich habe die chemo sehr gut vertragen. Ich bekam die Chemo immer donnerstags und bis sonntag hatte ich GAR nix... von Montag morgen bis Mittwoch fühlte ich mich dann als wäre ich stockbesoffen. Konnte nur lallend reden, nicht konzentrieren, schwindelig und hatte einen gaaaaaaanz fiesen chemisch, muffigen Geschmack im Mund und den Tag nur mit Kaugummis überstanden. Ansonsten hatte ich NIX... habe die zeit dann meistens verschlafen und ab donnerstag morgen war es, als hätte sich ein Schalter umgelegt und ich war wieder die Alte und bin wieder arbeiten gegangen. War eigentlich immern ur die 4 Tage krank zu Hause. Leider ist natürlich die Chemo bei jedem anders, aber ich möchte dir sagen, dass es auch Menschen gibt, die das ganze gut vertragen. Auch meine luekozyten waren während der gesamten Zeit sehr gut, so dass ich diese Aufbauspritzen nie gebraucht habe. Auch das gibt es und ich bin sehr dankbar dafür. Ich wünsche dir von Herzen, dass du das auch gut verträgst und mir dann bald zustimmst. Ich hatte keine Stimmungsschwankungen etc. Aber ich glaube, dass das auch viel mit der Einsetllung zu tun hat. Ich gewähre dem Krebs nur so viel Platz in meinem Leben wie eben nötig und ansonsten bestimme ich weiterhin mein Leben und habe mir 80% meines normalen Lebens inkl. Arbeiten, Sport etc. beibehalten.

Wenn du mehr wissen magst kannst du mich auch gerne anschreiben.

ich drücke dir wirklich alle Daumen. Sieh die Chemo als deinen Freund, denn sie schenkt dir LEBEN...

Liebe Grüße vom Mops..

Claudia
__________________
Jeder Mensch ist anders, aber besonders!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.01.2009, 22:52
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Zitronengras,
vielen Dank!
Wünsche dir für deine OP alles alles Gute.
Die OP selbst habe ich hervoragend überstanden. Diese war wegen der Tumorgröße von "nur 1,5 cm" sofort möglich. G3 ist aber auch meine Bezeichnung. Für starke Nerven habe ich Oxazepam verordnet bekommen. Die habe ich aber seit November erst vier mal genommen um Nachts zu schlafen. Tagsüber komme ich ohne aus, nehme allerdings auch mal tiefe Täler in Kauf.
Glücklicherweise kann ich auf Mann und Kinder zählen.
Also, nochmals alle guten Wünsche und liebe Grüße!!!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.01.2009, 23:04
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Claudia,
schön, deine Erfahrung zu lesen. Ich denke, ich kann, nach allem was ich hier so lese, wirklich relativ locker an die Sache rangehen. Werde an dem betreffenden Tag an alle denken, die mir hier in so kurzer Zeit ihre Tipps und Aufmerksamkeit geschenkt haben. Es ist wirklich unglaublich tröstend!!
Vielen lieben Dank für deine Nachricht und Zuversicht!
Lieben Gruß von der
Rehfrau
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.01.2009, 23:11
patzi patzi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 132
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Und ich bin die ganz große Ausnahme, die ihre Haare nicht verloren hat!!
Jeder Arzt, auch der Onkologe, sagte mir vorher: Keine Chance, die Haare gehen aus, Sie brauchen eine Perücke. Weil ich berufstätig war, habe ich mir gleich zwei Perücken besorgt ...... und keine gebraucht!
Warum, weiß ich nicht.
Dafür war bei mir aber die Übelkeit ganz heftig.
Wie Du siehst, die Chemo verläuft wirklich bei jedem anders.

patzi
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.01.2009, 23:18
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Liebe Patzi,

ja, da bist du sicher die große Ausnahme! Garantiert hat mir der Chefarzt der Brustzentrums meine Glatze auch schon. Aber warten wir mal ab!
Vielen lieben Dank für deine liebe Nachricht!
Die besten Wünsche für dich!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55