Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2009, 12:54
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

bei mir wurde die 1. Spritze beim Onkologen von der Schwester gesetzt. Sie hat genau erklärt, wie der Pen zu benutzen ist. Klar ist man zu Hause beim ersten Spritzen nervös. Legt sich aber schnell.
Sehe ich wie Michael, ist eher ein pieksen.

Vor 14 Tagen musste ich beruflich nach Italien. Mein Problem lag darin, das ich auf der Hin- und Rückreise lange unterwegs war. Hab meinen Onkologen gefragt, wie das mit dem Interferon bewerkstelligen soll, wegen der Kühlung.
Er gab mir eine interessante Information. Interferon braucht nicht unbedingt gekühlt werden! Als es vor Jahren auf den Markt kam, ist man davon ausgegangen, dass es gekühlt werden muss. Zwischenzeitlich hat man Tests gemacht und festgestellt, dass bei normaler Temperatur die Wirkung nicht verloren geht. Um diese Info im Beipackzettel aufnehmen zu lassen, müsste es noch einmal neu zugelassen werden. Das würde erhebliche Kosten und Zeit mit sich bringen.
Diese Info war für mich hilfreich. Habe einen Pen mit 2 Rationen mitgenommen und konnte so unterwegs spritzen.

LG
rita33
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2009, 12:59
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Rita,

Du entziehst mir gerade mein Argument, fürs Auto eine Kühlbox anzuschaffen, in die man neben dem Pen auch ein paar Cola-Dosen unterbringen kann

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55