Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2009, 18:21
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 114
Standard Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo, ich möchte gern wissen ob jemand von Euch das Tamoxifen auch so schlecht verträgt wie ich. Ich bin ständig müde (bleiern müde),habe Knochenschmerzen und keinen Antrieb mehr.
Mein Doc. meint es gibt keine Alternative....und nun?
Ich möchte es aber absetzten .........
Habt Ihr einen Rat?
LG Karin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2009, 18:53
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo Karin,

hier im Forum ist schon viel über die Verträglichkeit von Antihormontherapien geschrieben worden. Wenn Du Stichworte wie "AHT" oder "Tamoxifen" in die Suchoption eingibst, kannst Du in vielen Beiträgen nochmal nachschmökern und ganz unterschiedliche Erfahrungswerte finden.

Die Entscheidung, das Tamoxifen abzusetzen, kann Dir niemand abnehmen. Ich würde Dir aber Folgendes raten:
Frage Deinen Doc nach der Möglichkeit, auf einen Aromatasehemmer zu wechseln, wenn Du schon in der Menopause bist. Eventuell verträgst Du den besser.

Ich würde die AHT trotz starker Nebenwirkungen mindestens zwei Jahre lang durchziehen. Dadurch verbesserst Du auf jeden Fall Deine Chancen, die ersten beiden Jahre rezidivfrei zu bleiben und damit Deine Gesamtprognose zu verbessern.

Und mach' Dir bitte vor einem Abbruch der AHT bewusst, dass das eine Entscheidung pro Lebensqualität bedeutet, aber dass das auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, wieder zu erkranken. Wie wichtig die AHT dabei für Deine Heilungsbewährung ist, kommt auf Deinen Hormonscore an und sollte von Dir auf jeden Fall nochmal im Arztgespräch thematisiert werden.

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2009, 19:07
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo,

ich kann dir dazu leider (noch) gar nichts raten, meine AHT beginnt erst, ich weiß auch noch gar nicht mit welchen Medikamenten.

Ich würds mir aber wirklich sehr gut überlegen - die Angst vor einem Rückfall wär mir doch zu groß - aber, wie gesagt, ich kann nicht viel mitreden, kenn es ja nicht, wie sehr du leidest!

Jetzt lese ich aber immer öfter, wie müde man ist, welche Schmerzen man hat; nun frage ich mich, kann man während dieser AHT dann überhaupt zur Arbeit gehen ???? Ich meine, wenn man so geschlaucht ist, Schmerzen noch dazu, und dann hat man noch Kinder, Haushalt usw. - ich hab echt schon Angst davor, was da auf mich zukommt? Wart ihr alle arbeiten zu der Zeit - ich mein, ich kann ja kaum 5 Jahre zuhause bleiben??

danke und lg sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009
Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2009, 19:07
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Karin, vielleicht wäre es eine Option für Dich, mal den Hersteller des Tamoxifen zu wechseln, auch das kann manches Mal schon helfen.

Nachdem wir hier das Thema (guckst Du hier http://www.krebs-kompass.org/forum/s...fen+Hersteller) schon hatten, hilft Dir das vielleicht auch ein bisschen weiter. So kann ich Dir sagen, dass ich extreme Magenbeschwerde mit Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme hatte und dies seit dem Wechsel auf einen anderen Hersteller (Hexal) wieder abgeklungen ist. Als ich dies in der Klinik vorgeschlagen hatte, hat man mir dort das auch bestätigt, dass Tamoxifen eben je nach Hersteller unterschiedlich vertragen wird, es war auch kein Problem mit dem Verschreiben. Einen Versuch wäre es bestimmt wert.

Sonntagsabendgrüße

Nachtrag, Sunny - in der Regel wird das Tamoxifen doch so gut vertragen, dass Du da keine Angst haben musst. Augen auf - und durch

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2009, 19:10
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Wie lange nimmst Du denn schon Tamoxifen? Bei mir wurden die Nebenwirkungen nach 9-12 Monaten merklich weniger (habe jetzt fast 2 Jahre um). Ich hatte ebenfalls mehrere Durchhänger, bin jetzt aber froh, dass ich durchhielt, da die Nebenwirkungen nun auf ein erträgliches Maß "geschrumpft" sind. 1-2 Hitzewallungen am Tag und genauso viele in der Nacht. Seit ich wieder besser Durchschlafe, bin ich auch nicht mehr so müde. Wobei ich eh immer den Eindruck hatte, dass die Müdigkeit noch von der Chemo kam, und nicht der AHT.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2009, 19:22
Benutzerbild von Scarlett1111
Scarlett1111 Scarlett1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Königswinter/ NRW
Beiträge: 46
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Liebe Rösi,
es gibt neben dem Tamoxifen auch noch andere Antiöstrogene (Z.B. das RAloxifen ist ganz ähnlich) frag mal deinen Doc...Die AHT ist echt wichtig die ersten Jahre... und sonst Aromatasehemmer kannst du auch vor den Wechseljahren bekommen aber dann mit Zoladex oder Enantone zusammen, was dich in die "chemischen" Wechseljahre versetzt. Ob das besser ist.....
Die Rate die AHT abzubrechen ist leider sehr hoch, bitte besprich das wirklich ganz offen mit deinem DOC, es gibt Alternativen!
LG Gundel

Geändert von gitti2002 (03.11.2010 um 14:37 Uhr) Grund: Biografie aus der Signatur entfernt, bitte in den Bereich "Biografie" im Userprofil einstellen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2009, 19:38
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 82
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Nachtrag, Sunny - in der Regel wird das Tamoxifen doch so gut vertragen, dass Du da keine Angst haben musst. Augen auf - und durch


DANKE !!!!!!!

vlg sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009
Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.06.2009, 20:33
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Ich danke Euch schonmal.....
Überdenke meine Entscheidung wohl nochmal.
Weiß nur nicht wie ich das länger mit meinem Job, Familie usw. hinbekommen soll.Diese Müdigkeit ist so schlimm...ich arbeite im Akkord,den ich nicht mehr schaffe.
Ich bin übrigens im juli 2008 mit 37 Jahren an BK erkrankt. Seit November2008 nehme ich Tamoxifen/Zoladex. Die Beschwerden hab ich allerdings erst seit einigen Wochen....
LG Karin

invasiv-ductales Mamma Ca,pT1b pN0 MO G2 ER+PR+Her2neg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.06.2009, 22:45
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

hallo,ich nehme tamoxifen seit ende mai 08,die nebenwirkungen fingen bei mir auch später an,bin auch so müde kapputt u hab knochenschmerzen,ich möchte sehr oft das tamoxifen wegschmeißen aber es hatt ja einen sinn es zu nehmen,also versuche ich es weiter durchzuziehen.ich wünsche dir ganz viel kraft.
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.06.2009, 17:47
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo ihr Lieben,
nehme Tamoxifen seit jetzt fast 2 Jahren. Knochenschmerzen, Hitzewallungen usw. haben sich mit der Zeit verflüchtigt. Gehe regelmäßig walken/laufen (wenn der innere Schweinehund......). Die Hitzewallungen waren bei mir in der Chemozeit und noch so ca. 1/2 Jahr am stärksten. Nach der 2. Chemo hatte ich zuletzt eine Blutung, bin also schon durch die Wechseljahre. Es soll evtl. nach 2 Jahren umgestellt werden auf ein anderes Medikament. Näheres erfahre ich nächste Woche bei der Nachsorge. Ich habe mit den letzten Bestrahlungen wieder angefangen zu Arbeiten, schmeiße meinen Haushalt und Familie. Ach ja, ich hatte Tamoxifen bisher immer von Hexal.
Liebe Grüße
Lilli, die eigentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.06.2009, 07:39
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo Ihr Lieben,

Ich nehme Tamoxifen seit Anfang April und vertrag es eigentlich sehr gut.

Seit ca 2 Wochen habe ich jedoch Appetitlosigkeit und auch manchmal eine leichte Übelkeit und Magenschmerzen.

Kann das auch vom Tamoxifen kommen?
Hat da jemand Erfahrung?

LG
Löwin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.06.2009, 08:35
angi65 angi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo Löwin,

Zitat:
......auch manchmal eine leichte Übelkeit ....
Das hatte ich auch in den ersten Tagen.
Versuch mal Tam abends zu nehmen und nicht auf nüchternen Magen - bei mir hat das was gebracht.

Liebe Grüße
angi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.06.2009, 09:15
skibber skibber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo Roesi,

Am 11.Juili werden es zwei Jahre sein, dass ich das Tamo nehme. Bis heute hatte ich ausser Hitzewallungen keine Nebenwirkungen. Die Müdigkeit ist oft auch eine Reaktion auf die OP, den Stress und das Wissen, dass Tamo es womöglich sein könnte.
Klar sollte man sich sehr gut informieren, was man so schuckt. Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Nebenwirkungen lese, ich sie dann auch fühle oder glaube zu fühlen. Über Tamo wurde soviel geschrieben, dass man schon vor der ersten Pille alle Nebenwirkungen hat.
Übrigens sind die Hitzewallungen ein Zeichen, dass Tamo wirkt.
Und wenn Du weisst, dass Du alle paar Monate untersucht wirst, dann riskierst Du punkto Gebärmutter usw, dass es frühzeitig entdeckt wird.
Ich will dem BK alle Chancen zu wachsen oder sich zu entwickeln nehmen. Und daher schlucke ich Tamo jeden Tag und werde es die ganzen 5 Jahre tun und auch länger wenn der Onko meint ( Im Moment stehen 10 Jahre zur Diskussion).
Aber Du musst selbst entscheiden, wie wir alle hier.
Du packst das
Skibber
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.06.2009, 08:25
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo,
Ich habe den Hersteller gewechselt...ich vertrage es tatsächlich besser.
Hab zwar keine Ahnung woran das liegt aber das ist ja auch nicht wichtig.
Bin froh das Ihr mir geschrieben habt....danke für die Tips.

Ganz liebe Grüße von Karin
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.06.2009, 12:00
Monika W. S. Monika W. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 84
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo,

ich habe auch den Hersteller gewechselt und vertrage diese Tamoxi auch besser. Hab zwar manchmal noch eine Hitzewelle aber es hält sich in Grenzen. Meistens überkommt es mich nachts.
Habe allerdings noch Schlafstörungen und Knochenschmerzen aber damit kann ich leben.

Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55